
Suchergebnisse
-
Was kann man aus Tierspuren lesen?
04.05.2014 - Wilde Tiere in Deutschland – sie sind meist scheu und zeigen sich selten. Wildhüter und Jäger wissen trotzdem, welche Tiere in den Wäldern zu Hause sind, weil sie ihre Spuren lesen können. Kopfball-Reporterin Ulrike Brandt-Bohne lernt im Nationalpark Eifel, dass man beim Spurenlesen auf winzige Unterscheidungsmerkmale achten muss und dass es nicht immer die Fußabdrücke sind, mit denen Tiere ihre Anwesenheit verraten.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0504/tierspuren.jsp?vote=5
-
CD als Reflexionsgitter
Die Spuren einer CD wirken wie ein Reflexionsgitter. Beleuchtet man die CD mit Laserlicht, so erhält man ein Gitterspektrum. Aus den Abständen der Maxima kann man auf den Spurabstand und auf den Abstand benachbarter digitaler Informationen auf der CD schließen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/cd-als-reflexionsgitter
-
Datenschutz
03.07.2013 - Religionen-entdecken.de speichert keine persönlichen Daten von Nutzern.
Aus dem Inhalt:
[...] Das versprechen wir dir! Das ist längst nicht auf jeder Webseite so. Im Internet lassen sich deine Spuren nämlich leicht verfolgen. Wenn du surfst, dann dient [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/datenschutz
-
Neue "Racer-Rutsche" in Herne eröffnet
21.07.2021 - Wasserrutschen machen riesigen Spaß! Im Schwimmbad Lago ist jetzt eine ganz besondere, neue Rutsche eingeweiht worden. Auf drei Spuren können die Badegäste gegeneinander um die Wette rutschen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/neue-racer-rutsche-in-herne-100.html
-
Methoden der Archäologie
20.01.2015 - Die Archäologie ist eine Forschungsrichtung, die wie keine zweite unterschiedliche Teilgebiete der Natur- und Kulturwissenschaften zusammenfasst. Mit kriminalistischem Gespür werden selbst kleinste Spuren untersucht und interpretiert. Wir stellen Ihnen einige der Methoden, die dabei zum Einsatz kommen, vor.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/archaeologie/methoden_der_archaeologie/pwwbmethodenderarchaeologie100.html
-
Wikinger waren schon vor genau 1000 Jahren in Amerika
21.10.2021 - Die Wikinger gehörten zu den ersten Seefahrern aus Europa, die mit ihren Schiffen nach Nordamerika gefahren sind. Wann genau das war – das haben Wissenschaftler jetzt anhand von Spuren in Baumringen herausgefunden.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/wikinger-in-amerika-100.html
-
Wie kann man nach ein Überfall erkennen, wo Fingerabdrücke sind?
Um Anhaltspunkte zu erhalten, wo Fingerabdrücke und andere Spuren sein könnten, rekonstruieren die Ermittler den Tathergang genau.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-kann-man-nach-ein-ueberfall-erkennen-wo-fingerabdruecke-sind.html
-
Höhlenforschung
07.11.2014 - Noch immer gibt es unerforschte Höhlen und noch immer finden Wissenschaftler dort Spuren von unseren Vorfahren. Und dafür müssen sie gar nicht erst die ganze Welt bereisen, auch hier in Deutschland gibt es viel zu entdecken. Knochenfunde, Tropfsteine, Zeichnungen – alles Spuren aus frühester Menschheitsgeschichte.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/hoehlenforschung/pwwbhoehlenforschung100.html
-
Vorfahren des Menschen teilten sich eine Höhle
10.02.2022 - Bislang gab es keine Beweise dafür, dass sich der Neandertaler und der Homo sapiens getroffen haben. In Frankreich wurden jetzt Spuren in einer Höhle gefunden, die etwas anderes beweisen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Neue-Funde-zu-menschlichen-Vorfahren-102.html
-
Was ist ein genetischer Fingerabdruck?
Der genetische Fingerabdruck ist eine der eindeutigsten Spuren in der Kriminalistik. Er kann unter anderem aus Blut, Haaren oder Speichel gewonnen werden. Winzige Hautschüppchen …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-ein-genetischer-fingerabdruck.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|