Lexikon: Kommunismus und Sozialismus "Sozialismus" wird oft gleichbedeutend mit Kommunismus verwendet und gilt eigentlich als Vorstufe zu dessen Endziel: der "idealen Gesellschaft". Der Grundgedanke ist Gemeinschaft und Gleichheit.
Geschlechterrollen: Typisch Mann, typisch Frau? Mädchen spielen mit Puppen, Jungen prügeln sich und lieben Autos. Männer sind stark und Frauen schwach - was ist dran, handelt es sich nur um Vorurteile? Wie verschieden sind Männer und Frauen wirklich?
Viele Menschen auf der Welt müssen hungern Der Welthungertag erinnert daran, dass nahezu eine Milliarde Menschen von Hunger betroffen sind, darunter sehr viele Kinder. Wo auf der Welt hungern die Menschen besonders? Was sind die Gründe dafür?
Lexikon: Analphabet / Analphabetismus Ein Analphabet ist ein Mensch, der nicht oder nur sehr schlecht lesen und schreiben kann. "Primäre Analphabeten" haben nie lesen und schreiben gelernt, "sekundäre Analphabeten" haben es wieder verlernt.
Die Pubertät: Vom Jungen zum jungen Mann Die Entwicklungsjahre, die Jungen zwischen neun und 18 Jahren durchlaufen, bringen nicht nur körperliche Veränderungen mit sich. Wie verläuft die Pubertät bei Jungen und welche Fragen stellst du dir in dieser Zeit?
Jahreszeiten: Der Frühling Viele freuen sich, wenn die Tage wieder länger werden, die Sonne sich öfter zeigt, die Vögel zwitschern und die ersten Blumen blühen. Wie entstehen die Jahreszeiten? Was ist typisch für die Frühlingszeit?
Dino Jump Bei diesem Geschicklichkeitsspiel geht es darum, auf einer endlosen Reihe von Plattformen mit dem Dino immer höher zu kommen, ohne dabei herunterzufallen. Sammle dabei möglichst viele Ostereier ein!
Bundestagswahl: Wer wird eigentlich gewählt? In Deutschland waren die Bürger Ende September dazu aufgerufen, den 20. Deutschen Bundestag zu wählen. Wie funktioniert die Wahl eigentlich? Wer darf wählen gehen und wer wird bei der Bundestagwahl gewählt?
Die gefährlichsten Tiere der Welt Überall auf der Welt gibt es Tiere, die auch uns Menschen gefährlich werden können: Sie sind giftig, habe scharfe Zähne oder gewaltige Pranken. In einer Bildergalerie stellen wir dir einige der Tiere vor...
Der bekannte Autor Otfried Preußler ist gestorben Der beliebte Kinderbuchautor Otfried Preußler starb am 18. Februar im Alter von 89 Jahren. Er ist Schöpfer von fantastischen Figuren wie "Der Räuber Hotzenplotz", "Die kleine Hexe", "Das kleine Gespenst" und "Krabat".
Lexikon: Mythos / Mythologie Der Begriff "Mythos" bedeutet Erzählung. Sprechen wir von einem "Mythos", meinen wir damit oft etwas Erfundenes oder gar Falsches. Mythen nennt man auch die Götter- und Heldensagen der griechischen Antike.
Die Versklavung und Ausbeutung Afrikas Viele Staaten Europas strebten zur Zeit des Kolonialismus nach Macht und wollten die Rohstoffe anderer Länder plündern. Die Einheimischen wurden ausgebeutet, entrechtet, versklavt oder umgebracht.
Lexikon: Sondierung Das Wort "Sondierung" kennt man aus den Nachrichten in Zusammenhang mit der Politik - vor allem nach wichtigen politischen Wahlen. Dort gibt es zwischen den einzelnen Parteien die so genannten Sondierungsgespräche. Was versteht man darunter?
Herr Wolfs Abenteuer - Teil 1: Höhleninferno In unserem brandneuen "Runner Game" hat sich ein alter Bekannter, Herr Wolf, als Schatzsucher versucht - und sich prompt in einer instabilen Höhle verlaufen. Hilf ihm zu entkommen, bevor der Tunnel einstürzt!
Kokosmakronen Die leckeren Kokosmakronen kannst du sehr einfach selbst backen - auch wenn du dich sonst eher selten als Koch versuchst. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie's gemacht wird...
"Beim Essen das Gefühl, was Verbotenes zu tun" Frau Dr. Gerlinghoff arbeitet als Ärztin und Therapeutin in einem Therapiezentrum für Ess-Störungen. Sie erzählt von Erfahrungen mit Betroffenen, Krankheits- ursachen und Heilungschancen der Therapie.