
Suchergebnisse
-
Eine Straße soll mehr können
01.11.2017 - Auf einer Straße fährt man Auto oder Fahrrad, klar. Sie verbindet Häuser und Städte miteinander - viel mehr kann sie bisher nicht. Forscher wollen nun herausfinden, ob sich Straßen besser nutzen lassen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Eine_Strae_soll_mehr_knnen_18291769.htm
-
Ehe und gleiches Recht für alle!
27.06.2017 - «Ja, ich will», sagen Paare bei einer Hochzeit zueinander. Jedes Jahr gehen in Deutschland Tausende Paare die Ehe ein. Doch nicht jeder, der gerne heiraten möchte, darf das. In Deutschland besteht die Ehe bisher nur zwischen einem Mann und einer Frau. Dabei gibt es auch viele Beziehungen, in denen sich zwei Männer oder zwei Frauen lieben.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ehe_und_gleiches_Recht_fr_alle_17998870.htm
-
Telefonieren im Ausland nicht mehr teuer
16.06.2017 - Freitag, 16. Juni 2017: Bisher war es sehr teuer, aus dem Ausland nachhause zu telefonieren. Seit gestern ist das anders, denn die Roaming -Gebühren fallen weg. Was bedeutet das?
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/telefonieren-im-ausland-nicht-mehr-teuer
-
Neue Brücke verbindet Asien und Europa
24.08.2016 - Istanbul ist eine geteilte Stadt: Eine Hälfte liegt auf dem asiatischen Kontinent, die andere auf dem europäischen. Dazwischen ist viel Wasser: der Bosporus. Bisher verbinden zwei Brücken die beiden Teile der Stadt. Bisher. Am Freitag wird eine neue Brücke eröffnet. Sie soll dabei helfen, den Verkehr in der riesigen Stadt besser zu regeln.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Neue_Brcke_verbindet_Asien_und_Europa_17231615.htm
-
Ziemlich schlaue Schweine
04.03.2016 - Freitag, 04. März 2016: Dass Schweine nicht dumm sind, wissen Tierforscher schon lange. Doch bisher wurden die Tiere trotzdem von vielen unterschätzt. Neue Studien zeigen, wie clever und dem Menschen ähnlich Schweine tatsächlich sind.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/ziemlich-schlaue-schweine
-
Ebola-Therapien
20.01.2015 - Obwohl man schon seit vielen Jahrzehnten Ebola-Viren kennt, gibt es immer noch kein befriedigendes Behandlungskonzept. In der Regel versuchen die Ärzte bisher infizierte Patienten zu stabilisieren: sie mit ausreichend Flüssigkeit und Nahrung zu versorgen und weitere Infektionen zu verhindern. Dringend notwendig wären aber Ebola-spezifische Medikamente oder Impfstoffe.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/ebola/pwieebolatherapien100.html
-
Geschrumpfte Giganten
13.01.2015 - Der Riesenkalmar ist geschrumpft! Und der Weiße Hai auch! Was ist passiert? Forscher haben sich die Größen-Angaben zu den Tieren nun noch einmal genau angeguckt. Und sie stellten fest: Viele Giganten der Meere sind in Wirklichkeit kleiner als bisher gedacht. Die größten Exemplare der Riesenkalmare zum Beispiel werden nur 12 Meter lang, glauben die Wissenschaftler nun.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Geschrumpfte_Giganten_14924108.htm
-
Chancen und Risiken der Geothermie
04.01.2015 - Geothermie konnte bisher nur wenig Anteile zum Energiemix aus Erneuerbaren Energien beisteuern. Nur lokal begrenztes Potenzial, aufwändige Tiefenbohrungen, komplizierte Technik – all diese Faktoren führten dazu, dass die Erforschung und Entwicklung notwendiger Techniken zur Erdwärmenutzung kaum gefördert wurden.
http://www.planet-wissen.de/technik/energie/erdwaerme/pwiechancenundrisikendergeothermie100.html
-
Vettel wechselt Flitzer
20.11.2014 - Bisher ist der Rennfahrer für Red Bull gefahren, jetzt dreht er für Ferrari seine Kurven.
http://www.duda.news/welt/vettel-wechselt-flitzer/
-
Blinde wieder sehen lassen - Interview mit Prof. Eberhart Zrenner
27.03.2014 - Eberhart Zrenner und sein Team haben eine Sehprothese entwickelt, die blinde Menschen mit erblichen Netzhauterkrankungen wieder sehen lässt. 41 Patienten wurde dieser Netzhautchip bisher implantiert. Wie Eberhart Zrenner die Idee zu dem Chip kam, und warum sein Jugendhobby ihm half, die Idee umzusetzen, erklärt er im Interview mit Planet Wissen.
http://www.planet-wissen.de/natur/sinne/sehen/pwieblindewiedersehenlasseninterviewmitprofeberhartzrenner100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|