
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Geheimtinte aus Honigwasser
Zucker- oder Honigwasser können auch als Geheimtinte dienen: Rühre dafür einen Löffel. Zucker in ein halbes Glas Wasser ein oder löse etwas Honig in warmen Wasser. auf. Wärme macht auch diese Tinte wieder sichtbar.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=472&titelid=3131&titelkatid=0&move=1
-
Glücksschweine
Bist du auf eine Faschings- oder Silversterparty eingeladen? Dann bring doch ein paar selbst gebackene Glücksschweine mit! Sie sind eine lustige Überraschung und schmecken einfach köstlich. Zutaten für den Hefeteig: 600 g Mehl, einen Würfel Hefe, einen Teelöffel Zucker, 250 g lauwarme Milch, 2 Teelöffel Salz, 100 g Erdnussbutter, Rosinen So wird's gemacht: Mehl in eine Schüssel geben, eine kleine Mulde hineindrücken.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=557&titelid=6159&titelkatid=0&move=-1
-
Klebstoff aus Mehl
Aus Mehl kannst du dir Klebstoff selber anrühren. Du brauchst: Mehl, 1 Kochtopf, 1 Tasse, Wasser, 1 Esslöffel, Zucker, 1Schneebesen Verrühre 2 gehäufte Esslöffel Mehl mit einer halben Tasse Wasser im Kochtopf. Schütte 1 Tasse heißes Wasser dazu. Erhitze die Flüssigkeit unter Rühren, bis sie dick wird.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=315&titelid=703&titelkatid=0&move=1
-
Brownies
Brownies sind eine amerikanische Leckerei. Doch so gut sie auch schmecken – nicht zu viele davon auf einmal essen. Sie sind leider ziemlich fett. Zutaten für 1 Blech: 100 g weiche Butter, 2 Eier, 150 g Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, 200 g Schokolade, 200 g Mehl, 200 g fein gehackte Walnüsse So wird's gemacht: Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=383&titelid=5600&titelkatid=0&move=-1
-
Freundschaftsherzen
Eine Leckerei, über die sich jeder freut. Ob ein großes oder ein kleines Herz – diese Plätzchen sind eine Überraschung, die von Herzen kommt! Zutaten für ein großes Freundschaftsherz oder ein Blech mit Ausstech-Herzen: 200 g gemahlene Mandeln, 350 g Mehl, 30 g Speisestärke, 140 g Puderzucker, 3 Esslöffel Zucker, ½ Teelöffel geriebene Zitronenschale, ½ Teelöffel Zimt, ½ Teelöffel Salz, 2 Eier, 250 g Butter, eine Tasse Marmelade.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=383&titelid=5605&titelkatid=0&move=-1
-
Lichterkuchen
Früher gehörte dieser Kuchen zu jedem Sonntagskaffe. Zum Geburtstag steckte man kleine Kerzen auf den Gugelhupf – daher der Name Lichterkuchen! Zutaten: 100 g Butter, 200 g Zucker, abgeriebene Zitronenschale von einer unbehandelten Zitrone, 4 Eier, 250 g Magerquark, 300 g Mehl, ein Päckchen Backpulver, 2 Esslöffel Zitronensaft, Puderzucker zum Bestäuben So wird’s gemacht: Butter, Zucker, Zitronenschale und Eier gut verrühren, danach den Quark unt...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=383&titelid=5626&titelkatid=0&move=-1
-
Bärenstarke Quarkies
Hast du mehrere, mindestens sechs Zentimeter große Ausstechformen? Bei diesem Hefeteig-Rezept kannst du sie alle ausprobieren! Zutaten für 2 Bleche: 50 g Butter, 100 ml Milch, 250 g Quark, ein Ei, einen Spritzer Zitronensaft, 400 g Mehl, ein Päckchen Trockenhefe, 100 g Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, eine Prise Salz Zutaten zum Verzieren: Rosinen, Walnusshälften, ein Eigelb zum Bestreichen, Mandelsplitter So wird's gemacht: Butter in einem To...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=383&titelid=869&titelkatid=0&move=1
-
Zuckersonne
"Bist du bereit für ein süßes Experiment, Zuckerpuppe?" grinste. Michael Green. Aber als er mein Gesicht sah, sagte er schnell: "Das habe. ich nur gesagt wegen dem Zucker", und bekam ganz rote Backen. Die. Zuckersonne, die er mir dann gezeigt hat, war wirklich sehr schön. Fülle einen flachen Teller mit Wasser, träufle 2 Tropfen farbige Tinte auf einen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=521&titelid=1453&titelkatid=0&move=-1
-
Arme Ritter
Schon vor langer Zeit haben einfache Leute dieses Gericht gekannt, weil es mit wenigen Zutaten schnell gemacht ist. Du brauchst: 4 ältere Weißbrotscheiben, 1/8 Liter Milch, 2 kleine Eier, 1 Esslöffel Zucker, Prise Salz, Bratfett, Messbecher, Rührbesen, flache Schale, Pfanne, Pfannenwender. Die Milch kannst du gut mit dem Messbecher abmessen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=385&titelid=861&titelkatid=0&move=1
-
Gurkensalat
Gurkensalat ist eine prima Beilage für alle möglichen Gerichte. Denn Salatgurken haben viel Wasser und löschen ganz nebenbei den Durst. Außerdem haben Gurken wenig Kalorien und viel Ballaststoffe. Die machen also nicht dick und sind gut für die Verdauung. Du brauchst:1 Salatgurke, frischen Dill, Wasser, Essig, Zucker, Pfeffer, Salz, Teelöffel, Messer, Küchenbrett, Wiegemesser, Rohkostreibe, Schüssel, Stieltopf.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=385&titelid=865&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|