
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kolligative Phänomene
Kolligative Phänomene sind Eigenschaften eines chemischen Stoffes, die nur von seiner Teilchenzahl, aber nicht von der Art der Teilchen abhängen. Löst man beispielsweise einen Stoff in Wasser, sind kolligative Phänomene zwar von der Anzahl der gelösten Teilchen abhängig, aber nicht von der Teilchenart – es spielt also keine Rolle, ob man Zucker oder Salz oder noch etwas anderes nimmt. (Vorsicht beim Salz – Salz besteht aus den Ionen Natrium und C...
http://www.physik.wissenstexte.de/osmose.htm
-
klaro-Kindernachrichten: Klasse 4a der Grund- und Mittelschule Thulbatal
Die klaro-Kindernachrichten mit diesen Themen: Zwei Hunde beißen Familienmitglieder tot, zu viel Zucker in den Lebensmitteln, kleine Plastikteile im Biomüll machen große Probleme, in Estenfeld geht ein Feuerteufel um.
https://www.br.de/kinder/hoeren/klaro/klaro-nachrichten-fuer-kinder13042018_x-100.html
-
Samsung
Samsung ist ein Unternehmen aus Südkorea . Es wurde im Jahr 1938 gegründet. Damals stellte es Nudeln her und hatte kleine Lebensmittelläden. Später verkaufte und produzierte Samsung noch viele andere Dinge, wie Zucker und Wolle .
https://klexikon.zum.de/wiki/Samsung
-
Pläne der neuen Regierung: Keine Werbung für Limo, Chips und Co in Kinderprogrammen
Künftig soll in Formaten und Sendungen für Kinder unter 14 Jahren nicht mehr für Lebensmittel mit viel Zucker, Salz oder Fett geworben werden. Was bringt das?
https://www.br.de/kinder/hoeren/frag-mich/werbeverbot-fuer-chips-limo-und-co-was-werbung-mit-uns-macht-100.html
-
Warum tritt der Saft aus Erdbeeren beim Zuckern aus?
Gezuckerte Erdbeeren sind beliebt - aber warum
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/11/12/warum-tritt-der-saft-aus-erdbeeren-beim-zuckern-aus.html
-
Disaccharide - Zweifachzucker
Disaccharide sind Kohlenhydrate, die durch die Kondensation von zwei Monosacchariden entstehen. Disaccharide, die noch über ein halbacetalisches Kohlenstoffatom verfügen, zeigen eine reduzierende Wirkung (Maltose, Lactose und Cellobiose).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/disaccharide-zweifachzucker
-
Starzutat: Palmzucker | Schmecksplosion
Dimaz Starzutat ist Palmzucker. Der schmeckt nicht ganz so süß, wie normaler Haushaltszucker und leicht nach Karamell.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/starzutaten/-/id=396740/nid=396740/did=349444/pv=video/iwcjxa/index.html
-
Zuckerfest
20.09.2011 - Das islamische Fest des Fastenbrechens beendet den Ramadan. Es heißt auf Arabisch Id al-Fitr und auf Türkisch Seker Bayrami, Das bedeutet Zuckerfest.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zuckerfest
-
Das Ende des Fastenmonats Ramadan | Zuckerfest - Ramazan Bayrami - Ramadan-Fest | Schmecksplosion
Wenn der Fastenmonat Ramadan vorbei ist, feiern Muslime auf der ganzen Welt. Das Fest wird Zuckerfest, Ramazan Bayrami oder Ramadan-Fest genannt. Dann wird drei Tage gefeiert, mit Geschenken für die Kinder und vielen leckeren Gerichten.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/zuckerfest/-/id=296096/nid=296096/did=466524/146g3p1/index.html
-
klaro-Thema: Ernährung: Foodwatch kritisiert Coca-Cola wegen Zuckermengen
13.04.2018 - In einfacher Sprache erklärt der Kindernachrichten-Artikel für Kinder, warum Foodwatch die Zuckermenge in Limonaden von Coca-Cola kritisiert.
https://www.br.de/kinder/zuckerhaltig-getraenk-cola-ernaehrung-kindernachrichten-foodwatch-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|