
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Mini-Chamäleons versteckten sich im Laub
15.02.2012 - Sie ist winzig klein und gut getarnt. So hat sich eine Chamäleon-Art bisher erfolgreich vor der Welt versteckt. Nun aber haben Wissenschaftler die Mini-Chamäleons im Laub der Wälder auf einer kleinen afrikanischen Insel entdeckt. Es ist die bisher kleinste Chamäleon-Art der Welt. Jungtiere können problemlos auf einem Streichholz oder einer Fingerspitze balancieren.
http://www.kruschel.de/wissen/forschen/Mini-Chamaeleons_versteckten_sich_im_Laub_11669402.htm
-
Neue Saurier-Art stellt Wissenschaft auf den Kopf
04.01.2012 - Viele Experten können sich viele kluge Gedanken über ein Thema machen. Und doch stellt manchmal eine einzige Entdeckung plötzlich einiges infrage. Diese Erfahrung mussten Forscher in Braunschweig machen. Der Grund ist das Skelett einer bisher unbekannten Fischsaurier-Art. Bisher glaubten viele Fachleute, dass Fischsaurier in einer bestimmten Zeit vor vielen Millionen Jahren ausgestorben sind - womöglich wegen einer Natur-Katastrophe.
http://www.kruschel.de/wissen/forschen/Neue_Saurier-Art_stellt_Wissenschaft_auf_den_Kopf_11534624.htm
-
Kann ein Faden aus Spinnenseide einen Menschen tragen?
12.12.2010 - Spinnenseide gehört zu dem stabilsten, was die Natur zu bieten hat: Sie ist bis zu fünfmal reißfester als Stahl – zumindest theoretisch! Denn dieser Wert stammt vor allem aus wissenschaftlichen Berechnungen. Tests, die diese Ergebnisse in größerem Maßstab bestätigen, gab es bisher nicht. Genau das will Kopfball ändern und wagt ein weltweit einmaliges Experiment.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2010/1212/spinnenseide.jsp?vote=5
-
Grundaussagen der speziellen Relativitätstheorie
Mit der im Jahre 1905 veröffentlichten speziellen Relativitätstheorie, kurz auch als SRT bezeichnet, entwickelte der deutsche Physiker ALBERT EINSTEIN (1879-1955) eine neue Vorstellung von Raum und Zeit, die sich von den bisher allgemein anerkannten Auffassungen der klassischen Physik deutlich unterschied.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/grundaussagen-der-speziellen-relativitaetstheorie
-
Weniger Waldflächen in Deutschland
23.02.2022 - Auf Satellitenbildern haben Forscher gesehen, dass viel mehr Wald geschädigt ist als bisher angenommen. Die Ursache sind die heißen Sommer der vergangenen Jahre.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/-Waldverlust-100.html
-
Was bedeuten die G-Regeln?
16.11.2021 - In den letzten Wochen stecken sich so viele Menschen wie noch nie mit Corona an. Vor allen Dingen im Süden und im Osten Deutschlands haben sich sehr viele Menschen mit dem Virus angesteckt. In Nordrhein-Westfalen ist es bisher noch nicht ganz so stark.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/coronaregeln-132.html
-
Der BioNTech-Impfstoff ist ab sofort für Kinder ab 5 Jahren in den USA zugelassen
03.11.2021 - Der deutsche Corona-Impfstoff der Firma BioNTech ist jetzt für Kinder ab 5 Jahren in den USA zugelassen. In Deutschland ist die Zulassung bisher nur beantragt.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/corona-impfstoff-in-usa-fuer-kinder-100.html
-
Am 24. November endet die epidemische Lage
20.10.2021 - Politiker konnten bisher einfach Corona-Regeln bestimmen, weil sich ganz Deutschland offiziell in einem Ausnahmezustand befand. Und wie geht es jetzt weiter?
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/epidemische-corona-lage-102.html
-
Ein neues Klo für die ISS
30.09.2020 - Auch Astronauten müssen mal. Damit das bequemer zu erledigen ist als bisher, ist eine neue Toilette unterwegs durch den Weltraum.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/weltall-klo-100.html
-
Bist du geimpft?
03.09.2021 - Bisher mussten Lehrerinnen und Lehrer nicht auf diese Frage antworten. Das soll sich jetzt ändern.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/impfstatus-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|