"Safer Internet Day": Sicherheit im Netz Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, birgt aber auch viele Gefahren. Der "Safer Internet Day" findet jährlich statt, um aufzuklären und die Sicherheit im Netz zu fördern. Wie kannst du dich vor Gefahren schützen?
Sollten Anti-Nazi-Symbole strafbar sein? Das Tragen von Nazi-Zeichen ist verboten. Als ein Händler verurteilt wurde, weil er Anti-Nazi-Zeichen verkaufte, entbrannte eine Debatte. Wusstest du, dass das Hakenkreuz in Indien eine andere Bedeutung hat?
Michel aus Lönneberga Wer kennt nicht die Geschichten vom kleinen Michel? Der fünf- jährige Michel Svensson ist ein neugieriger Junge, der gerne Streiche spielt. Bis heute ist er eine der beliebtesten Figuren Astrid Lingrens.
Die Geschichte der Banane Wusstest du, dass die Mehrzahl der Bananen nicht süß ist und nur durch Kochen oder Braten essbar gemacht werden kann? Doch nicht nur mit den Früchten der Pflanze weiß der Mensch allerhand anzufangen.