![Lichterscheinungen am Himmel](/bilder/originale/wissen/unsere_umwelt/lichterscheinungen02.jpg)
Suchergebnisse
Treffer 281 bis 290 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Von wegen primitiv: Moderne Menschen wagen eine Reise in die Jungsteinzeit
23.10.2014 - Wie haben die Menschen in der Steinzeit gelebt? Wie schützten sie sich vor schlechtem Wetter? Wie fingen sie ohne moderne Angelhaken Fische? Viele Fragen, denn schriftliche Originalquellen über den Alltag unserer Vorfahren gibt es nicht. Gemeinsam mit Forschern wagte der SWR deshalb ein außergewöhnliches Experiment.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/urzeit/jungsteinzeit/pwievonwegenprimitivmodernemenschenwageneinereiseindiejungsteinzeit100.html
-
Regenbogen - Fotos 1
12.09.2014 - Dieser doppelte Regenbogen entstand in  Gevelsberg Gevelsberg ist eine Stadt mit etwa 31.000 Einwohnern im südlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. am 22. Oktober 2013. In dieser Oktoberwoche wurde es bis zu 22° Celsius warm. Dieser Regenbogen entstand am 20. Oktober 2013 in Wengern Wengern ist ein Stadtteil von Wetter (Ruhr) im Ennepe-Ruhr-Kreis in Nordrhein-Westfalen mit etwa 6.500 Einwohnern (Stand 2009). nach einem kurzen Herbstgewitt...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26886
-
Wasserturm Schöntaler Straße
18.08.2014 - In Wetter befindet sich in der Schöntalerstraße der Wasserturm Schöntaler Straße . Er ist nicht mehr in Betrieb, denn der Wassertank wurde entfernt. Der Wasserturm sollte zu Wohnzwecken umgebaut werden. Seit Januar 2013 scheint der Umbau aber zum Erliegen gekommen zu sein. Auch im August 2014 hat sich an der Baustelle nichts geändert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28855
-
Weißgerberei und Kürschnerei
10.08.2014 - Bei dem Gebäude handelt es sich um den Nachbau eines Wohnhauses aus der Burgstraße in Wetter. Es wurde unter Verwendung alter Balken 1979 im Museum errichtet. Um aus Fellen Pelze und aus Pelzen wiederum wärmende Kleidungsstücke oder auch decken herzustellen, bedarf es der Arbeit der Pelzgerber und Kürschner.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28802
-
Baldeneysee - Fotos 1
24.07.2014 - Im Süden des Essener Stadtgebietes, im Essener Ortsteil Stadtwald, befindet sich das Restaurant- Café „Schwarze Lene". Von der Terrasse, die Platz für 220 Gäste bietet, hat man vom Nordrand des Baldeneysees einen herrlichen Blick auf den Baldeneysee und die Umgebung. Bei schönem Wetter kann man die gegenüberliegenden Berge des Bergischen Landes sehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28490
-
Wetterpilz
21.05.2014 - Damit man sich bei schlechtem Wetter unterstellen kann, gibt es in den Barmer Anlagen und den dazugehörenden Teilen des Barmer Waldes einige Wetterpilze und insgesamt acht Schutzhütten. Dieser Wetterpilz befindet sich in unmittelbarer Nähe des Kinderspielplatzes.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27812
-
Burgruine Reifferscheid - Fotos 2
10.05.2014 - Der Bergfried kann kostenlos bestiegen werden. Nach 77 Stufen erreicht man die Aussichtsplattform. Von hier hat man bei schönem Wetter eine herrliche Aussicht auf die umliegende Gegend.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27733
-
Burgruine Reifferscheid - Fotos 4
10.05.2014 - Der Bergfried kann kostenlos bestiegen werden. Nach 77 Stufen erreicht man die Aussichtsplattform. Von hier hat man bei schönem Wetter eine herrliche Aussicht auf den Burghof und die umliegende Gegend.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27735
-
Sich vor der Grippe schützen
27.11.2013 - Schnupfen, Husten, Fieber und Gliederschmerzen: Mit dem nassen und zunehmend kälteren Wetter kommen auch die Erkältungskrankheiten. Eine Grippewelle, denken viele. Doch oft sind es nicht die Grippeviren, an denen die Menschen erkranken, es sind gewöhnliche Erkältungen mit Fieber. Mediziner können eine Grippe eindeutig diagnostizieren.
http://www.planet-wissen.de/natur/mikroorganismen/viren/pwiesichvordergrippeschuetzen100.html
-
Wandern auf Réunion (Teil1)
26.11.2013 - Ein großer Teil der Touristen, die aus Europa nach La Réunion verreisen, besuchen die Insel wegen ihrer einzigartigen Wandermöglichkeiten . Die Landschaft ist für Wanderer so beeindruckend, dass sich jeder Meter hergauf und bergab lohnt. Es geht jetzt nicht darum eine Ausstattungsliste für Wanderer zu beschreiben, denn es ist klar, dass man einen gefüllten Rucksack, genügend Getränke, dem Wetter entsprechende Kleidung, vielleicht auch Wanderstöck...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27025
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|