
Suchergebnisse
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Massenmedien
In der mediengebundenen Kommunikation findet weniger ein Austausch statt, sondern vor allem das Aufnehmen von Mitteilungen und Informationen. Diese werden von Journalisten, Funk- und Fernsehproduzenten angeboten.
Aus dem Inhalt:
[...] In den Industriestaaten hat sich seit den 1960er-Jahren der Mediengebrauch durch entsprechende Ausstattung mit Geräten und Anschlüssen (Computer, Satellit, Kabel) bedeutend [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/massenmedien
-
Vom DJ zum Turntablisten
Der Diskjockey , auch DJ – oder Deejay mit der weibliche Form Diskjane – ist eine Erfindung des frühen Radiozeitalters. In den 1920er-Jahren begann sich die Praxis einzubürgern, neben dem damals üblichen Live-Musizieren im Studio von den Rundfunkmoderatoren Platten auflegen zu lassen.
Aus dem Inhalt:
[...] Inzwischen geben Computer , die von darauf spezialisierten Consulting Firmen programmiert werden, den Radio-DJs die Musikauswahl vor. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/vom-dj-zum-turntablisten
-
Globalisierung als ökonomischer Prozess
Die ökonomische Globalisierung ist der Prozess des Zusammenwachsens, der Integration von in- und ausländischen Märkten. Dieser Prozess vollzieht sich verstärkt durch die zunehmende internationale Arbeitsteilung, die sich vor allem in Folgendem äußert: grenzüberschreitende Handelsbeziehungen, weltweite Auslandsinvestitionen, internationale Kapitalst...
Aus dem Inhalt:
[...] des Wirtschaftsgeschehens ab: die enorme Entwicklung der Computer- und Informationstechnik, die eine neuartige weltweite Verflechtung der Produktionstechnik und Logistik [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/globalisierung-als-oekonomischer-prozess
-
Sprachen, natürliche und künstliche
Es werden natürliche und künstliche Sprachen unterschieden. Natürliche Sprachen sind historisch gewachsen. Die menschlichen Sprachen sind Ausdruck menschlichen Denkens, Fühlens und Wollens.
Aus dem Inhalt:
[...] Programmiersprachen Programmiersprachen sind so gestaltet, dass ein Computer darin ausgedrückte Anweisungen direkt ausführen kann. Das heißt, im Gegensatz zu natürlichen Sprachen, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/sprachen-natuerliche-und-kuenstliche
-
John Cage
* 05.09.1912 Los Angeles † 12.08.1992 New York JOHN CAGE war ein US-amerikanischer Pianist und Komponist, der zu den herausragenden Gestalten der Musik im 20. Jahrhundert gehörte. Mit seiner Einbeziehung des Zufallprinzips in die Komposition, seinem erweiterten Instrumentarium, einem offenen Werkbegriff und seinen medienübergreifenden Projekten ist...
Aus dem Inhalt:
[...] CAGE dann auch mit dem Computer („HPSCHD“, 1967–1969). 1975 verwendete er Pflanzenmaterialien in „Child of Tree“. Er bediente sich für den Musikbereich ungewöhnlicher Materialien und Apparaturen (Nägel, Uhren, Tonbänder [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/john-cage
-
Internationale Wörter
Englische Wörter und Abkürzungen sind aus dem Deutschen und vielen anderen Sprachen nicht mehr wegzudenken – sie werden täglich in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet. Einerseits dominiert Englisch als führende Sprache in Handel, Wirtschaft und Wissenschaft, andererseits prägt sie nicht zuletzt durch die Werbung nahezu alle Lebensbereic...
Aus dem Inhalt:
[...] Der Computer ist unser Portal zum Internet: Im World Wide Web (www) lassen sich beim Surfen unzählige Homepages besuchen und Dateien downloaden . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/internationale-woerter
-
Fotoschule Teil 3: Tolle Fotos am PC
Fotoschule Teil 3: Tolle Fotos am PC - Ihr habt viel geknipst und wollt nun eure Bilder auf dem Computer bearbeiten? Nichts leichter als das - es gibt viele Programme, mit denen ihr klasse Bilder zaubern könnt!
http://www.geo.de/GEOlino/technik/fotoschule-teil-3-tolle-fotos-am-pc-4634.html
-
Das sind erste Anzeichen für Mediensucht
23.03.2022 - Wer zu oft und zu lange Computer spielt, am Handy ist oder im Internet surft, kann süchtig werden. Woran ihr das erkennen könnt, erfahrt ihr hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/mediensucht-100.html
-
Nicht überall neue Schulcomputer und Virus bekommt neue Namen
01.06.2021 - Nicht alle Schulen haben neue Computer bekommen, das Corona-Virus bekommt neue Namen, Naomi Osaka steigt aus einem wichtigen Tennis-Turnier aus, außerdem hat der Sommer zwei Anfänge.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-nicht-ueberall-neue-schulcomputer-und-virus-bekommt-neue-namen-100.html
-
Digitalisierung in der EU voranbringen
30.09.2017 - Die Chefs der EU-Länder haben sich in Tallinn getroffen, um darüber zu beraten, wie die EU-Länder sich schneller technsich weiterentwickeln können.
Aus dem Inhalt:
[...] wie schnelles Internet, die Vernetzung von Computern und andere Computertechnik. Denn Experten sagen: Wie gut sich beispielsweise Firmen in der EU entwickeln [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/digitalisierungstreffen-der-eu-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|