
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
«myStory – Meine Erfindung»
12.11.2015 - Laurin, Tim und Nicolas sind richtige Erfinder. Mit viel Leidenschaft tüfteln sie an ihren Ideen.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2015/08/31/Videos/myStory/myStory-Meine-Erfindung
-
Pommes Frites | Was gibt's zu essen?
12.11.2012 - Not macht erfinderisch - sagt ein bekanntes Sprichwort. Und vielleicht wären auch die Pommes nie erfunden worden, wenn nicht ein Belgier vor einigen hundert Jahren vor einem scheinbar unlösbaren Problem gestanden hätte.
http://www.kindernetz.de/infonetz/ernaehrung/essen/pommes/-/id=272972/nid=272972/did=33848/mi0qpv/index.html
-
Brettspiel: Das Geheimnis der Feuersteine
Brettspiel: Das Geheimnis der Feuersteine - Ein tolles Spiel: Das Geheimnis der Feuersteine. Aber wie funktioniert es eigentlich? GEOlino und die Kinderradios der ARD haben euch im August den Spielplan geliefert - ihr musstet das Spiel dazu erfinden. Unglaublich, was dabei alles herausgekommen ist! Hier sind die Gewinner.
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/spieletests/brettspiel-das-geheimnis-der-feuersteine-4484.html
-
Wozu Patente gut sind
18.10.2018 - Die meisten Erfindungen haben ein sogenanntes Patent. Das ist ziemlich wichtig. logo! erklärt euch, was genau ein Patent ist und warum es wichtig ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-patente-100.html
-
Philosophie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
01.11.2010 - In dem Begriff "Philosophie" stecken die altgriechischen Wörter "philia" ("Liebe") und "sophia" ("Weisheit") - er bedeutet wörtlich übersetzt "Liebe zur Weisheit". Die Philosophie will die menschliche Existenz, das Leben und die Welt hinterfragen, verstehen und deuten. Bereits die alten Griechen, die als "Erfinder" der westlichen Philosophie gelten, haben die menschliche Wahrnehmung der Wirklichkeit kritisch hinterfragt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3027.html
-
Anfänge der Philosophie in Griechenland
11.11.2009 - Kann man wirklich sagen, dass die Geschichte der Philosophie zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort ihren Anfang nahm? "Ja!", sagen manche, und sehen in den alten Griechen in der Zeit ab dem sechsten vorchristlichen Jahrhundert die Erfinder zumindest der europäischen Philosophie. Die älteren und oft nur mündlich überlieferten Weltbilder der Menschen wurden später auch als "Mythos" bezeichnet und dem "Logos" der Philosophie gegenübergestellt - beide Begriffe stammen aus dem Altgriechischen und eignen sich gut, um die "Geburt" der Philosophie nachzuzeichnen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2917.html
-
Geschichte des Fahrrades
Die ältesten aus zusammengesetzten Holzscheiben gebauten Räder rollen in Mesopotamien und im Schwarzmeergebiet. Das Rad gilt als die größte einzelne technische Erfindung der Menschheit.
http://www.palkan.de/geschichte_des_fahrrades.htm
-
Oldtimer - Erfolgsgeschichten des Automobils
30.08.2004 - Als die erste Kutsche ohne Pferde auf Mannheims Straßen auftauchte, da wurde ihr Erfinder Carl Benz noch ausgelacht. Doch schon wenig später eroberte das Automobil die ganze Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/544.html
-
Fix & Foxi
05.08.2004 - Die beiden schlauen Füchse Fix & Foxi erleben mit dem faulen und gefräßigen Lupo, dem zerstreuten Erfinder Knox, der unfreundlichen Oma Eusebia, deren Enkelin Lupinchen und Onkel Fax allerlei Abenteuer in Fuxholzen.
helles-koepfchen.de/artikel/411.html
-
Was macht eigentlich ein Spieleerfinder?
24.05.2018 - Dem Erfinder Haim Shafir verdanken wir Spieleklassiker wie Halli Galli und Speedcups. Wir haben mit ihm gesprochen.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-macht-eigentlich-ein-spieleerfinder
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|