
Suchergebnisse
-
Beruf: Hundetrainer
Beruf: Hundetrainer - Im Fernsehen sind Hunde fast immer toll. Sie gehen artig an der Leine, retten Menschen und fangen Verbrecher. Im wirklichen Leben sieht das oft anders aus. Da pinkeln die Vierbeiner auf Teppiche und zerren an der Leine. Der Job eines Hundetrainers ist es, die bellenden Nervensägen zu angenehmen Hausgenossen zu machen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-hundetrainer-4353.html
-
Beruf: Rettungsassistent
Beruf: Rettungsassistent - Wie sehen Helden aus? Dicke Muskeln und Superkräfte? Nicht immer: Fritz Scheibenzubers Beruf ist es, Leben zu retten. Aber anstatt des hautengen Supermann-Anzugs trägt er eine rote Hose und ein weißes Polohemd mit dem roten Schriftzug der Johanniter. Fritz ist Rettungsassistent.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-rettungsassistent-4703.html
-
Beruf: Flugbegleiterin
Beruf: Flugbegleiterin - Wenn Barbara Waldow arbeiten geht, hebt sie ab. Denn sie ist Flugbegleiterin. "Ein Traumberuf", sagt sie. GEOlino ist mit ihr einen ganzen Tag lang unterwegs gewesen – um herauszufinden, warum es ihr über den Wolken so gut gefällt.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-flugbegleiterin-51187.html
-
Beruf: Florist
Beruf: Florist - Ulrike Stahl hat einen tollen Beruf. Wenn sie arbeitet, darf sie tun, wovon viele andere oft träumen: alles, was sie nicht mehr braucht auf den Fußboden werfen. Ulrike Stahl ist Floristin.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-florist-4790.html
-
Beruf: Lektor
Beruf: Lektor - Lesen, lesen und noch mal lesen: So stellt sich jeder den Arbeitsalltag eines Lektors vor. In Wirklichkeit sieht der aber völlig anders aus. Zwischen dem Kontakt zu Autoren und Illustratoren muss auch noch die Feinarbeit am Text erledigt werden.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-lektor-4478.html
-
Beruf: Artist
Beruf: Artist - Wie viele Menschen können schon von sich behaupten, in ihrem Traumberuf zu arbeiten? Tom Fieseler ist einer von ihnen. Er ist Artist und das seit seinem 14. Lebensjahr. Kein Wunder also, dass er auf die Frage, was ihm an seinem Beruf am meisten Spaß mache, antwortet: "Alles! Jedes Training und jeder Auftritt." Mit Fotoshow und Interview!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-artist-57309.html
-
Beruf: Beschäftigungstherapeut
Beruf: Beschäftigungstherapeut - Basteln und spielen gehört zu Christine Röslers Arbeitsalltag. Für sie ist es allerdings mehr als nur ein lustiger Zeitvertreib, denn Christine arbeitet als Beschäftigungstherapeutin in einem Altenheim, wo basteln auch eine Art Fitnesstraining ist.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-beschaeftigungstherapeut-4415.html
-
Beruf: Landwirt
Beruf: Landwirt - Der Wecker von Birgit und Martin Obermayr klingelt um halb fünf. Noch einmal kurz ins Kissen kuscheln, dann müssen die beiden raus. Im Stall warten 50 Kühe. Und in zwei Stunden kommt der Milchsammelwagen um die Milch abzuholen - Alltag für die Landwirte.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-landwirt-4627.html
-
Beruf: Meeresforscher
Beruf: Meeresforscher - Mit Schleppnetzen und Tauchrobotern erkundet der Meeresbiologe Uwe Piatkowski die Ozeane. Sein Spezialgebiet: Tintenfische. Er sucht nach unbekannten Arten - mit Erfolg! Eine wurde sogar nach ihm benannt!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-meeresforscher-53083.html
-
Beruf: Ballerina
Beruf: Ballerina - Einmal im Königreich der Süßigkeiten mit dem Prinzen über das Parkett schweben. In Tschaikowskys Ballett "Der Nußknacker" ist das ein Traum. Aber viele junge Tänzerinnen hoffen, dass er für sie wirklich in Erfüllung geht.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-ballerina-272.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|