
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Rosetta ist da!
Rosetta ist da! - Es ist eine der verrücktesten Missionen der Raumfahrt: Seit zehn Jahren rast die Sonde Rosetta durchs All, um den Kometen Tschuri zu treffen und ein Labor auf ihm abzusetzen. Nach ihrem langen Flug ist sie nun am Ziel.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/rosetta-ist-da-79153.html
-
Videobotschaft aus dem All
Videobotschaft aus dem All - Aus Freude am Filmen beschlossen fünf junge Leute, einen Wetterballon mit Kamera ins All zu schießen. Nach zweieinhalb Stunden Flug landete die Kamera auf der Erde. Im Gepäck: atemberaubende Bilder aus 30 Kilometer Höhe. GEOlino.de sprach mit den 20-jährigen Marcel Dierig und Tobias Lohf über ihr Projekt.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/space-ballon-videobotschaft-aus-dem-all-68388.html
-
Video: Reise zum Mars
Video: Reise zum Mars - In diesem Monat ist es genau ein Erdenjahr her, dass der Roboter Curiosity auf dem Mars landete. Seitdem ist er fleißig umhergefahren, hat gebohrt und fotografiert und unzählige Neuigkeiten zur Erde gefunkt. Wie das funktioniert, seht ihr in diesem Video.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/video-reise-zum-mars-75665.html
-
MEMOlino: Planeten
MEMOlino: Planeten - Schafft ihr es, im MEMOlino die Planeten einander zuzuordnen? Klickt die Kärtchen an und findet heraus, was sich auf der anderen Seite verbirgt. Aber schnell: die Zeit läuft nach dem ersten Klick!
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/quiz-memolino-planeten-81089.html
-
Der Mars: eine neue Heimat?
Der Mars: eine neue Heimat? - Unser Nachbarplanet, der Mars, gleicht einer kalten und kargen Wüste. Doch das ließe sich ändern, meinen manche Wissenschaftler - und schmieden sogar Pläne, den Mars zu besiedeln.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/weltraum-der-mars-eine-neue-heimat-82958.html
-
Anouk trifft Astronaut Reinhold Ewald | motzgurke.tv
Reinhold Ewald war für drei Wochen auf der Internationalen Raumstation ISS. Er zeigt Reporterin Anouk im ISS-Modell, wo man im All schläft, was Astronauten essen und was sie tun statt Fernsehen zu schauen.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/weltallastronaut/-/id=248850/nid=248850/did=381964/1gny68r/index.html
-
Der Star unter den Zwergen: Pluto | Zwergplaneten
Planeten und Sterne zeigt dir die Welt der Himmelskörper und der Astronomie als eine der ältesten Naturwissenschaften, denn Himmel und Sterne zu beobachten hat die Menschen schon immer begeistert.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/wanderer/-/id=27594/nid=27594/did=27592/h8suxt/index.html
-
Sie erforschten die Ferne | Astronominnen und Astronomen
20.02.2017 - Schon immer gab es Menschen, die der Himmel und seine Erscheinungen besonders fasziniert hat. Dank ihnen wissen wir heute zum Beispiel, dass die Erde nicht Mittelpunkt des Universums ist und im Weltall ganz schön was los ist.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/astronom/-/id=27594/nid=27594/did=128658/19hdfxf/index.html
-
Das Internationale Astronomiejahr 2009
Das Weltall. Du lebst darin Entdecke es! So lautet das Motto des Internationalen Jahres der Astronomie 2009. Anlass sind die Meilensteine zur Erforschung des Weltalls, die vor 400 …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/das-internationale-astronomiejahr-2009.html
-
Wichtige „Himmelsforscher“
Es gab und gibt Menschen, die durch ihre Ideen und Forschungen die Wissenschaft der Astronomie prägten und vorantrieben. Früher konnte das Weltall nur von der Erde aus beobachtet werden, mit Fernrohren, Teleskopen oder einfach mit den Augen. Seit dem Beginn der Raumfahrt in den 1950er Jahren haben wir zusätzlich Satelliten, Sonden und bemannte Flugobjekte zur Verfügung, um das Universum zu erkunden.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wem-gehoert-der-weltraum/der-weltraum-was-ist-das-das-universum-begreifen/wichtige-himmelsforscher/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|