
Suchergebnisse
-
Wissenstest: Sonne, Mond und Sterne
Wissenstest: Sonne, Mond und Sterne - Was passiert bei einer Sonnenfinsternis? Wer war der erste Mensch auf dem Mond? Welcher Stern leuchtet uns den Weg Richtung Norden? Teste dein Wissen über die Himmelskörper!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-sonne-mond-und-sterne-64029.html
-
Die Sonne schien ihm auf das Hirn
Die Sonne schien ihm auf das Hirn, er runzelte die feuchte Stirn. Frei nach der Geschichte von den schwarzen Buben.
http://www.reimix.de/die-sonne-schien-ihm-auf-das-hirn/
-
Raumsonde soll Rätsel der Sonne lösen
06.12.2019 - Eine Raumsonde ist von den USA aus ins Weltall gestartet. Sie ist der Sonne so nah kommen wie kein Flugkörper zuvor.
https://www.zdf.de/kinder/logo/raumsonde-startet-richtung-sonne-100.html
-
Sonne, Mond und Sterne
Sonne, Mond und Sterne CURIS ABENTEUER IM WELTALL
http://www.palkan.de/curi-astro.htm
-
Sonne
16.01.2013 - Die Sonne ist das Zentrum unseres Sonnensystems, und sie ist ein riesiger Kernreaktor: In ihrem Inneren wird durch die Verschmelzung von Wasserstoff zu Helium bei Temperaturen um 15 Millionen Grad Energie gewonnen. An ihrer Oberfläche herrschen immerhin noch Temperaturen von rund 5700 Grad Celsius. Von dieser Oberfläche, der Photosphäre, strömen Licht und Wärme ins All.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/sonne/pwwbsonne100.html
-
Solarenergie - Die Kraft der Sonne
13.11.2015 - Energie aus Sonnenlicht! Mit Hilfe von Solarzellen und Sonnenkollektoren geht's!
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/energie-umwelt/sonne/-/id=60850/nid=60850/did=60812/cidjbf/index.html
-
Wie entstehen Regenbögen und Halos?
12.07.2007 - Es regnet, ein Wolkenloch tut sich auf, und die Sonne bahnt sich ihren Weg hindurch. Es erscheint ein wunderschöner Regenbogen. Aber wie entsteht er eigentlich? Warum sehen wir manchmal noch einen zweiten, blasseren daneben? Was passiert, wenn man Licht durch ein Prisma wirft? Was ist ein Halo?
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/regenbogen-halo.html
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 1
14.07.2007 - Wir schauen nach oben und sehen den Himmel - mal erscheint er uns grau, mal leuchtend blau, und die Sonne strahlt in ihrem schönsten Gelb. Warum ist der Himmel eigentlich blau und nicht gelb? Wie kommt es zur Abendröte? Wir erklären, wie Naturerscheinungen wie Regenbögen, Polarlichter und Fata Morganas entstehen...
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/
-
Astronomisches Wissen zur Sonne
04.08.2011 - Entstehung und Lebensdauer der Sonne War die Sonne schon immer da? Die Sonne gibt es seit rund 5 Milliarden Jahren, sie ist aus einer großen Wolken aus kühlem Gas und Staub entstanden. Das kann man sich gar nicht vorstellen, denn heute ist sie gar nicht mehr kühl, sondern sie ist ein riesiger, kochend heißer Gasball und kann selbst leuchten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17548
-
Steckbrief der Sonne
04.08.2011 - Die Größe der Sonne Ist die Sonne genau so groß wie eine Wassermelone? Nein, natürlich ist sie viel größer. Die Sonne hat einen Durchmesser von ungefähr 1.390.000 km . Wenn wir 109 Erdkugeln auf eine Perlenschnur aufziehen würden, wäre das diese Strecke. In den heißen Bauch der Sonne passen sogar 1.300.000 Erdkugeln.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17547
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|