
Suchergebnisse
-
Windkraft
Die Windkraft ist eine Art, wie man Energie gewinnt. Meistens ist gemeint, dass man Energie des Windes in elektrische Energie umwandelt. Aber die Menschen haben Windkraft schon vor langer Zeit mit Windmühlen und Segelschiffen genutzt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Windkraft
-
Windkraft: Volle Kraft voraus!
07.01.2016 - Wenn es draußen so richtig windig und ungemütlich ist, sorgen Windparks für Wärme und Licht.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/energie-umwelt/wind/-/id=60850/nid=60850/did=60818/1l3b385/index.html
-
Windkraft
Windkraft nutzt die Kraft des Windes zur Energiegewinnung. Sie zählt zu den erneuerbaren Energieformen. In Windkraftanlagen findet sie Verwendung bei der Stromerzeugung. Schon früher wurde die Kraft des Windes durch Windmühlen als Kraftmaschine und von Segelschiffen zur Fortbewegung genutzt. Im Freizeitbereich nutzen alle Luftsportarten diese Energieform: Segelsport, Ballonsport, Hängegleiter, Fallschirmspringer, Drachensport … Durch die Kraft de...
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Windkraft
-
Windkraft
Wind ist unerschöpflich. Auch wenn mal Flaute ist: Die nächste Böe kommt bestimmt. Von den Erneuerbaren Energien liefert die Windkraft inzwischen am meisten Strom, mehr noch als die Wasserkraft. Windenergie wird mit Hilfe von riesigen Windrädern „eingefangen“: Der Wind setzt die Flügel des Windrades in Bewegung.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/35?type=knowledge&page=3
-
So kommen wir schneller an mehr Windkraft
11.07.2022 - Politiker wollen, dass es mehr und schneller Energie aus klimafreundlichen Quellen gibt. Vor allem Windkraft soll ausgebaut werden. logo! erklärt, wie.
https://www.zdf.de/kinder/logo/schnellerer-ausbau-windkraft-einfach-erklaert-100.html
-
Windkraft: gute und schlechte Nachrichten
30.11.2019 - Wie läuft es mit der Windkraft in Deutschland?
https://www.zdf.de/kinder/logo/windkraft-in-deutschland-100.html
-
Windräder: Alles was ihr über sie wissen müsst
09.07.2022 - Windkraft ist so stark, dass man mit ihr Strom erzeugen kann. Doch um die Windräder, die es dafür braucht, gibt es viel Diskussion.
https://www.zdf.de/kinder/logo/windenergie-100.html
-
Windkraft
Windenergie wird zur Stromerzeugung genutzt.
http://kidsweb.wien/geografie-wirtschaft/wirtschaftliches/windkraft/
-
Erneuerbare Energie aus Wind, Sonne und Wasser: Ökostrom
19.10.2011 - Ein Großteil unseres Energiebedarfs wird weiterhin aus Kernkraft, Kohle und Öl gewonnen. Die Stromerzeugung ist aber umweltbelastend und birgt Gefahren. Energie kann auch aus natürlichen Quellen wie Sonne, Wind und Biomasse hergestellt werden. Als Verbraucher können wir entscheiden, welche Energie wir unterstützen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2242.html
-
Ressourcenverbrauch: Energieträger und Energieversorgung
Die Dynamik der Globalisierung wirkt verstärkend und beschleunigend auf den Verbrauch natürlicher Ressourcen und führt zu einer Verschärfung der damit verbundenen Umweltprobleme. Durch Industrialisierung und Bevölkerungswachstum ist der Energieverbrauch weltweit stark gestiegen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Nutzung von Windkraft, Solarenergie, Biomasse, Wasserkraft und Geothermie hat sich erheblich beschleunigt und weist hohe Wachstumsraten auf. Industrialisierung, starkes Bevölkerungswachstum [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/ressourcenverbrauch-energietraeger-und-energieversorgung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|