
Suchergebnisse
-
Öffentliche Theater in Hessen
Aus dem Inhalt:
[...] Öffentliche Theater in Hessen Öffentliche Theater in Hessen 2002/2003 Quelle: © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2006. Vervielfältigung [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6073
-
Theater in NRW
24.02.2006 - Stand: Oktober 2005.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6034
-
Das Kriegstrauma verarbeiten – Literatur, Theater, Musik, bildende Kunst
Traumatisiert waren auch Frauen und Kinder, die ihre Männer, Väter, Brüder und Söhne im Krieg verloren. Die deutsche Künstlerin Käthe Kollwitz (1867-1945) setzte sich mit dem Tod ihres eigenen Kindes auseinander und schuf eine Figurengruppe „Trauerndes Elternpaar“ für den Soldatenfriedhof auf dem ihr gefallener Sohn begraben ist.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-100-jahre-erster-weltkrieg/der-erste-weltkrieg-und-seine-folgen/das-kriegstrauma-verarbeiten-literatur-theater-musik-bildende-kunst/
-
„Draußen vor der Tür“ – Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will
WOLFGANG BORCHERT schrieb das Kriegsheimkehrerdrama „Draußen vor der Tür“ 1947. Es handelt von dem ehemaligen Unteroffizier Beckmann, der an Körper und Seele gebrochen aus der russischen Kriegsgefangenschaft zurückkehrt und in seiner alten Heimatstadt Hamburg vergeblich wieder Fuß zu fassen sucht.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/draussen-vor-der-tuer-ein-stueck-das-kein-theater-spielen-und
-
Metronom Theater - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Metronom Theater - Fotos Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29528
-
Masken aus dem Theater - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Masken aus dem Theater - Fotos Quelle: Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung von: Westfälisches Römermuseum Haltern Weseler Straße 100 45721 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2945
-
Theater aus Schlagzeilen
In der Zeitung, meist in den Kurzartikeln, findest du witzige Geschichten, alberne Fotos, seltsame Anzeigen und Schlagzeilen. "Mann findet Krokodil in seiner Badewanne" oder "Dieb lässt Koffer mit Geld im Restaurant stehen". Spiele nach, was passiert ist und wie es zu diesem Zeitungsartikel kam.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=682&titelid=5384&titelkatid=0&move=-1
-
Unterwasser-Theater
Bestimmt hast du schon einmal Unterwasser-Filmaufnahmen gesehen. Taucher bewegen sich wie schwerelos durchs Wasser. Das geht auch an Land! Du brauchst: sehr schöne "Unterwassermusik" Zuerst probieren alle aus, wie es ist, sich so zu bewegen, als sei man unter Wasser. Dann denkt ihr euch eine Szene aus, zum Beispiel 'Fahrrad fahren' oder 'Pudding kochen' oder 'Fangen spielen' und spielt diese Szene nach der Musik 'unter Wasser' – zeitlupenhaft und...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=682&titelid=5387&titelkatid=0&move=-1
-
Maschinen-Theater
Stellt euch vor, eure Schauspieler-Truppe ist eine riesige Maschine! Erst wird sie zusammengebaut, dann läuft sie – zuerst langsam, dann immer schneller, bis sie schließlich kaputt geht. Legt los! Der erste Akteur kommt auf die Bühne und bewegt sich in einem festen Rhythmus. Dazu macht er ein immer wiederkehrendes Geräusch – z.B. ratta-bum, ratta-bum usw.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=682&titelid=5400&titelkatid=0&move=-1
-
Bett-Theater
Manchmal spiele ich selbst ein Theaterstück. Ja, das geht wirklich! Ich lege mich ins Bett und ziehe die Decke so weit hoch, dass die Füße unter wieder hervorgucken. Auf jeden Fuß setze ich ein Pudelmützchen oder einen Eierwärmer. Mit einem wasserlöslichen Stift male ich lustige Gesichter auf die Füße.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=568&titelid=5236&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|