
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Schöne neue Welt
Schöne neue Welt - Nach der Katastrophe von Fukushima fordern viele Menschen hierzulande, Atomkraftwerke schnell abzuschalten. Stattdessen sollen Energiequellen wie Sonne, Wind, Wasser und Erdwärme Strom liefern. Geht das? Es geht! GEOlino stellt euch eine saubere Zukunft mit vielen Windrädern, Solarkraftwerken und Stromautobahnen vor.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/energie-schoene-neue-welt-68192.html
-
"Die spannende Welt der Tiere"
"Die spannende Welt der Tiere" - Eine Welt mit Riesen, Königinnen und Räubern – das ist die Welt der Tiere. Fast 20 Millionen Tierarten sind bekannt, vom Pantoffeltierchen bis hin zum Elefant. Aber woher kommen bloß diese vielen Arten? Und wie schlau sind Tiere eigentlich?
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/die-spannende-welt-der-tiere-53801.html
-
Gemeinsam gegen die Armut in der Welt
Am 4. Februar 1963 fand die erste internationale Konferenz über Entwicklungshilfe in Genf statt. Die UN machte die Armut in der Dritten Welt zum zentralen weltpolitischen Thema.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/gemeinsam-gegen-die-armut-in-der-welt.html
-
Lotumi - Schau in meine Welt | Schau in meine Welt
Lotumi und sein Freund Ales wollen Moran werden - Massai-Krieger! Als Krieger darf man nächtelang tanzen und sich die Haut mit rotem Ocker bemalen. Die Mädchen finden das ganz toll!", schwärmt Lotumi.
http://www.kindernetz.de/schauinmeinewelt/musikalisch/lotumi-und-der-rote-tanz/-/id=399944/nid=399944/did=354196/uormkj/index.html
-
Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag
01.12.2020 - Der 1. Dezember ist nicht nur der Tag, an dem viele Menschen das erste Türchen ihres Adventskalenders aufmachen. Es ist auch ein Tag, an dem überall auf der Welt an eine gefährliche Krankheit erinnert wird.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/weltaidstag-100.html
-
Was machen unsere alten Autos in Afrika ?!
27.10.2020 - Schrottkarren, die hier niemand mehr möchte, landen oft in Afrika und verpesten dort die Umwelt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/autoexport-afrika-100.html
-
Wasser für die Welt
Für uns ist es völlig selbstverständlich, den Wasserhahn aufzudrehen, ohne viel darüber nachdenken zu müssen, wofür und wie viel Wasser wir verwenden. Für sehr viele Menschen auf der Welt ist das aber ganz und gar keine Selbstverständlichkeit, sondern ein „echter Luxus“. Nicht nur in Entwicklungsländern ist der Mangel an sauberem Trinkwasser ein Problem, auch in Europa sind 120 Millionen Menschen davon betroffen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wasser-marsch/wasser-als-menschenrecht/wasser-fuer-die-welt/
-
Afrikanische Länder
Beschränkte sich das europäische Interesse an Afrika zu Zeiten des Sklavenhandels und der Entdeckungsreisen in erster Linie auf Handelsstützpunkte an den Küsten, so setzte im 19. Jahrhundert der Wettstreit um den gesamten Kontinent ein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/afrikanische-laender
-
Viele Menschen auf der Welt haben kein sauberes Wasser
22.03.2019 - Am Weltwassertag wird darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig sauberes Wasser für die Menschen auf der ganzen Welt ist. Nicht jeder hat die Chance an sauberes Wasser zu kommen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Welt-Wasser-Tag-100.html
-
Themenbereich Afrika - Breitmaulnashorn
06.07.2011 - Das Breitmaulnashorn lebt im südlichen Afrika. Es ist nach dem Elefanten das zweitgrößte Landsäugetier Afrikas. Die Männchen sind in der Regel Einzelgänger, während die Weibchen mit ihren Jungen Gruppen bilden. Weit weniger aggressiv als ihre nahen Verwandten, die Spitzmaulnashörner , leben die Tiere ausschließlich von Gras, welches sie mit ihren breiten, quadratischen Lippen abpflücken.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25179
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|