
Suchergebnisse
-
Johann Hinrich Wichern – Der Erfinder des Adventskranzes
04.01.2008 - Gedenktag evangelisch: 7. April Der Name bedeutet: Johann: Gott ist gnädig (hebr.) Hinrich: der reiche Schützer (althochdt.) geboren: 21. April 1808 in Hamburg gestorben: 7. April 1881 in Hamburg Die Sitte des Adventskranzes geht zurück auf Johann Hinrich Wichern, den Gründer des „Rauhen Hauses" in Hamburg.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4506
-
Friedrich Fröbel - Erfinder des Kindergartens
Friedrich Wilhelm August Fröbel wurde am 21. April 1782 in Oberweißbach in Thüringen geboren. Er war das jüngste von sechs Kindern des Pfarrers Johann Jakob Fröbel und seiner Ehefrau Jacobine Friederike Pastoris. Nur neun Monate nach Friedrichs Geburt starb seine Mutter, und mit ihr verschwanden alle Freude und Wärme aus dem Pfarrhaus.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=661&titelid=5908&titelkatid=0&move=1
-
Erfindungen: Der Problem-Sammler
Erfindungen: Der Problem-Sammler - Vom Ein-Ei-Kocher bis zum Fisch-Kaugummi: Bruno Gruber hat bereits 500 Erfindungen zum Patent angemeldet. An Geistesblitzen mangelt es ihm nie. Dafür sorgt sein ebenso geniales wie verrücktes Rezept...
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/erfinder-erfindungen-der-problem-sammler-75147.html
-
Sherlock Holmes - Der weltberühmte Meisterdetektiv
02.12.2012 - Fast jeder kennt den weltberühmten Detektiv aus London: Mit Schirmmütze, Umhang, Pfeife und seinem treuen Gehilfen Dr. Watson löst er ebenso spannende wie knifflige Fälle und fesselt die Leser und Zuschauer. Vor 125 Jahren löste die Krimifigur ihren ersten Fall.
Aus dem Inhalt:
[...] ist ein Meisterdetektiv, und zwar der erfolgreichste seiner Zunft. Seit jeher ist er Vorbild für zahlreiche Detektivfiguren und sein Erfinder, der britische Autor [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3514.html
-
Neue Erfindungen
03.11.2017 - Auf der Erfindermesse iENA in Nürnberg zeigen Tüftler aus aller Welt noch bis Sonntag ihre neuesten Erfindungen
https://www.zdf.de/kinder/logo/junge-erfinder-iena-nuernberg-100.html
-
Münze für den Fahrrad-Erfinder
01.05.2017 - Karl Drais dachte sich die frühe Form eines Fahrrads aus - ohne Pedale.
http://www.duda.news/welt/muenze-fuer-den-fahrrad-erfinder/
-
Es war einmal…
05.08.2004 - In der ersten Zeichentrickserie „Es war einmal der Mensch“ wird die Geschichte der Menschheit nacherzählt. Sie entstand ab 1978 als französisch-japanische Co-Produktion.
Aus dem Inhalt:
[...] Später folgten dann lehrreiche Serien über das Innere des Menschen, die Entstehung des Lebens, Entdecker und Erfinder und den Weltraum mit den selben [...]
helles-koepfchen.de/artikel/409.html
-
Oliver trifft den Sams-Erfinder Paul Maar
10.10.2021 - logo!-Kinderreporter Oliver spricht mit Paul Maar über das Sams und die Wunschpunkte.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kinderreporter-oliver-trifft-paul-maar-100.html
-
Michael Ende: Vor 90 Jahren wurde der Erfinder von Jim Knopf geboren
12.11.2019 - Er hat sich Jim Knopf, Momo, die Unendliche Geschichte und die Schildkröte Tranquilla Trampeltreu ausgedacht. Am 12. November 2019 wäre der in Garmisch-Partenkirchen geborene Schriftsteller Michael Ende 90 Jahre alt geworden.
https://www.br.de/kinder/michael-ende-jim-knopf-momo-lukas-lokomotivfuehrer-kinderbuchautor-geschichten-geburt-100.html
-
Konrad Koch: Erfinder des deutschen Fußballs
12.06.2018 - Dass Kinder in Deutschland heute Fußball spielen, haben sie einem Lehrer zu verdanken: Konrad Koch. Wir stellen euch den Mann in einfachen Worten für Kinder vor.
https://www.br.de/kinder/konrad-koch-erfinder-des-deutschen-fussballs-kinder-lexikon-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|