Jahreszeiten: Wenn die Tage länger werden Warum gibt es Jahreszeiten - und weshalb sind manche Tage länger als andere? Was ist die Sonnenwende - und warum wird es in den nördlichen Regionen zur Zeit des "Mittsommers" nachts nicht mehr richtig dunkel?
Jahrestag der Anschläge vom 11. September Am 11. September 2001 wurden entführte Flugzeuge in das World Trade Center gestürzt. Über 3.000 Menschen starben bei den Anschlägen. Dieses Datum ging in die Geschichte ein - und veränderte die Welt.
Gute und böse Mächte: Engel und Dämonen Die Vorstellung von Himmel und Hölle und dort lebenden Wesen existiert schon lange. In der Religion, Kunst und im Alltag stoßen wir auf Engel und Dämonen. Was wissen wir über die geheimnisvollen Wesen?
Tagebuch: Ein Tag aus Tanjas Leben Tanja ist 15 Jahre alt und leidet unter der Krankheit Bulimie. Wie stark das Essen ihren Tagesablauf und ihre Gefühle bestimmt, hat uns Tanja in dem folgenden Bericht eindrucksvoll beschrieben.
Torwand-Schießen mit Köpfchen "Drei unten - drei oben" - hört sich einfach an, ist es aber nicht. Dieses Spiel macht sogar Anti-Fußballern Spaß. In fünf Leveln kannst du deine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Worauf wartest du noch?
Weltkindertag im September "Wir Kinder haben Rechte" ist das Motto des Weltkindertages am 20. September. Denn Kinder haben ein Recht darauf, in einem Umfeld aufzuwachsen, das ihnen Sicherheit bietet, sie unterstützt und ihre Wünsche ernst nimmt.
Ein Lebkuchenhaus selbst basteln! Nicht nur zur Weihnachtszeit ist ein Lebkuchenhaus ein echter Blickfang! Hier kannst du deiner Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie' s funktioniert. Viel Spaß!
Weihnachten in anderen Ländern Europas So nah, und doch so anders: An Heiligabend gibt es in vielen Ländern Europas keine Bescherung. Während in Spanien die Heiligen Drei Könige die Geschenke bringen, ist es in Regionen Italiens die Hexe Befana.
Online-Spiel: Ski-Slalom 3D In unserem neuen Spiel steuerst du in der Ich-Perspektive durch einen Ski-Slalom-Parcours. Es gibt drei Schwierigkeitsstufen: Anfänger-, Amateur- und Profiliga. Jetzt spielen und bewerten!
Die Geschichte der Evolution Es dauerte Jahrmillionen, bis sich der Mensch entwickelte, wie er heute ist. Die Entwicklung eines Lebewesens nennt man Evolution. Wer waren unsere Vorfahren? Wie entstand das Leben auf der Erde?
Linkshänder - wo liegen die Unterschiede? Viele Genies waren Linkshänder. Sind Linkshänder besonders begabt oder benachteiligt? In vielen Bereichen müssen sie sich umorientieren. Gibt es Gebiete, die sie besser oder schlechter beherrschen?
Stundenplan zum Ausdrucken So langsam gehen die Sommerferien zu Ende - oder sie sind schon vorbei. Wer noch keinen Stundenplan hat, kann sich hier den Helles-Köpfchen-Stundenplan kostenlos herunterladen...
Welt-Aids-Tag: Warnung und Gedenken Jährlich am 1. Dezember gedenkt man der vielen Menschen weltweit, die an der tödlichen HIV-Erkrankung leiden. Es gibt immer mehr Betroffene - darunter zahlreiche Jugendliche und sogar Kinder.
2017 ist "Martin-Luther-Jahr" Im Jahr 2017 feiern wir das "Martin-Luther-Jahr": Zu diesem Anlass ist am 31. Oktober in diesem Jahr einmalig in ganz Deutschland ein Feiertag. Die evangelische Kirche feiert jährlich an diesem Tag den Reformationstag. Am 31. Oktober 1517 soll Luther die berühmten 95 Thesen veröffentlicht haben. Wer war Martin Luther und wie kam es zur "Reformation"?
Action-Game: Metropol-Skater Bei diesem coolen Flash-Game kommen nicht nur Skater-Fans voll auf ihre Kosten. Entdecke auf dem Skateboard die Großstädte dieser Welt, weiche den Hindernissen aus und sammle die Glücksbringer auf.
Lexikon: Zivilisation "Zivilisation" kommt vom lateinischen Wort "civis", was "Bürger" bedeutet. Sie bezeichnet die verbesserten Lebensbedingungen, die durch den Fortschritt von Wissenschaft und Technik geschaffen wurden.