
Suchergebnisse
-
Eine Klasse macht Theater
07.08.2013 - «Ghettoblaster: ein Quartier, eine Klasse, eine Kassette – Strangers in the hood, baby!» So heisst das Theaterstück der Klasse 3c aus Basel. «myStory» hat die Jugendlichen von den Proben bis zur Aufführung begleitet.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2012/09/27/Videos/Eine-Klasse-macht-Theater
-
Was macht ein Theater-Arzt?
02.04.2016 - Bei vielen großen Aufführungen sitzen Ärzte im Publikum. Sie haben meistens einen silbernen Koffer mit ihren Instrumenten dabei.
http://www.duda.news/wissen/was-macht-ein-theater-arzt/
-
Episches Musiktheater
Das epische Musiktheater mit seiner bewussten Stilisierung und betonten Künstlichkeit anstelle einer fiktiven „Natürlichkeit“ der Kunst ist eine terminologische Neuprägung von BERTOLT BRECHT (1898–1956).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/episches-musiktheater
-
Bekannte Werke von Bertolt Brecht
14.10.2011 - Im ersten Teil hast du mehr über das Leben des berühmten Schriftstellers Bertolt Brecht erfahren. Nun stellen wir dir einige der bekannten Werke des deutschen Autors wie die "Dreigroschenoper" oder "Mutter Courage und ihre Kinder" vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Bekannte Werke von Bertolt Brecht von Tanja Lindauer 1949 gründete Bertolt Brecht mit seiner Frau Helene Weigel das Theater "Berliner Ensemble", [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3124.html
-
Paul Maar - Der Erfinder des Sams
13.12.2012 - Fast jedes Kind in Deutschland kennt "Herrn Bello" oder das "Sams". Sei es in den Büchern oder auf der Leinwand - bei dem Schlamassel, welches das Sams anstellt, bleibt kein Auge trocken. Aber nicht nur das Sams sorgt für jede Menge Spaß, auch der König in der Kiste oder die Opodeldoks erleben tolle Abenteuer. Was diese Figuren alle gemeinsam haben? Sie wurden von dem Schriftsteller Paul Maar erfunden. Dieser feiert am 13. Dezember seinen 75. Geburtstag.
Aus dem Inhalt:
[...] in Stuttgart. In den Ferien arbeitete der Geschichtenerzähler als Theaterfotograf und Bühnenbildner. Und nach seinem Studium war Paul Maar einige Jahre [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/paul-maar-erfinder-des-sams-biographie.html
-
Wasserpuppen-Theater
07.07.2013 - Wasserpuppenspiel Nur in Vietnam gibt es diese Form von Puppenspiel, das im Wasser stattfindet. Diese Tradition reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Wenn im Frühjahr die Feldarbeit erledigt war, versammelten sich die Leute am Dorfweiher zum Zeitvertreib. Ein kleiner Holzbau diente als “Bühne”, das heißt: Die Darsteller des Wasserpuppenspiels standen bis zur Hüfte im Wasser hinter einem Bambusvorhang und bewegten ihre 30-60 cm hohen Holzfiguren ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25948
-
Öffentliche Theater in Hessen
Aus dem Inhalt:
[...] Öffentliche Theater in Hessen Öffentliche Theater in Hessen 2002/2003 Quelle: © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2006. Vervielfältigung [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6073
-
Theater in NRW
24.02.2006 - Stand: Oktober 2005.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6034
-
Das Kriegstrauma verarbeiten – Literatur, Theater, Musik, bildende Kunst
Traumatisiert waren auch Frauen und Kinder, die ihre Männer, Väter, Brüder und Söhne im Krieg verloren. Die deutsche Künstlerin Käthe Kollwitz (1867-1945) setzte sich mit dem Tod ihres eigenen Kindes auseinander und schuf eine Figurengruppe „Trauerndes Elternpaar“ für den Soldatenfriedhof auf dem ihr gefallener Sohn begraben ist.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-100-jahre-erster-weltkrieg/der-erste-weltkrieg-und-seine-folgen/das-kriegstrauma-verarbeiten-literatur-theater-musik-bildende-kunst/
-
„Draußen vor der Tür“ – Ein Stück, das kein Theater spielen und kein Publikum sehen will
WOLFGANG BORCHERT schrieb das Kriegsheimkehrerdrama „Draußen vor der Tür“ 1947. Es handelt von dem ehemaligen Unteroffizier Beckmann, der an Körper und Seele gebrochen aus der russischen Kriegsgefangenschaft zurückkehrt und in seiner alten Heimatstadt Hamburg vergeblich wieder Fuß zu fassen sucht.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/draussen-vor-der-tuer-ein-stueck-das-kein-theater-spielen-und
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|