Lexikon: Faschismus Der Faschismus ist eine rechtsradikale politische Bewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Italien entstanden ist. Die Herrschaftsform ist eine Diktatur. Politische Gegner werden verfolgt und eingesperrt.
Lexikon: Kommunismus und Sozialismus "Sozialismus" wird oft gleichbedeutend mit Kommunismus verwendet und gilt eigentlich als Vorstufe zu dessen Endziel: der "idealen Gesellschaft". Der Grundgedanke ist Gemeinschaft und Gleichheit.
Der tropische Regenwald in Gefahr Der tropische Regenwald wird auch die "grüne Lunge" der Erde genannt. Er beheimatet viele Tier- und Pflanzenarten. Wegen der massiven Vernichtung großer Waldflächen ist der Regenwald stark bedroht.
Lexikon: Ethik Ethik kennst du sicher als Schulfach. Dort diskutiert ihr zum Beispiel über Toleranz und andere Werte des Zusammenlebens. Es ist ein Teilgebiet der Philosophie, das sich mit dem "rechten" Handeln befasst.
Französische Revolution: Kampf für die Freiheit 1789 brach in Frankreich die "Große Revolution" aus. In wenigen Jahren wurden die Menschenrechte ausgerufen, der König wurde abgesetzt und eine Republik errichtet. Wie kam es zur Revolution?
Wettervorhersage - wie wird das Wetter? Erfahre hier, wie das Wetter wird. Die aktuelle Wettervorhersage vom Deutschen Wetterdienst - immer die aktuellsten Infos zum Wetter heute, morgen und übermorgen.
Quiz für Helle Köpfchen Helles Köpfchen oder Matte Birne? Bei unserem Quiz kannst du einmal testen, wie gut du dich auskennst. Die Fragen sind anfangs noch einfach, werden dann aber immer schwerer. Probier's aus.
Wie Tiere in der Kälte überleben Die Temperaturen sinken, und die Zugvögel sind schon längst in den Süden geflogen. Jetzt gilt es für die Zurückgebliebenen, die kalte Jahreszeit zu überstehen. Welche Tiere halten Winterschlaf oder Winterruhe?
Lexikon: konservativ / Konservativismus Wenn man jemanden als konservativ bezeichnet, meint man damit, dass der- oder diejenige eher an alten Traditionen, Werten und Überzeugungen festhält und neuen Entwicklungen kritischer gegenüber steht.
Dinosaurier-Quiz Wie gut kennst du dich mit den Urzeitriesen aus? Im Dinosaurier-Quiz kannst du dein Wissen auf die Probe stellen. In jeder Spielrunde warten zehn Fragen auf dich.
Zeitumstellung: Bald keine Winterzeit mehr? Am letzten Sonntag im Oktober werden die Uhren jährlich um eine Stunde zurückgestellt. Wir können morgens also wieder eine Stunde länger schlafen. Doch es wird darüber diskutiert, die Zeitumstellung bald abzuschaffen. Wird es dann keine Winterzeit mehr geben?
Neu: Das große Twilight-Quiz Hier kannst du das große Helles-Köpfchen Twilight-Quiz spielen. Pro Spielrunde werden dir zehn zufällig ausgewählte Fragen gestellt. Insgesamt gibt es über 250 Fragen aus der kompletten Saga.
Die Ritter im Mittelalter Einen Ritter stellen wir uns als Reiter in Rüstung vor, mit einem Schwert bewaffnet. Waren Ritter Helden oder vielmehr grausame Schurken? Woher kommt der Begriff "Ritter"? Welche Ritterorden gab es?
"Safer Internet Day": Sicherheit im Netz Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, birgt aber auch viele Gefahren. Der "Safer Internet Day" findet jährlich statt, um aufzuklären und die Sicherheit im Netz zu fördern. Wie kannst du dich vor Gefahren schützen?
Das Zeitalter der Aufklärung In der Epoche der Aufklärung ab dem 17. Jahrhundert wurde die Vernunft in den Mittelpunkt gestellt. Sie bewirkte viele Umbrüche und stellte die Weichen für die moderne Welt. Was forderten die Aufklärer?
Holocaust-Gedenktag: Das KZ Auschwitz Am 27. Januar 1945 stießen sowjetische Soldaten auf das KZ Auschwitz. Es war das größte Konzentrations- und Vernichtungslager der Nazis. Mehr als eine Million Gefangene wurden dort misshandelt und ermordet.