
Suchergebnisse
-
So viel kostet der Unterricht in Deutschland
19.02.2016 - Was kostet es eigentlich, Schüler zu unterrichten? Zahlen von Fachleuten zeigen, dass das nicht billig ist. Experten vom Statistischen Bundesamt (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/so-viel-kostet-der-unterricht-in
-
Katzengrundgesetz
08.02.2011 - Wenn du eine katze besitzt dann weisst du wie es ist wenn du in der wüste stehst alle dich auslachen und du nichts zu trinken hast :: ABER DAS TRÖSTENDE WORT :DEINER KATZE GEHT ES GENAU SO MIT DIR Das Katzen Grundgesetz folgt hir : 1.Du hast anspruch auf eine Frührente mit harz IV im Katzen Baum 2.Dir steht jeden abend eine Gourmet speisse vom billig handel zu 3.Du darfst makieren wo und wann du willst (In meinem hause nicht Pah) 4. Auch protest pinkeln ist ok
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/tipps/katzengrundgesetz
-
Wie kann man Gammelfleisch erkennen?
31.08.2007 - Immer wieder hört man von "Gammelfleisch-Skandalen": Nicht mehr frisches oder vergammeltes Fleisch ist auf den Markt gekommen oder in Döner-Fladenbroten und anderen Speisen gelandet. Wie gefährlich ist altes Fleisch, und wie kannst du es erkennen? Warum ist es besser, auf Billigfleisch zu verzichten?
https://www.helles-koepfchen.de/ratgeber/wie-erkennt-man-gammelfleisch.html
-
65 Jahre rororo Taschenbücher in Deutschland
Am 15. Dezember 1946 bringt der Rowohlt-Verlag eine neue Taschenbuch-Reihe heraus. Nach dem Krieg haben die Menschen wenig Geld, deshalb sollen die Bücher billig sein. Rowohlts …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/65-jahre-rororo-taschenbuecher-in-deutschland.html
-
Billighuhn um jeden Preis?
In einigen Geflügel-Großbetrieben bekommen die Tiere wieder gentechnisch verändertes Tierfutter zu picken. So sollen die Kosten für Ei und Hühnchenfleisch gesenkt werden. Dabei ist die Geflügelbranche 14 Jahre lang ohne gentechnisch verändertes Tierfutter ausgekommen. Aber jetzt geht der Preiskampf der Supermärkte um die billigsten Eier und das billigste Hühnchen- und Putenfleisch in eine neue Runde.
https://kids.greenpeace.de/node/2472
-
Globalisierung - Teil 3: Was fordern die "Globalisierungsgegner"?
02.11.2011 - Kritische Stimmen prangern an, dass die soziale Ungleichheit in der globalisierten Welt immer stärker wächst. Was fordern die Globalisierungsgegner? Und warum schotten sich die reicheren Industrienationen immer stärker von den armen Ländern ab?
Aus dem Inhalt:
[...] sich die Menschen auch kaum gegen schlimme Arbeitsbedingungen, weil sie keine Stimme haben und froh sind, überhaupt Geld zu verdienen. Nur weil es diesen Menschen so schlecht geht, sind viele Waren bei uns so billig zu kaufen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/globalisierung-teil-3/was-fordern-die-globalisierungsgegner.html
-
Politiker kritisiert billige Wurst
16.03.2014 - Landwirtschaftsminister Christian Schmidt hat das billige Fleisch und die billige Wurst in den Supermärkten kritisiert. Grund dafür ist der (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/politiker-kritisiert-billige-wurst
-
Erneuter Skandal um "Gammelfleisch"
07.09.2006 - Eine Woche nachdem in einer Münchner Schlachterei tonnenweise "Gammelfleisch" entdeckt wurde, hat sich der Hauptverdächtige das Leben genommen. Unterdessen sind sich die Politiker in die Haare geraten. Es stellt sich die Frage, ob man das verdorbene Fleisch nicht schon viel früher aus dem Verkehr hätte ziehen können.
Aus dem Inhalt:
[...] Menschen gelandet ist. Es lohnt sich, beim Fleischkauf nicht immer das Billigste zu wählen. Qualität hat bekanntlich ihren Preis. (Quelle: Manfred Blanck [...]
https://www.helles-koepfchen.de/gammelfleisch_erneuter_skandal_um_verdorbenes_fleisch_teil1.html
-
Ausbeutung von Menschen
Immer wieder lesen oder hören wir davon, dass in „Billigproduktionsländern“ Erwachsene und Kinder in Baracken oder Fabriken stundenlang um geringsten Lohn für Waren arbeiten, die bei uns zu hohen Preisen verkauft werden. Diese Berichte sind wahrscheinlich keine Einzelfälle, aber es ist meistens sehr schwer, den Weg der Waren zurückzuverfolgen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-globalisierung/schattenseiten/ausbeutung-von-menschen/
-
Jahres-Ticket Nürnberg: Schüler und Azubis fahren zukünftig günstiger
08.10.2019 - Ab dem Schuljahr 2020/21 sollen Bus, Tram, U- und S-Bahn für Schüler und Azubis billiger werden. Azubis ist die Abkürzung für "Auszubildende", also Lehrlinge. Es ist geplant, dass sie in Zukunft im gesamten Verkehrsnetz der Region Nürnberg für nur 365 Euro im Jahr fahren können.
https://www.br.de/kinder/jahres-ticket-nuernberg-schueler-und-azubis-fahren-zukuenftig-guenstiger-klaro-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|