Lexikon: Anarchie Das Wort "Anarchie" bedeutet so viel wie Herrscherlosigkeit. In einer Anarchie hat niemand das Sagen. Die Anhänger der Anarchie, die Anarchisten, wollen totale Freiheit für den Menschen.
Tag der Tropenwälder Der 14. September erinnert daran, wie wichtig die Tropenwälder sind, in denen zahlreiche Tier- und Pflanzenarten leben. Wegen der massiven Vernichtung großer Waldflächen ist der Regenwald stark bedroht.
Hart schuften statt lernen: Kinderarbeit Statt zu lernen, arbeiten viele Kinder unter härtesten Bedingungen für einen Hungerlohn - vor allem in armen Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas. Der Tag gegen Kinderarbeit am 12. Juni erinnert uns daran.
Herr Wolfs Abenteuer - Teil 1: Höhleninferno In unserem brandneuen "Runner Game" hat sich ein alter Bekannter, Herr Wolf, als Schatzsucher versucht - und sich prompt in einer instabilen Höhle verlaufen. Hilf ihm zu entkommen, bevor der Tunnel einstürzt!
Die Griechen in der Antike Die alten Griechen hatten einen großen Einfluss auf spätere Kulturen. Die erste Demokratie, kluge Philosophen, Theaterkunst, die Götter des Olymp - all das verbindet man mit dem antiken Griechenland...
Neu: Das große Twilight-Quiz Hier kannst du das große Helles-Köpfchen Twilight-Quiz spielen. Pro Spielrunde werden dir zehn zufällig ausgewählte Fragen gestellt. Insgesamt gibt es über 250 Fragen aus der kompletten Saga.
81. Geburtstag von Martin Luther King Martin Luther King war ein bedeutender Vorkämpfer für die Rechte der Schwarzen. Sein Traum war die Gleichheit aller Menschen. Im Jahr 1968 wurde er ermordet. Am 15. Januar wäre er 81 Jahre geworden.
Mozart: Das musikalische Genie 2006 wäre Wolfgang Amadeus Mozart 250 Jahre alt geworden. Von ihm stammen zahlreiche weltberühmte Opern wie "Die Entführung aus dem Serail" und "Die Zauberflöte". Wer war das musikalische Genie?
Die verschiedenen Kalender auf der Welt Nach dem Gregorianischen Kalender, einem Sonnenkalender, schreiben wir nun das Jahr 2021. Doch einige Kulturen haben ein ganz anderes Kalendersystem als wir. Wie unterscheiden sich die Kalender weltweit?
Die Versklavung und Ausbeutung Afrikas Viele Staaten Europas strebten zur Zeit des Kolonialismus nach Macht und wollten die Rohstoffe anderer Länder plündern. Die Einheimischen wurden ausgebeutet, entrechtet, versklavt oder umgebracht.
Woher kommt der Adventskranz? Wenn mit dem 1. Advent die Vorweihnachtszeit beginnt, zündet man eine Kerze auf dem Adventskranz an. Am Sonntag vor Weihnachten brennen dann vier Kerzen. Woher stammt eigentlich der Brauch?
Lexikon: Marktwirtschaft Die Marktwirtschaft ist eine Wirtschaftsordnung, bei der das Prinzip von Angebot und Nachfrage gilt. Es gibt verschiedene Formen der Marktwirtschaft - so wie die Freie oder die Soziale Marktwirtschaft. Was heißt das?
Lexikon: Pluralismus Pluralismus bedeutet "Vielfalt" und heißt, dass in einer Gesellschaft Menschen und Gruppen mit ganz unterschiedlichen Meinungen, Ideen, Zielen und Glaubensvorstellungen zusammenleben.
Lexikon: Existenzialismus Der Existenzialismus ist eine philosophische Strömung, die vor allem Mitte des 20. Jahrhunderts an Bedeutung gewann. In dem Begriff steckt das Wort "Existenz" - denn im Mittelpunkt steht die menschliche Existenz.
Wie Tiere in der Kälte überleben Die Temperaturen sinken, und die Zugvögel sind schon längst in den Süden geflogen. Jetzt gilt es für die Zurückgebliebenen, die kalte Jahreszeit zu überstehen. Welche Tiere halten Winterschlaf oder Winterruhe?
Lexikon: Wirtschaftssektoren In der Wirtschaft werden die Industrie und das Gewerbe in verschiedene Bereiche unterteilt, in so genannte Sektoren: Den Primärsektor, also die Urproduktion, den industriellen Sektor und den Dienstleistungssektor.