Suchergebnisse
-
Tierbildmalerei
In einigen unterirdischen Höhlen hat man steinzeitliche. Wandmalereien gefunden. Die Bilder, die viele, viele tausend Jahre alt sind,. zeigen überwiegend Tiere. Auch ihr könnt so malen wie die Menschen in der. Steinzeit. Dafür braucht ihr hellen Naturstein mit einer leicht unebenen Oberfläche,. Wasserfarben oder selbst angerührte Farben und Pinsel — auch diese könnt ihr. selbst machen, wie in der Steinzeit.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=628&titelid=2744&titelkatid=0&move=-1
-
Warum bauen wir Häuser? | warum-wieso.de
26.09.2018 - Warum die Menschen Häuser bauen erklärt ✓ Darum leben wir in Häusern und nicht mehr in Höhlen ✓ Die Sesshafftigkeit der Menscheitsgeschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] Dieser Zeitpunkt fällt in das Zeitalter der europäischen Mittelsteinzeit, die etwa ab 10.000 v. Chr. Eingeleitet wurde. Die frühen Ackerbauern gründeten [...]
https://www.warum-wieso.de/gesellschaft/warum-bauen-wir-haeuser/
-
Brandrodung - Landgewinnung durch Feuer
05.01.2011 - Brandrodung hat Tradition. Schon in der Jungsteinzeit machten Bauern das Land durch Brandrodung - auch als Schwendwirtschaft bekannt - urbar. Dabei wird ein Stück Wald abgeholzt und verbrannt, um den Boden landwirtschaftlich nutzbar zu machen. Doch schon die Steinzeit-Bauern wussten, dass der Boden diese Methode nur eine Weile verkraftet.
http://www.planet-wissen.de/natur/naturgewalten/waldbraende/pwiebrandrodunglandgewinnungdurchfeuer100.html
-
Beruf Arzt
03.02.2015 - Krankheiten sind so alt wie die Menschheit selbst. Und genauso lange gibt es Menschen, die versuchen, Leiden zu heilen. Obwohl es schon aus der Steinzeit Hinweise auf Operationen gibt, ist für die Menschen eine Heilung ohne den Glauben an Dämonen und Götter jahrtausendelang undenkbar. Ohne Kenntnisse von Viren und Bakterien können Ärzte oft nichts tun, als dem Patienten gut zuzureden.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/beruf_arzt_die_geschichte_des_heilens/pwwbberufarztdiegeschichtedesheilens100.html
-
Vorgeschichte - Gingen die Kinder zur Schule?
Schulen gab es in der Steinzeit nicht! Alles, was ein Kind lernte, lernte es von den Eltern oder anderen Personen aus der Sippe . So lernten sie ein Feuer zu machen, Spuren zu lesen, die richtigen - und nicht giftigen - Beeren und Kräuter zu sammeln oder Feuersteine zu scharfen Klingen zu verarbeiten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-alltag-ein-leben-ohne-zahnpasta/frage/gingen-die-kinder-zur-schule-1.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Mesopotamien - Wo wurde die Schule erfunden?
Schon immer mussten die Kinder lernen, das war auch schon in der Steinzeit so. Das meiste lernten sie aber von ihren Eltern oder der Sippe. Die Jungen erfuhren von ihren Vätern, wie man auf die Jagd ging und die Mädchen lernten, sich im Haushalt zurecht zu finden. Richtige Schulen gab es aber in der Steinzeit noch nicht.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/entdecker-und-erfinder-von-bildern-zu-zeichen-vom-brei-zum-bier-und-wer-denn-jetzt-eigentlich-das/frage/wo-wurde-die-schule-erfunden.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
-
Klebstoffe – vielseitige Werkstoffe
In der Natur begegnet uns das Kleben auf vielfältige Weise. Sei es der Cellulosebrei beim Nestbau der Wespe, der Latex beim Gummibaum oder das Wachs der Bienen. Menschen nutzten schon in der jüngeren Steinzeit die natürlich vorkommenden Baumharze als Klebstoff etwa zur Befestigung von Speerspitzen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/klebstoffe-vielseitige-werkstoffe
-
Was sind Steinwerkzeuge?
Steinwerkzeuge sind – wer hätte es gedacht – Werkzeuge aus Stein. Sie sind aus der Frühzeit der Menschheitsgeschichte nicht wegzudenken und gaben einer ganzen Epoche ihren Namen: der Steinzeit. Steinwerkzeuge sind die frühesten Zeugnisse menschlicher Schaffenskraft. Die ältesten Exemplare wurden im ostafrikanischen Staat Äthiopien gefunden.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-sind-steinwerkzeuge/
-
Albersdorf: Archäologisch-Ökologisches Zentrum (AÖZA)
Die Steinzeit ist spannend. Im AÖZA mit angeschlossenem Museum könnt ihr das hautnah erleben. Hier wird Natur, Kultur und Geschichte erlebbar gemacht. Und für Klubmitglieder gibt …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/albersdorf-archaeologisch-oekologisches-zentrum-aoeza.html
-
Geschichte
Geschichte auf Palkan
http://www.palkan.de/geschichte.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|