
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Altes Ägypten
Das Alte Ägypten entstand vor über 5000 Jahren am Fluss Nil , in der Zeit des Altertums . Die Herrscher des Landes waren die Pharaonen . Ein Pharao war so etwas wie ein König . Das Reich der Alten Ägypter kennt man heutzutage vor allem wegen der Pyramiden und anderer Bauwerke aus übergroßen Steinblöcken.
https://klexikon.zum.de/wiki/Altes_%C3%84gypten
-
Bastelanleitung: Weihnachtssterne aus Papier falten
13.12.2016 - Sterne gehören zur Weihnachtszeit wie Plätzchen und Adventskerzen. Hier findest du eine Anleitung, wie du dir tolle Weihnachtssterne mit 3D-Effekt selbst falten kannst. Dafür benötigst du lediglich Papier, Kleber und eine Schere. Die Sterne sind ganz einfach zu falten und sehen wunderschön aus.
https://www.helles-koepfchen.de/weihnachten/basteln/schoenen-weihnachtsstern-aus-papier-falten
-
Gewalt an Schule: Lehrer geben auf
31.03.2006 - Die Schüler der Rütli-Hauptschule im Berliner Stadtteil Neukölln sind sich heute wie im Zoo vorgekommen. Dutzende Journalisten haben vor dem Schultor gestanden, sie beobachtet und Fragen gestellt. Der Grund: Am Donnerstag hat die Schulleiterin in einem Brief an den Berliner Senat gefordert, dass die Hauptschule geschlossen werden soll. Seit Jahren gebe es immer mehr Schlägereien unter den Schülern. Selbst Lehrer würden immer öfter angegriffen. Die Gewalt sei nicht mehr zu stoppen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1618.html
-
Halloween-Rezept: Eiskaltes Händchen in grausiger Grütze
21.10.2007 - Sieht ganz schön ekelig aus - ist aber ein richtig leckeres Dessert. Die "eiskalte Hand" besteht nämlich aus Vanillepudding, die Fingernägel sind aus Mandelstückchen und das "Blut" ist in Wirklichkeit rote Grütze. Wenn deinen Partygästen nicht der Appetit vergangen ist, dann wird es ihnen auf jeden Fall schmecken!
https://www.helles-koepfchen.de/halloween/gesunde-gruselrezepte/eiskaltes-haendchen-in-grausiger-gruetze.html
-
Luisas Kolumne - mein Thema: Massentierhaltung
10.10.2006 - Liebe Leserinnen und Leser von Helles Köpfchen! Meinen ersten Beitrag schreibe ich zum Thema Massentierhaltung. Ich denke, jeder sollte wissen, was man mit Billig-Fleisch alles in Kauf nimmt...
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/massentierhaltung.html
-
Geschichte der Verhaltensbiologie
Die Verhaltensbiologie - auch Ethologie genannt - ist ein Teilgebiet der Biologie und beschäftigt sich mit dem Verhalten von Menschen und Tieren. Anfänglich wurde sie zur Klärung taxonomischer Verwandtschaftsverhältnisse genutzt, dann wurden die Mechanismen von Verhalten untersucht und später auch die biologische Funktion von Verhaltensweisen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/geschichte-der-verhaltensbiologie
-
Alter Elbtunnel - allgemein
06.03.2014 - Der Alte Elbtunnel befindet sich im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Er verbindet die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken mit der Elbinsel Steinwerder. Mit dem Bau dieses Tunnels wurde 1907 begonnen. Er wurde zuerst St. Pauli-Elbtunnel genannt. Nachdem 1975 der Neue Elbtunnel gebaut wurde, nennt man den St.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27336
-
Alter Elbtunnel - Video 4
05.03.2014 - Der Alte Elbtunnel befindet sich im Hamburger Stadtteil St. Pauli. Er verbindet die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken mit der Elbinsel Steinwerder. Mit dem Bau dieses Tunnels wurde 1907 begonnen. Er wurde zuerst St. Pauli-Elbtunnel genannt. Nachdem 1975 der Neue Elbtunnel gebaut wurde, nennt man den St.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27334
-
Alter Hatzfelder Wasserturm
10.08.2011 - Im Wuppertaler Stadtteil Barmen, Ortsteil Hatzfeld in der Straße Zum alten Zollhaus steht der alte Hatzfelder Wasserturm . Er wurde 1904 gebaut und war wichtig für die Trinkwasserversorgung der damals selbstständigen Stadt Barmen. Der alte Hatzfelder Wasserturm war ursprünglich 46 m hoch. 1953 wurde er umfangreich restauriert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23265
-
Altes Museum
22.04.2014 - Auf der Berliner Museumsinsel befindet sich in der Bodestraße 1 - 3 das Alte Museum. Es wurde von 1825 - 1830 gebaut und hieß damals noch Neues Museum. Bis 1845 hieß es dann Königliches Museum. Das denkmalgeschützte Bauwerk ist Teil des Gebäudeensembles auf der Museumsinsel, das 1999 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27615
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|