
Suchergebnisse
-
Carl Wilhelm Scheele
* 09.12.1742 in Stralsund, † 21.05.1786 in Köping CARL WILHELM SCHEELE wurde am 9. Dezember 1742 im damals schwedischen Stralsund geboren. Nach seiner Ausbildung war er sein Leben lang als Apotheker tätig.
Aus dem Inhalt:
[...] Trotzdem gelang ihm die Entdeckung zahlreicher Elemente , darunter Wasserstoff , Fluor , Stickstoff , Sauerstoff u. a. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/carl-wilhelm-scheele
-
Carl Scheele
* 09.12.1742 in Stralsund, † 21.05.1786 in Köping CARL WILHELM SCHEELE wurde am 9. Dezember 1742 im damals schwedischen Stralsund geboren. Nach seiner Ausbildung war er sein Leben lang als Apotheker tätig.
Aus dem Inhalt:
[...] Trotzdem gelang ihm die Entdeckung zahlreicher Elemente , darunter Wasserstoff , Fluor , Stickstoff , Sauerstoff u. a. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/carl-scheele
-
Michail Lomonossow
* 19.11.1711 in Michaninskaja heute Lomonossow † 15.04.1765 in St. Petersburg LOMONOSSOW war ein russischer Gelehrter und Schriftsteller. Er studierte Philosophie, Mathematik, Chemie und Mineralogie.
Aus dem Inhalt:
[...] er das Element Stickstoff . An der Petersburger Akademie studierten und lehrten zur Zeit LOMONOSSOWs viele Ausländer, z. B. Franzosen und Deutsche. Die russische [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/michail-lomonossow
-
Michail Wassiljewitsch Lomonossow
* 19.11.1711 in Michaninskaja (heutiges Lomonossow) † 15.04.1765 in St. Petersburg LOMONOSSOW war ein russischer Gelehrter und Schriftsteller. Er studierte Philosophie, Mathematik, Chemie und Mineralogie.
Aus dem Inhalt:
[...] er das Element Stickstoff . An der Petersburger Akademie studierten und lehrten zur Zeit LOMONOSSOWs viele Ausländer, z. B. Franzosen und Deutsche. Die russische [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/michail-wassiljewitsch-lomonossow
-
Luft – Zusammensetzung – Belastung
Luft ist ein Stoffgemisch und besteht aus verschiedenen Gasen. Sie kann auch Wasser in Form von Wasserdampf enthalten. Die Luft bildet um Erde eine Lufthülle, die Atmosphäre. In Abhängigkeit von der Zusammensetztung der Luft und ihren physikalischen Größen wie Temperatur und Druck, bilden sich verschiedene Schichten in der Atmosphäre aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Bestandteil Volumenanteil Massenanteil Stickstoff N 2 78,084% 75,510% Sauerstoff O 2 20,946% 23,010% Argon Ar 0,930% 1,286% Kohlendstoffdioxid CO 2 0,039% 0,047% [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/luft-zusammensetzung-belastung
-
Luft
Luft ist ein Stoffgemisch und besteht aus verschiedenen Gasen. Sie kann auch Wasser in Form von Wasserdampf enthalten. Die Luft bildet um Erde eine Lufthülle, die Atmosphäre. In Abhängigkeit von der Zusammensetztung der Luft und ihren physikalischen Größen wie Temperatur und Druck, bilden sich verschiedene Schichten in der Atmosphäre aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Bestandteil Volumenanteil Massenanteil Stickstoff N 2 78,084% 75,510% Sauerstoff O 2 20,946% 23,010% Argon Ar 0,930% 1,286% Kohlendstoffdioxid CO 2 0,039% 0,047% [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/luft
-
PSE
Das Periodensystem der Elemente ist heute ein ganz wichtiges Arbeitsmittel für jeden, der sich mit der Chemie beschäftigt. In ihm sind die Elemente in Abhängigkeit von ihrem Bau angeordnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Zwei Triaden von DOEBEREINER: Li (7) Na (23) K (39) Cl (35) Br (80) I (127) 1850 stelle MAX VON PETTENKOFER größere Gruppen chemischer Elemente als DOEBEREINER zusammen, z. B. Stickstoff (N) - [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/pse
-
Henry Cavendish
* 10.10.1731 Nizza † 24.02.1810 London HENRY CAVENDISH erbrachte besondere Leistungen bei der Erforschung der Gase. Bei seinen Untersuchungen entdeckte er die Gase Wasserstoff, Kohlenstoffdioxid sowie die mephistische Luft, den späteren Stickstoff.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/henry-cavendish
-
Periodensystem der Elemente
Das Periodensystem der Elemente ist heute ein ganz wichtiges Arbeitsmittel für jeden, der sich mit der Chemie beschäftigt. In ihm sind die Elemente in Abhängigkeit von ihrem Bau angeordnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Indium Niobium Zeichensprache Europium Protactinium Stickstoff Astat Palladium Barium Brom Sauerstoff Berkelium Helium Thallium Hauptgruppe Lutetium [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/periodensystem-der-elemente
-
PSE
Das Periodensystem der Elemente (PSE) enthält zu allen Elementen Informationen über wichtige Eigenschaften, Elektronenkonfigurationen, Vorkommen, Verbindungen und die wichtigsten Verwendungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Kupfer Iod Quecksilber Molybdän Kalzium Tellur Indium Niobium Europium Nuklide Protactinium Stickstoff Astat Palladium Cäsium Barium Brom Sauerstoff [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/pse
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|