
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Rettung für bedrohte Nashornart
07.10.2017 - Es gibt nur noch drei Breitmaulnashörner auf der Welt. Doch Forscher wollen die Art vorm Aussterben retten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/videos/breitmaulnashoerner-koennen-gerettet-werden-100.html
-
Jugendstildesign
Die industrielle Revolution prägte das ausgehende 19. Jahrhundert. Dem Wunsch des aufstrebenden Bürgertums nach Repräsentation des neuen materiellen Reichtums konnte vor allem durch die Möglichkeiten der Maschine entsprochen werden.
Aus dem Inhalt:
[...] in der Überwindung des Historismus und in der Schaffung herausragender Kunstwerke mit einem einzigartigen künstlerischen Ausdruck, auch wenn aus ihrer Ablehnung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/jugendstildesign
-
VfB Stuttgart
30.07.2007 - Der Deutsche Meister VfB Stuttgart steht im ersten Jahr nach seinem überraschenden Titelgewinn vor einer großen Bewährungsprobe: Durch Champions League-, Bundesliga-, DFB-Pokal- und Länderspiele sind die Spieler von Trainer Armin Veh einer vierfachen Belastung ausgesetzt. Ob das jüngste Team der Liga mit einem Alterschnitt von nur 25,3 Jahren dem gestiegenen Druck standhalten kann, bleibt abzuwarten.
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/mannschaften/vfb_stuttgart.html
-
Südafrika: Apartheid-Regime und Elend der Townships
03.12.2006 - Zur Zeit der Apartheid wurden die Ureinwohner Südafrikas aus vielen Gebieten vertrieben. Man teilte der schwarzen, "farbigen" oder indischen Bevölkerung spezielle eingegrenzte Gebiete zu, in denen sie leben mussten. Auch heute noch gibt es in Südafrika viele Townships, in denen überwiegend bittere Armut herrscht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1724.html
-
Beispiel eines Alternativtests
Statistische Untersuchungen wie zum Beispiel ein Alternativtest werden für die Qualitätskontrolle eingesetzt. Bei der Testkonstruktion ist in folgenden Hauptschritten vorzugehen: Man legt fest, was als Nullhypothese und was als Alternativhypothese zu formulieren ist.
Aus dem Inhalt:
[...] für die Nullhypothese fest und ermittelt daraus das zugehörige Signifikanzniveau (also den Fehler 1. Art) und den Fehler 2. Art [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/beispiel-eines-alternativtests
-
Grundzüge der Verfassungsgerichtsbarkeit
Das Bundesverfassungsgericht ist in seiner Art nicht einmalig in der deutschen Geschichte. So hat auch die Weimarer Republik ein ähnliches oberstes Gericht gekannt, nämlich den Staatsgerichtshof für das Deutsche Reich.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/grundzuege-der-verfassungsgerichtsbarkeit
-
Soziale Verbände
Individuen einer Art, die sich für bestimmte Zwecke, in einer mehr oder weniger großen Gruppe zusammenfinden bilden einen Verband. Innerhalb eines Verbandes zeigen die Tiere soziales Verhalten im Umgang miteinander, das stärker oder weniger stark ausgeprägt ist, so wie es für die Gemeinschaft notwendig ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/soziale-verbaende
-
Biologische Vielfalt
Biologische Vielfalt - was ist das eigentlich? Das erfährst du hier!
Aus dem Inhalt:
[...] und Tiago sind zwei junge Spix-Aras. Genau wie ihre rund 100 Artgenossen, die es auf der ganzen Welt noch gibt, leben sie in einem Vogelkäfig. In der Natur [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/artenvielfalt/biodiversitaet.html
-
Halloween: Gruselrezepte für schaurig-schöne Halloween-Partys
19.10.2007 - Wie wäre es mit ein paar Snacks und Getränken für deine Halloween-Party, die richtig schön ekelig aussehen - zum Beispiel "Abgehackte Finger"? Schmecken dürfen sie natürlich schon, aber beim Anblick soll es einen so richtig schütteln! Wer will, kann unsere Rezepte rein vegetarisch zubereiten! Guten Appetit!!!
https://www.helles-koepfchen.de/halloween/gesunde-gruselrezepte/
-
Pflanzenarten
Pflanzenarten sind beispielsweise der Mais , die Tomate , die Korkeiche, die Rotbuche oder das Alpen-Edelweiß. Die Art ist die niedrigste Einheit, wenn man die Pflanzen logisch einteilen will.
https://klexikon.zum.de/wiki/Pflanzenarten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|