Suchergebnisse
Treffer 241 bis 250 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Fantasieschwein
31.03.2007 - So könnte dein Fantasieschwein aussehen! Diese Vorlage kannst du ausdrucken!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10535
-
Fantasieziege
31.03.2007 - So könnte deine Fantasieziege aussehen! Diese Vorlage kannst du ausdrucken!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10536
-
Fantasievögel
31.03.2007 - So könnte deine Fantasievögel aussehen! Diese Vorlage kannst du ausdrucken!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10537
-
Gallimimus
27.03.2007 - Allgemein: Gallimimus war ein schneller Renner und der größte Saurier aus der Familie der Ornithomimidae (das bedeutet "Vogelnachahmer"). Er lebte in der Oberen Kreidezeit, vor 70 Millionen Jahren, im Gebiet der Mongolei. Aussehen: Mit seinen langen Beinen, seinem schlanken Hals und seinem kleinen Schädel sah er tatsächlich aus wie die Straußenvögel unserer Zeit, die ebenfalls flinke Läufer sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=740
-
Tyrannosaurus
27.03.2007 - Aussehen: Der Tyrannusaurus gilt als das größte Landraubtier, das je gelebt hat. Dieser gigantische Räuber lebte in Nordamerika in der späten Kreidezeit vor etwa 65 Millionen Jahren. Er war zwölf Meter lang und fast fünf Meter hoch. Sein Schädel erreichte eine Länge von 1,25 Metern. Seine Zähne waren 15 Zentimeter lang.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=744
-
Diploducus
27.03.2007 - Aussehen: Diploducus war eines der größten Landtiere, das jemals die Erde bevölkerte.Er lebte im späten Jura (vor 150 Millionen Jahren). Der Diploducus gehörte zur Familie der Diplodicae, einer Gruppe besonders langhalsiger Saurier innerhalb der Sauropoda. Hierzu zählte man auch den gigantischen Brontosaurus.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=745
-
Eoraptor
27.03.2007 - Aussehen: Eoraptor gehörte zu den ersten Dinosauriern. Er lebte von vor 231 Millionen bis vor 225 Millionen Jahren in der Oberen Trias. Hauptsächlich wurden Eoraptoren im Nordwesten Argentiniens gefunden. Mit einem Meter Länge und einem Körpergewicht von 10 kg gehörte er zu den kleinsten Fleisch fressenden Dinosauriern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=763
-
Hund
24.03.2007 - Der Hund stammt vom Wolf ab und ist das älteste Haustier des Menschen. Bereits vor 15 000 Jahren sollen Haushunde bei den Menschen gelebt haben. Heute gibt es viele verschiedene Rassen , die sehr unterschiedlich aussehen. Nur der Schäferhund erinnert noch an seine Stammform, den Wolf. Aber genau wie er, legt sich der Haushund erst zum Schlafen nieder, nachdem er sich zuvor einige Male um sich selbst dreht, genau wie der Wolf, der seinen Schlafpla...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=182
-
Rottweiler
03.03.2007 - Aussehen Der Rottweiler trägt ein dichtes, kurzes Fell in der Hauptfarbe Schwarz. Braune oder rotbraune "Abzeichen" findet man am Kopf, an den Läufen und an der Brust. Die Unterwolle ist dicht. Der Körper ist insgesamt fast rechteckig und sehr kräftig, mit einer breiten Brust und geradem Rücken . Am breiten Schädel sitzen mandelförmige, dunkelbraune Augen und kleine, flach anliegende Ohren .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=852
-
Litschi
16.01.2007 - Die Litschi stammt ursprünglich aus China und ist eine Baumfrucht, von der es weltweit mehr als 100 verschiedene Sorten gibt. Sie ist auch unter den Namen chinesische Haselnuss, Litschipflaume oder Liebesfrucht bekannt. Aussehen : Die Litschi ist rund und hat eine braunrote, warzige, raue Schale mit kleinen Noppen, die sich aber leicht abschälen lässt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=424
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|