Lexikon: Deutsche Demokratische Republik (DDR) Nach mehrjähriger Besatzungszeit durch die Alliierten wurde Deutschland 1949 in "West" und "Ost" aufgeteilt: Während in der BRD eine Demokratie aufgebaut wurde, wurde die DDR als sozialistischer Staat errichtet.
Lexikon: Feudalismus / Lehnswesen Das gesellschaftliche und politische System des Feudalismus bildete sich etwa ab dem 10. Jahrhundert in West- und Mitteleuropa heraus und wird auch "Lehnswesen" genannt. Was versteht man darunter?
Vögel im Winter - Wie füttern wir richtig? Was fressen unsere heimischen Vögel im Winter? Ist es sinnvoll, ein Vogelhaus aufzustellen und was sollten wir beim Füttern beachten? Wie können wir den Vögeln helfen, selbst genug Nahrung zu finden?
Lexikon: Mission / Missionierung Das Wort "Mission" kommt von dem lateinischen Verb "mittere", das entsenden bedeutet. Man versteht darunter einen Auftrag. Der Begriff wird in politischen und religiösen Zusammenhängen verwendet.
Lexikon: Institution Oft meint man mit Institution eine öffentliche oder staatliche Einrichtung oder eine Organisation, die bestimmte Aufgaben übernimmt. Eine solche Institution kennst auch du ziemlich gut, nämlich die Schule.
Lexikon: Analphabet / Analphabetismus Ein Analphabet ist ein Mensch, der nicht oder nur sehr schlecht lesen und schreiben kann. "Primäre Analphabeten" haben nie lesen und schreiben gelernt, "sekundäre Analphabeten" haben es wieder verlernt.
Amanda Todd: Cybermobbing bis in den Tod Amanda Todd war ein 15-jähriges Mädchen, das jahrelang gemobbt wurde und sich im Oktober 2012 das Leben nahm. Ihr Schicksal ist ein warnendes Beispiel dafür, wie ernst die Gefahr Cybermobbing ist.
Dinosaurier-Quiz Wie gut kennst du dich mit den Urzeitriesen aus? Im Dinosaurier-Quiz kannst du dein Wissen auf die Probe stellen. In jeder Spielrunde warten zehn Fragen auf dich.
Linkshänder - wo liegen die Unterschiede? Viele Genies waren Linkshänder. Sind Linkshänder besonders begabt oder benachteiligt? In vielen Bereichen müssen sie sich umorientieren. Gibt es Gebiete, die sie besser oder schlechter beherrschen?
Harry Potter: Der letzte Band ist da! "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" ist jetzt im Handel! Auch die deutschen Harry-Potter-Fans haben mit Spannung den letzten Band erwartet - und sich gefragt: Wie wird die Geschichte wohl ausgehen?
Ein Didgeridoo selbst basteln Das Didgeridoo ist ein traditionelles Blasinstrument der australischen Ureinwohner. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du dir selbst eines basteln kannst - es ist auch eine schöne Geschenkidee!
Gezeiten - Wie entstehen Ebbe und Flut? Bei Ebbe kann man vom Festland aus zu Fuß auf einige Inseln laufen - wo sonst Schiffe fahren, sieht man Wandergruppen im Watt. Doch wo ist das Wasser hingeflossen? Warum gibt es Ebbe und Flut eigentlich?
Debatten über die Stammzellenforschung Im Bundestag wurde über die embryonale Stammzellenforschung abgestimmt. Welche Möglichkeiten eröffnet das medizinische Klonen und welche moralischen Bedenken gibt es dabei?
Steckbriefe & Fragen an die Wilden Kerle! Hier könnt ihr in Kürze die Antworten von Raban, Maxi, Joschka und Markus nachlesen! Wir haben aus all den Einsendungen einige Fragen ausgewählt und sie den Wilden Kerlen gestellt.
Marco Polo: Der jüngste Entdecker Marco Polo war ein venezianischer Händler und Entdecker, der besonders durch seine Berichte über seinen langjährigen Aufenthalt in China bekannt wurde. Mit 17 trat er die lange Reise nach Asien an.
Deine Tattoos kannst du selber machen Die Könige und auch das normale Volk trugen einst diesen Körperschmuck. Wir zeigen dir, wie auch du dich tättowieren kannst, ohne dass deine Eltern anschließend zu Recht ausrasten.