
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Thema: Fußball
Vielleicht denkst du: was hat denn Fußball mit Demokratie zu tun? Viele Menschen denken so! Anlässlich der Fußball-EM, die im Juni 2008 in Österreich und der Schweiz ausgetragen wird, steht auch die DemokratieWEBstatt ganz unter dem Motto "Fußball & Demokratie ". Hier findest du viele spannende Zusammenhänge, die es zwischen Fußball und Demokratie gibt: Hat ein Schiedsrichter immer Recht?
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/fussball/
-
Interview mit der Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle
Dr. in Kathrin Stainer-Hämmerle ist Politik - und Rechtswissenschafterin und unterrichtet an der Fachhochschule Kärnten. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. österreichische Politik , Politische Bildung sowie das Verhältnis zwischen Jugend und Politik . Die DemokratieWEBstatt hat mit ihr im September 2016 über das politische Handeln in Österreich gesprochen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-politisches-handeln/interview-mit-der-politologin-kathrin-stainer-haemmerle/
-
Linksextremismus
In der Politik gibt es ein Links-rechts-Schema: Es gibt die Mitte, es gibt rechts und es gibt links. Das kann man sich folgendermaßen vorstellen: Die Mitte bezeichnet den momentanen Zustand unserer Demokratie. Wer rechts steht, möchte etwas weniger Demokratie, etwas mehr individuelle Freiheit. Wer links steht, möchte etwas mehr Gleichheit und Chancengleichheit innerhalb der Demokratie.
http://www.politik-lexikon.at/linksextremismus/
-
Chat mit PolitikerInnen
Ganz schön was los war am 10.06.2010 wieder einmal im Chatroom der Demokratiewebstatt: Beim Online-Chat mit ParlamentarierInnen stellten sich diesmal drei PoltikerInnen unterschiedlicher Parteien eine Stunde lang den überaus kritischen Fragen der SchülerInnen aus Vorarlberg und Oberösterreich. Diesmal drehte sich alles um das Thema „Demokratie weltweit“.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-weltweit/chat-mit-politikerinnen/
-
Carl Sandburg
* 06. Januar 1878 in Galesburg (Illinois) † 22. Juli 1967 in Flat Rock (North Carolina) Der Lyriker CARL SANDBURG gilt als ausgesprochen amerikanischer Dichter. Vor allem in den während der Depressionszeit entstandenen Werken machte er den Amerikanern durch seine optimistische Lyrik Mut.
Aus dem Inhalt:
[...] Lyrik Walt Whitman Pulitzerpreis Abraham Lincoln freier Reim Demokratie Volkslieder Chicago poems Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/carl-sandburg
-
Mitbestimmen - Eugens Welt
20.02.2008 - In Deutschland wählen die Bürgerinnen und Bürger eine Partei oder einzelne Abgeordnete ins Parlament. Die Abgeordneten treffen dann in Vertretung ihrer Wähler die Entscheidungen. Damit ist das Volk nicht unmittelbar, sondern indirekt an den Entschlüssen beteiligt. Man nennt dieses System indirekte Demokratie.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/eugens-welt/inhalt/hintergrund/mitbestimmen.html
-
Chat mit der Nationalratspräsidentin
Einen ganz besonderen Gast durften wir am 12.Oktober 2010 in unserem Chatraum begrüßen. Nationalratspräsidentin Barbara Prammer stellte sich den Fragen der SchülerInnen und diskutierte mit Ihnen über die „Geschichte der Demokratie“. Diesmal stellten SchülerInnen aus Oberösterreich und dem Burgenland die Fragen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-geschichte-der-demokratie/chat-mit-der-nationalratspraesidentin/
-
Chats mit PolitikerInnen
Hier ist deine Meinung gefragt – und zwar ganz direkt und konkret. In regelmäßigen Abständen treffen einander PolitikerInnen unterschiedlicher Parteien , ExpertInnen und SchülerInnen aus verschiedenen Bundesländern im Chatroom der DemokratieWEBstatt. Jeder der Chats steht unter einem bestimmten Thema (dem Schwerpunktthema der DemokratieWEBstatt), zu welchem sich PolitikerInnen , ExpertInnen und SchülerInnen äußern und ihre Meinung kundtun.
https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/chats-mit-politikerinnen/
-
Interviews weltweit
„Andere Länder - andere Sitten!“ Dieser Spruch gilt auch für die Demokratie ! Nicht überall auf der Welt gibt es Demokratie und selbst dort wo es Demokratie gibt, ist nicht alles immer gleich. Aber was bedeutete das für das Leben der Menschen? Wir haben im Juni 2010 Leute aus verschiedenen Ländern gefragt, welche Herrschaftsform es in ihrem Land gibt und wie Demokratie gelebt wird.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-weltweit/interviews-weltweit/
-
Charles-Louis de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu
* 18.01.1689 Château de la Brède (bei Bordeaux) † 10.02.1755 Paris Der französische Philosoph, Staatsrechtler und Historiker CHARLES DE MONTESQUIEU gilt mit seiner Theorie der Gewaltenteilung als Stammvater europäischer Demokratie.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/charles-louis-de-secondat-baron-de-la-brede-et-de
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|