Suchergebnisse
-
Keine Kohle mehr!
Fossile Energieträger wie Erdöl, Stein- und Braunkohle gehören eigentlich ins Museum. Jeder weiß: sie belasten und verschmutzen die Umwelt, zerstören Landschaften und schädigen das Klima. Längst gibt es saubere Alternativen: Erneuerbare Energien wie Sonne- und Windkraft. Sie müssen nur ausreichend gefördert werden.
https://kids.greenpeace.de/node/2671
-
logo! vom Freitag, 18. August 2023
18.08.2023 - Die Themen: Welttag der Humanitären Hilfe / logo! erklärt: Wieso Windkraft im Wald Probleme macht / Auswildung von Heulern /Schnecken als Haustiere
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-freitag-18-august-2023-102.html
-
logo! vom Mittwoch, 22. Februar 2023
23.02.2023 - Themen: Rekord: So viel Strom aus Sonne und Windkraft wie noch nie / Fastenzeit beginnt / Mohnblühte
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-mittwoch-22-februar-2023-102.html
-
logo! vom Samstag, 9. Juli 2022
09.07.2022 - Die Themen: Stiertreiben in Pamplona / logo! erklärt: schnellerer Ausbau von Windkraft /Coldplay auf grüner Tour
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-samstag-9-juli-2022-102.html
-
Die Kraft der Wellen
Strom kommt aus der Steckdose - aber dazu muss er erst einmal produziert werden. Neben Windkraft und Solaranlagen kann auch mit der Kraft des Meeres Strom erzeugt werden. Die Wege …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/die-kraft-der-wellen.html
-
Die größte Windkraftanlage
In Schleswig-Holstein wird am 02. Februar 2005 die größte Windkraftanlage der Welt eingeweiht. Hier erfahrt ihr mehr über die Onshore-Anlage in Brunsbüttel.
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/die-groesste-windkraftanlage.html
-
Weltmeere als Energie- und Rohstofflieferanten
Die Weltmeere werden äußerst vielfältig für die Energie- und Rohstoffgewinnung genutzt. Der Raum über und an der Wasseroberfläche dient der Nutzung der Kraft des Windes (Windkraftwerke) und der Wellen (Gezeiten-, Wellen- und Meeresströmungskraftwerke).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/weltmeere-als-energie-und-rohstofflieferanten
-
So funktionieren Windkraftanlagen
29.04.2022 - Wie funktionieren Windkraftanlagen? Wie wird aus Wind Strom erzeugt? logo! erklärt's.
https://www.zdf.de/kinder/logo/windkraftanlagen-funktion-einfach-erklaert-100.html
-
Energie des Windes und deren Nutzung
Der Wind ist der Menschheit als Energiequelle bereits viele Jahrhunderte in Form von Windmühlen zum Mahlen von Getreide und zum Antrieb von Pumpen für die Feldbewässerung vertraut. Doch erst seit der Ölpreiskrise von 1973 ist der Wind als Energielieferant für die Stromerzeugung ins Blickfeld gerückt.
Aus dem Inhalt:
[...] Seither wird die Entwicklung von Windkraftwerken vorangetrieben, die mittels der Drehung ihrer Rotorblätter einen Generator antreiben, der elektrischen Wechselstrom produziert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/energie-des-windes-und-deren-nutzung
-
GROWIAN sorgt für Wirbel
Im September 1983 nahm die Große Windkraftanlage, abgekürzt GROWIAN, ihren Versuchsbetrieb zur Stromgewinnung auf. Mehr über das Scheitern von GROWIAN, den aktuellen Boom und …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/growian-sorgt-fuer-wirbel.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|