
Suchergebnisse
-
Augen: So sehen wir die Welt
Augen: So sehen wir die Welt - Ein Blick genügt? Von wegen! Damit wir erkennen können, was unsere Augen sehen, muss sich erst das Gehirn einschalten. Und das dichtet manchmal eine ganze Menge dazu . . .
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/augen-so-sehen-wir-die-welt-56115.html
-
Hier kannst du es ausprobieren! | Test: Wie uns das Auge austrickst | motzgurke.tv
28.08.2013 - Nimmt unser Auge wirklich alles wahr? Mach den Test: Schau dir das erste Video an und achte auf Dinge, die dir seltsam vorkommen. Du kannst nebenher eine Strichliste führen, um die Anzahl der Auffälligkeiten zu zählen.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/themen/-/id=248904/nid=248904/did=300418/1ehwidb/index.html
-
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge
Das letzte Schuljahr: Ihr habt schon jetzt Angst vor den Prüfungen und wünscht euch, ihr hättet sie endlich hinter euch. Doch dann kommen eure letzten Sommerferien und seht ihnen mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen – ihr wisst also nicht so recht, ob ihr euch darüber freuen oder traurig sein sollt.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/mit-einem-lachenden-und-einem-weinenden-auge-57670.html
-
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus
Manchmal muss man zusammenhalten. Zum Beispiel, wenn man von seinem Banknach-barn abschreibt. Der merkt das, verrät es aber niemandem. Er hat ja selber auch schon oft bei anderen abgeschrieben. "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus", nennt man das.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/eine-kraehe-hackt-der-anderen-kein-auge-aus-62883.html
-
Augen auf! Dann hat man immer den Durchblick! | Motzgurke.TV
Das motzgurke.tv-Team macht eine Sendung zum Thema Auge und will dafür alles über Wahrnehmung und optische Täuschungen erfahren.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/allefolgen/-/id=248888/nid=248888/did=359606/k2i0fm/index.html
-
Auge
Das Auge ist ein Sinnesorgan , mit dem man sehen kann. Die meisten Wirbeltiere haben zwei Augen, also auch wir Menschen. Es gibt auch ein paar Tiere , die mehr Augen als wir haben und Tiere, die weniger Augen haben.
https://klexikon.zum.de/wiki/Auge
-
Tomaten auf den Augen haben
"Der Schiedsrichter hat wohl Tomaten auf den Augen - der hat das Foul ja gar nicht gesehen!". Das sähe bestimmt lustig aus, wenn der Schiedsrichter wirklich mit Tomaten auf den Augen herumlaufen würde. Aber eigentlich bedeutet diese Redewendung nur, dass er etwas nicht bemerkt oder nicht sieht. Aber warum hat der Schiedsrichter dann ausgerechnet Tomaten auf den Augen und nicht etwa Äpfel oder Kartoffeln?
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/tomaten-auf-den-augen-haben-50446.html
-
Augen auf für Kinderrechte
Augen auf für Kinderrechte - Der Spielplatz ist verdreckt und das Jugendzentrum müsste dringend renoviert werden? Setzt ein Zeichen und macht mit bei der UNICEF Aktion "Augen auf für Kinderrechte"!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/unicef-augen-auf-fuer-kinderrechte-78937.html
-
Verrückte Fakten zum Thema Augen | Motzgurke.TV
Verrückte Fakten zum Thema Augen: Wer in der Antike schlecht sehen konnte, ließ sich wie Cicero alle Briefe und Dokumente vorlesen.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/-/id=248850/nid=248850/did=360574/1b8nqka/index.html
-
Kennst du das Auge des Menschen?
Online-Übung zum Auge
http://www.palkan.de/auge-lueckentext.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|