
Suchergebnisse
-
Jakob Michael Reinhold Lenz
* 12.01.1751 in Seßwegen (Livland) † 24.05.1792 in Moskau JAKOB MICHAEL REINHOLD LENZ wurde mit seinen tragischen Komödien, seinen Aufsätzen und seinen Essays zu einem der wichtigsten Vertreter des Sturm und Drang.
Aus dem Inhalt:
[...] Oder Die Geschichte des cumbanischen Prinzen Tandi“ (1773) und die Abhandlung „Anmerkungen übers Theater nebst angehängtem übersetzten Stück Shakespeares“ (1774) – das wichtigste theoretische Werk von LENZ. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/jakob-michael-reinhold-lenz
-
Das Barock in Europa
Die Stilrichtung des Barock entwickelte sich am Ende des 16. Jahrhunderts in Italien. Vor allem die katholische Kirche zeigte mit prunkvollen Bauten in der neuen Stilrichtung ihre nach den Glaubenskriegen wiedergewonnene Stärke.
Aus dem Inhalt:
[...] Stadthäuser mit Gemälden und Stuckverzierungen. Später wurde der Barock zum Rokoko weiterentwickelt. Der Begriff des Barock wurde später auch auf Dichtung, Theater und Malerei, Bildhauerkunst, Musik und Tanz jener Zeit übertragen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-barock-europa
-
Thornton Wilder
* 17. April 1897 in Madison † 07. Dezember 1975 in Hamden THORNTON WILDER verbrachte seine Kindheit im Fernen Osten. Später studierte er an der Yale University und arbeitete als Professor an der Harvard University.
Aus dem Inhalt:
[...] Skin of our Teeth (1942) verwendete er Mittel des epischen Theaters, um zeitlose menschliche Probleme darzustellen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/thornton-wilder
-
Richard Wagner
* 22.05.1813 Leipzig † 13.02.1883 Venedig RICHARD WAGNER war der bedeutendste deutsche Opernkomponist im 19. Jahrhundert. Er entwickelte das Konzept der Gattung Musikdrama und setzte es in seinen Werken um.
Aus dem Inhalt:
[...] von dem Thomaskantor CHRISTIAN THEODOR WEINLIG (1780–1842) und begann 1833 mit einer Anstellung als Chordirektor in Würzburg seine Theaterkarriere. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/richard-wagner
-
Friedrich Wolf
* 23.12.1888 in Neuwied am Rhein † 05.10.1953 in Lehnitz (bei Berlin) FRIEDRICH WOLF, von Beruf Arzt, war unter anderem Dramatiker, Publizist und Erzähler. Zu seinen wichtigsten Werken zählen die Dramen „Der arme Konrad“ (1924), „Die Matrosen von Cattaro“ (1930), „Cyankali“ (1929), „Professor Mamlock“ (1934) und „Beaumarchais“ (1939–1941).
Aus dem Inhalt:
[...] WOLFs frühe Stücke waren noch dem Expressionismus verpflichtet, so beispielsweise das Drama „Das bist du “, das 1919 im Dresdner Staatstheater aufgeführt wurde. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/friedrich-wolf
-
Giovanni Lorenzo (Gianlorenzo) Bernini
* 07.12.1598 Neapel † 28.11.1680 Rom BERNINI – ein genialer Künstler Kaum ein europäischer Bildhauer nach MICHELANGELO hat seine Epoche so geprägt wie GIOVANNI LORENZO BERNINI, der als Inbegriff des barocken Künstlerfürsten galt.
Aus dem Inhalt:
[...] die Bauleitung im Petersdom an. BERNINI war künstlerisch in vielen Bereichen begabt. So soll er u. a. auch Theaterstücke geschrieben, Bühnendekorationen entworfen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/giovanni-lorenzo-gianlorenzo-bernini
-
Show
Die Show gehört vorwiegend, aber nicht ausschließlich zum Bereich der Unterhaltungskultur, der neuzeitlichen Massenmedien und der populären Musik. Zentral für die Show ist der umfassende, vielfältige Einsatz von optischen (mimischen, gestischen), theatralischen Mitteln der Musikpräsentation – von Ausdrucks- und Bewegungsformen der Musiker samt verb...
Aus dem Inhalt:
[...] (Absichtliche und auch unwillkürliche theatralische Effekte des Musikmachens werden im „Instrumentalen Theater“ der 1960er-Jahre zum gesonderten Gegenstand des Komponierens und der Aufmerksamkeit.) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/show
-
Das antike Griechenland
Griechenland war kein einheitliches politisches Gebilde, aber trotzdem, besonders wenn Not am Mann war, wenn militärische Auseinandersetzungen drohten, schlossen sich die Griechen zusammen und begriffen sich als Einheit.
Aus dem Inhalt:
[...] die Städte die bedeutende Rolle. Sie wurden nach griechischem Vorbild mit Marktplatz, Theater und Tempeln errichtet. Die Städte waren Wirtschafts- und Kulturzentren, von denen sich griechische Denkweise und Kultur ausbreiteten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/das-antike-griechenland
-
Architektur des Klassizismus
Den auf Barock und Rokoko folgenden Stil nennt man Klassizismus. Orientiert wurde sich an griechischen und römischen Tempeln nicht nur wegen ihrer Schlichtheit und Würde, ihrer Harmonie und Schönheit, sondern auch deshalb, weil man sie für Hervorbringungen eines vorbildlichen republikanisch regierten politischen Systems hält – wenn auch die meisten...
Aus dem Inhalt:
[...] es sich hier um Gebäude für vor dem 19. Jahrhundert noch unbekannte Zwecke: das Museum, das bürgerliche Theater, die Ruhmeshalle (als architektonisches Denkmal). Aber bald kamen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architektur-des-klassizismus
-
James Brown
* 03.05.1933 Macon, Georgia, USA † 25.12.2006 Atlanta, Georgia JAMES BROWN ist ein afroamerikanischer Rhythm & Blues-, Soul- und Funk-Musiker , der zu den bedeutendsten Repräsentanten der afroamerikanischen Popmusik gehört und mit seinen Produktionen wie kaum ein anderer immer wieder stilbildend und richtungweisend auch weit über die afroamerikanis...
Aus dem Inhalt:
[...] eines Auftritts im New Yorker Apollo Theater , der übrigens gegen den Willen seiner Plattenfirma und auf eigenes finanzielles Risiko zustande kam. BROWNs [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/james-brown
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|