
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Was tun gegen Internetsucht?
19.06.2018 - Wer zu oft und zu lange Computer spielt oder im Internet surft, kann süchtig werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/was-tun-gegen-computersucht-100.html
-
Timothy Berners-Lee und das World Wide Web
20.02.2008 - Tim Berners-Lee wurde am 8. Juni 1955 in einem Vorort von London geboren. Seine Leidenschaft für Computer war quasi vorherbestimmt, denn seine Eltern waren beide Mathematiker und arbeiteten für die englische Firma Ferranti Inc. an der Entwicklung eines kommerziellen Computers. Noch während Tims Schulzeit beschäftigte sein Vater sich mit der Frage, ob ein Computer, wie das menschliche Gehirn, Informationen miteinander verknüpfen könnte.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/technik/timothy-berners-lee-und-das-world-wide-web.html
-
Chronologie der Entwicklung von Rechenhilfsmitteln
Als älteste technische Hilfsmittel gelten die (als Abakus bekannten) Rechenbretter. Um 1620 wurde der Rechenstab auf Grundlage einer zweigeteilten logarithmischen Skala entwickelt. Die ersten mechanischen Rechenmaschinen entstanden im 17.
Aus dem Inhalt:
[...] Heute leisten Computer und elektronische Taschenrechner mehr als zehn Millionen Additionen pro Sekunde. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/chronologie-der-entwicklung-von-rechenhilfsmitteln
-
Computervirus
22.03.2010 - Computerviren sind kleine Programme, die den Computer ähnlich krank machen können wie normale Viren den Menschen: Er hat dann zwar keine Grippe mit Fieber, aber manche Viren sorgen dafür, dass Daten gelöscht werden oder der Rechner plötzlich nicht mehr
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/c/lexikon-computervirus-100.html
-
Ein Computerprogramm schreibt Beethovens Zehnte
08.10.2021 - Der Komponist Ludwig van Beethoven ist im Jahr 1827 gestorben. In seinem Leben schrieb er neun Sinfonien, die zehnte blieb unvollendet. Ein Computer hat das Musikstück jetzt vollendet.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Beethovens-Zehnte-100.html
-
Nicht überall gibt es neue Schulcomputer
01.06.2021 - In verschiedenen Städten klappt es sehr unterschiedlich gut, bessere Computer für Schulen zu kaufen. Die Schulen sollen neue Tablets, Computer und schnelleres Internet mit Geld von der Regierung bezahlen können.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/digitalpaktbeantragungen-100.html
-
Sicherheits-Software
29.08.2004 - Sicherheit geht vor. Besonders, wenn du im Internet surfst, E-Mails empfängst, Online-Spiele spielst oder Dateien tauschst, dann muss vorher unbedingt ein Virenschutz und eine Firewall her. Denn sonst kann es schnell zu Ende sein mit dem Computern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/538.html
-
Verrückte Fakten zum Thema Computerspiele | Motzgurke.TV
01.10.2015 - Der älteste Mensch, der einen Videospielrekord hält, ist 86 Jahre alt - und er spielt noch immer.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/-/id=248850/nid=248850/did=371830/iy1aqp/index.html
-
Das Gamerduell: Hausmeister gegen Filmteam | Motzgurke.TV
29.09.2015 - Meike, Niklas und Dean treten gegen Motzgurke in einem Computerspiel-Wettkampf an.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/allefolgen/-/id=248888/nid=248888/did=372074/hup8y2/index.html
-
Beruf: Webdesigner
Beruf: Webdesigner - Musik, Filmeinlagen, blinkende Überschriften oder hüpfende Comic-Figuren: Wenn Webdesigner neue Internet-Seiten fürs weltweite Datennetz entwerfen, greifen sie oft ganz tief in die Trickkiste ihres Computers.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-webdesigner-271.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|