
Suchergebnisse
-
Spiele-Erfinder Wolfgang Kramer
05.07.2013 - Denken, warten, planen – Wenn die Geistesblitze durch den Kopf rauschen, die Fingerkuppen nervös auf den Schreibtisch klopfen, die Zähne knirschen und die Augen in Sekundenschnelle die Wände im Raum fixieren, dann sind die Würfel gefallen. Der erste Gedanke steht. Das Chaos im Kopf von Wolfgang Kramer bekommt eine Ordnung und der Irrgarten im Gehirn einen Weg nach draußen: Vorhang auf, das Spiel beginnt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/spiele_und_spielzeug/brettspiele_spass_seit_jahrtausenden/pwiespieleerfinderwolfgangkramer100.html
-
Der Erfinder Konrad Zuse - Teil 1
05.01.2008 - 1935 Konrad Zuse schließt an der Technischen Hochschule Berlin sein Studium mit dem Diplom-Hauptexamen als Bauingenieur (Dipl.-Ing.) ab und nimmt eine Stelle als Statiker bei den Henschel-Flugzeug-Werken in Berlin-Schönefeld an. Obwohl er beruflich stark gefordert ist, beschäftigt er sich immer wieder damit, wie statische Berechnungen zeitsparend durchgeführt werden können.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7105
-
Ein Politiker als Erfinder – Konrad Adenauer
25.07.2014 - Tüftler, Gärtner, Politiker: Konrad Adenauer war der erste Kanzler der Bundesrepublik. Er erfand verschiedene Dinge, vor allem um den Menschen im Krieg zu helfen. Das Schrotbrot und die Sojawurst etwa sollten den Hunger der Bevölkerung stillen.
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/erfinder/pwieeinpolitikeralserfinderkonradadenauer100.html
-
Benjamin Franklin - Der Erfinder des Blitzableiters
18.01.2008 - Benjamin Franklin wurde am 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts geboren und starb am 17. April 1790 in Philadelphia, Pennsylvania. Er war ein amerikanischer Politiker und Naturwissenschaftler. Benjamin Franklin gilt als einer der Gründerväter der USA und wurde als liberaler Politiker und Mitautor der amerikanischen Verfassung von 1787 berühmt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15646
-
Ein amerikanischer Traum | Monopoly
30.09.2010 - Bei Monopoly geht es um den amerikanischen Traum: um die Geschichte vom Tellerwäscher, der zum Millionär wird. Ein Traum, der für den Erfinder des Spiels Wirklichkeit geworden ist.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/monopoly/-/id=297144/nid=297144/did=33298/1acoxd1/index.html
-
Louis Braille - Erfinder der Blindenschrift
14.05.2014 - Mit nur sechs Punkten veränderte Louis Braille die Welt der Blinden und Sehbehinderten. Buchstaben, mathematische Operationen und sogar Noten machte er mit seiner Punktschrift für Blinde "sichtbar". Die Braille-Schrift gilt heute als weltweiter Standard. Zu seinen Lebzeiten blieb Louis Braille die internationale Anerkennung seiner Leistung jedoch versagt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/behinderungen/blinde/pwielouisbrailleerfinderderblindenschrift100.html
-
Thomas Alva Edison – Der Erfinder der Glühlampe
13.01.2008 - Thomas Alva Edison wurde als das siebte Kind von Samuel Ogden Edison und Nancy Edison im Jahre 1847 in Milan (Ohio) geboren. Als sein Vater seinen gesamten Besitz verlor, zog die Familie nach Port Huron um. Erst im Alter von acht Jahren besuchte Thomas Alva Edison hier die Schule. Doch er erhielt nur einige Monate geregelten Schulunterricht, denn da sein Lehrer ihn einen „Hohlkopf“ nannte, wurde er danach durch seine Mutter weiter unterrichtet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15728
-
Rundum Neuigkeiten | Litfaßsäule
26.01.2016 - Im Juli 1855 wurden in Berlin die ersten Litfaßsäulen aufgestellt. Benannt wurden sie nach ihrem Erfinder Ernst Litfaß.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/litfasssaeule/-/id=297144/nid=297144/did=33526/1a2n1d8/index.html
-
Blaise Pascal – Erfinder der mechanischen Rechenmaschine
23.01.2015 - Blaise Pascal war ein französischer Mathematiker, Physiker, Literat und Philosoph. Er wurde am 19.6.1623 in Clermont-Ferrand geboren. Im August 1662 erkrankte er schwer und starb mit gerade mal 39 Jahren. Sein Vater hieß von Etienne Pascal und seine Mutter, Antoinette geb. Begon entstammte einer wohlhabenden Familie.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15455
-
Alfred Nobel - Erfinder des Dynamits und Stifter des Nobelpreises
04.01.2008 - Alfred Nobel wurde am 21.10.1833 in Stockholm, Schweden geboren. Als sein Vater Immanuel Nobel mit seiner Firma, einer Gummifabrik, in Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit) ging, floh er nach St. Petersburg (Russland), um sich seinen Zahlungsverpflichtungen zu entziehen. Seine Familie ließ er in Schweden zurück.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3710
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|