
Suchergebnisse
-
Das Auge Gottes
In Mexiko leben die Huichol-Indianer, und die haben eine schöne Tradition: Wenn ein Kind geboren wird, bastelt ihm sein Vater einen Glücksbringer, das "Auge Gottes". Das Auge Gottes ist eine einfache, aber sehr hübsche Flechtarbeit aus bunter Wolle. Bis zum fünften Geburtstag des Kindes kommt jedes Jahr eine Farbe hinzu.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=691&titelid=5855&titelkatid=0&move=1
-
Warum brennt den Salzwasserfischen das Wasser nicht in den Augen?
Kürzlich schickte uns Janik folgende Frage: Warum brennt den Salzwasserfischen das Wasser nicht in den Augen?. Der Meeresbiologe Professor Culik hat uns weitergeholfen. Hier lest …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-brennt-den-salzwasserfischen-das-wasser-nicht-in-den-augen-1.html
-
Wie funktioniert das Auge des Delfins?
Das Wasser ist oft zu trüb und zu dicht, als dass ein Delfin gut sehen könnte. Ab einer gewissen Tiefe fehlt auch das Licht. Haben Delfine dann gute Augen?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-funktioniert-das-auge-des-delfins.html
-
Abteilung 1: Sinnesorgan Auge
11.07.2006 - Die erste Abteilung des Kindermuseums beschäftigt sich mit unserem differenziertesten Sinnesorgan: dem Auge. Sie bleibt dabei nicht nur bei der bloßen Beschreibung von dessen Aufbau und der Funktionsweise stehen. Die Kinder erfahren sozusagen am eigenen Körper, welche Bedeutung dem Sehen bei der Selbst- und Fremdwahrnehmung und der Orientierung in unserer Umwelt zukommt, kurz: wie der Sehsinn unsere „Sicht der Dinge“ prägt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8800
-
Die Augen von Raubtieren und Pflanzenfressern
28.03.2007 - Menschen Um richtig gut sehen zu können, brauchen wir zwei Augen . Sie sitzen vorne an unserem Gesicht. So können wir Entfernungen abschätzen und Bewegungen richtig ausführen. Raubtiere Bei Raubtieren ist es besonders wichtig, Entfernungen einschätzen zu können, wenn sie ihrer Beute. nachjagen. Deshalb sind die Augen der Raubtiere nach vorne gerichtet und besonders scharf .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11071
-
Augen
07.11.2005 - Früher ging man davon aus, dass Hunde nur schwarz - weiß und Graustufen sehen können. Genauere Untersuchungen haben ergeben, dass dies nicht stimmt: Hunde sehen Farben - nur etwas anders als der Mensch. Das Auge des Hundes besteht aus zwei Lichtrezeptoren : die Stäbchen sind für das Sehen von Graustufen zuständig, die Zäpfchen für das Sehen von Farben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3125
-
Mit Auge und Ohr bei der Sache
Manche Dinge kann man sich über das Auge oder über das Ohr besonders gut merken. So kannst du zu bestimmten Inhalten Bilder anfertigen, die es dir erleichtern, sich daran zu erinnern. Das funktioniert gut, wenn es darum geht, Begriffe zu erklären. Lass dir den Begriff erklären und versuche dann, ein Bild dazu zu malen.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=14&titelid=71&titelkatid=0&move=-1
-
Warum leuchten bei den Katzen die Augen nachts?
Früher sprach man bei Katzen oft von einem Satanstier. Das lag daran, dass sich die Menschen vor den nachts leuchtenden Augen der Katzen fürchteten. Warum aber leuchten die Augen …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/warum-leuchten-bei-den-katzen-die-augen-nachts.html
-
Hat eine Schnecke Augen?
10.06.2015 - Können Schnecken eigentlich sehen? Ja! Ihre Augen sitzen an einer ganz besonderen Stelle.
http://www.duda.news/wissen/hat-eine-schnecke-augen/
-
Lachlabor: Wer hat die meisten Augen?
Ob Mensch, Hund, Katze, Hase, Tiger oder Elefant: Alle haben zwei Augen. Doch wer hat mehr? Mit Hilfe eines Tieraugenarztes kommt die Lösung ans Tageslicht: Lässt man Facettenaugen gelten, dann gewinnt die Libelle mit 30.000 Augen. Ansonsten die Würfelqualle mit 24 Augen!
https://www.br.de/kinder/hoeren/radiomikro/lachlabor-meiste-augen-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|