
Suchergebnisse
-
Unser Sonnensystem: Mars - Der rote Planet
22.02.2021 - Der Planet Mars liegt in unserem Sonnensystem gleich "neben der Erde". Wegen seiner Farbe wird er auch "der rote Planet" genannt. Warum ist der Mars für uns so interessant? Ein Wissensartikel über den Mars in einfachen Worten für Kinder.
https://www.br.de/kinder/mars-roter-planet-weltall-sonnensystem-kinder-lexikon-100.html
-
Das Sonnensystem ...
Das Sonnensystem ... - Manche sind sturmumtoste Gasbälle. Manche kochend heiß oder so kalt, dass Luft auf ihnen gefrieren würde - das verdeutlicht dieser Überblick unseres Sonnensystems.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/grundwissen-das-sonnensystem--66499.html
-
Die Gewinner des Wettbewerbs zum Sonnensystem stehen fest!
16.10.2014 - Die glückliche Gewinnerin steht fest: Die neunjährige Jusra aus Albanien hat unseren Sonnensystem-Wettbewerb gewonnen! Die Gesichtsausdrücke der Planeten sehen super aus!
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMMJE9741I_OurUniverse_0.html
-
Das Sonnensystem und seine Planeten
07.08.2014 - Das Sonnensystem besteht aus der Sonne und allen kleineren Gestirnen, die sie umkreisen. Abgesehen von der Sonne sind die acht größeren Planeten die größten Mitglieder des Sonnensystems. Die nächsten Nachbarn der Sonne sind vier recht kleine Steinplaneten: Merkur, Venus, Erde und Mars.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMUX0NZCIE_OurUniverse_0.html
-
Raumsonde "Voyager 1" nicht mehr im Sonnensystem
13.09.2013 - So weit weg von der Erde war noch kein von Menschen gebautes Objekt. Die Raumsonde "Voyager 1" der NASA hat unser Sonnensystem verlassen und (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/raumsonde-voyager-1-nicht-mehr-im
-
Raumsonden Voyager: Erforschung des Alls und Botschaft an Außerirdische
17.09.2013 - Im Jahr 1977 wurden die Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 ins All geschossen, um mehr über die Planeten und den Raum zwischen den Sonnensystemen zu erfahren. An Bord waren auch goldene Datenplatten mit Informationen über die Erde und die Menschheit - in der Hoffnung, dass einst intelligente Außerirdische darauf stoßen könnten. Die beiden Raumsonden befinden sich inzwischen am Rand unseres Sonnensystems. Voyager 1 hat dieses sogar bereits verlassen, wie vor kurzem bekannt wurde.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3545.html
-
Was alles um die Sonne kreist!
03.05.2023 - Planeten, Monde, Asteroiden... und in der Mitte die Sonne?! Wie ihr euch das Sonnensystem genau vorstellen könnt, erklären wir euch hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/das-sonnensystem-102.html
-
Zu welchem Sonnensystem gehören die Plejaden?
Die Plejaden, auch Siebengestirn genannt, kann man manchmal mit bloßem Auge sehen, wenn man sich nachts aufmerksam den Himmel anschaut. Zu welchem Sonnensystem gehören die …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/zu-welchem-sonnensystem-gehoeren-die-plejaden.html
-
Die Erde
Die Erde ist einer der neun großen Planeten in unserem Sonnensystem und steht der Sonne relativ nahe. Sie ist der einzige Himmelskörper, auf dem sich höhere Formen des Lebens entwickeln konnten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/die-erde
-
Der Jupiter
Der Jupiter ist der größte Planet in unserem Sonnensystem.
http://www.palkan.de/jupiter.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|