
Suchergebnisse
Treffer 351 bis 360 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate gehören zu den Naturstoffen und sind organische Moleküle, die Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff enthalten. Wasserstoff und Sauerstoff sind meist in Form von Hydroxy-Gruppen (OH-Gruppen) an die Kohlenstoffatome gebunden, sodass man die Kohlenhydrate auch als Polyalkohole betrachten kann.
Aus dem Inhalt:
[...] dabei die Glucose (Traubenzucker), die u. a. bei der Fotosynthese durch C O 2 -Assimilation entsteht. Kohlenhydrate sind organische Verbindungen, die wie die Eiweiße und Fette zu den Naturstoffen gehören. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/kohlenhydrate
-
Halloween-Rezepte für Grusel-Spaß
31.10.2015 - Gehirn-Muffins, heiße Blutsuppe oder Totenkopf-Cupcakes - Diese gruseligen Repezpte machen zu Halloween richtig Spaß.
Aus dem Inhalt:
[...] servieren. Gehirn-Muffins (Foto: © Naumann & Göbel Verlag)Das brauchst du: Du brauchst: 175 g weiche Butter 50 g Haselnuss-Nougat-Creme 150 g Zucker 3 Eier 200 [...]
http://www.duda.news/wissen/halloween-rezepte-fuer-grusel-spass/
-
Kuchen-Rezepte für "Tarte aux Pommes" und "Pavlova" | Zeit für Süßes! | Schmecksplosion
22.02.2016 - Lust auf was Süßes? Probier doch mal französischen Apfelkuchen oder australische Pavlova!
Aus dem Inhalt:
[...] Zeit für Süßes! Kuchen-Rezepte für "Tarte aux Pommes" und "Pavlova" Lust auf was Süßes? Probier doch mal "Tarte aux Pommes" - original französischen Apfelkuchen - oder "Pavlova" - australische Zucker-Sahne-Torte! [...]
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/rezeptwelt/rezepte__kuchen/-/id=296140/nid=296140/did=365472/llm7su/index.html
-
Die verschiedenen Zelltypen
07.07.2015 - Es war eine detektivische Kleinarbeit, die Robert Brown dazu veranlasste, 1831 den Begriff "Nucleus" zu verwenden. Der Botaniker widmete sich einmal wieder dem Studium seiner Orchideen und notierte, dass während der Befruchtung ein kleiner Kern eine entscheidende Rolle zu übernehmen schien.
Aus dem Inhalt:
[...] für Desoxyribonuclein-Säure (Englisch DNA = Desoxyribonucleic acid ) und bezeichnet eine Kernsäure, die unter anderem aus Zuckermolekülen besteht, denen jeweils [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/mikroorganismen/bakterien_urkeime_helfer_erreger/pwiedieverschiedenenzelltypen100.html
-
Hefepilze
Als unsere Vorfahren vor über 5 000 Jahren anfingen zu backen, vermischten sie nur Wasser und Mehl miteinander. Daraus entstanden dann die noch heute bekannten Fladenbrote. Durch eine zufällige Entdeckung im alten Ägypten gelang es, ein Brot herzustellen, das lockerer und wohlschmeckender war.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Saccharomyces -Hefen (Zuckerhefen) gehören zur Familie der Saccharomycetaceae ( Ascomyzetes – Schlauchpilze). Alle sind Sprosspilze, welche die alkoholische Gärung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/hefepilze
-
Herstellung von Bier im Chemieunterricht
Die Technik des Bierbrauens von der Gerste bis zum Bier als umfasst weit mehr als den Prozess der alkoholischen Gärung. Der biochemische Hintergrund kann im Chemieunterricht durch eine Reihe von Experimenten untersucht werden.
Aus dem Inhalt:
[...] zum Wachstum (Bild 3). Das Nährgewebe (ca. 85 %) ist mit Stärkekörnchen angefüllt. Zwischen der Stärke befinden sich Eiweiße sowie geringe Mengen löslicher Zucker, Fette und 0,3 bis 0,5 % Mineralsalze. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/herstellung-von-bier-im-chemieunterricht
-
Halloween-Rezept: Halloween-Torte
23.10.2007 - Die Halloween-Torte ist ein richtiger Blickfang! Der leckere Schoko-Nuss-Kuchen wird deinen Gästen bestimmt schmecken. Für das kunstvolle Spinnennetz wird am Ende weiße Schokolade auf die dunkle Schoko-Glasur gegeben. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Helles Köpfchen ) Dafür brauchst du: Für den Teig: Für die Glasur: (Quelle: Helles Köpfchen ) Miss zuerst die richtige Menge Zucker ab. Trenne [...]
https://www.helles-koepfchen.de/halloween/gesunde-gruselrezepte/halloween-torte.html
-
Halloween-Rezept: Spinnenpudding
16.10.2007 - Koche zu Halloween etwas richtig schön Schauriges! Ein geeigneter Nachtisch für dein Gruselfest ist zum Beispiel unser süßer Spinnenpudding aus Schokolade, der mit Lakritzschnecken dekoriert wird.
Aus dem Inhalt:
[...] du das Puddingpulver zusammen mit dem Zucker an. (Quelle: Helles Köpfchen) Gib je nach Puddingmarke die entsprechende Menge Zucker hinzu und rühre das Pulver mit einem Schneebesen hinein, sodass sich keine Klumpen bilden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/halloween/gesunde-gruselrezepte/spinnenpudding.html
-
Nicht ohne mein Frühstück!
09.03.2018 - Man sagt, das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Aber ist das wirklich so?
Aus dem Inhalt:
[...] Für einen guten Start in den Tag braucht der Körper zwar einen Zuckerschub – doch es sollte der richtige Zucker sein. Ideal ist hier Obst. Müsli oder Joghurt [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/nicht-ohne-mein-fruehstueck
-
Verwandlungskünstler Milch
06.04.2017 - Quark, Joghurt, Shakes: ÖkoLeo hat einige Rezepte mit Milch für dich zusammengestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Zutaten (für 12 Brötchen):150 Gramm Quark6 EL Milch6 EL Oliven-Öl75 Gramm Zucker1 Prise Salz300 Gramm Mehl1 Packung BackpulverLos geht´s: Verrühre [...]
https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/verwandlungskuenstler-milch/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|