
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Saurer Regen
Als Folge des steigenden Wohlstandes werden enorme Mengen an Gasen, Stäuben und Asche an die Umwelt abgegeben. Sie reagieren mit anderen Stoffen der Atmosphäre, der Hydrosphäre bzw. der Geosphäre.
Aus dem Inhalt:
[...] Bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe, wie Erdöl, Erdgas und Kohle, fällt reichlich Kohlenstoffdioxid als Bestandteil des Abgases an. Der saure Regen wird angereichert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/saurer-regen
-
Saurier
Wer kennt sie nicht: Durch den Film „Jurassic Park“ ausgelöst, weiß mittlerweile jedes Kleinkind, was ein Saurier oder Dinosaurier ist. Meist beherrschen die Saurier-Fans ihr Gebiet weitaus besser, als der Lehrer in der Schule, der die Saurier als Kriechtiere vergangener Zeiten im Unterricht abzuhandeln hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Reste und Spuren von Organismen früherer Erdzeitalter, z. B. Knochen, Abdrücke, werden Fossilien genannt. Mithilfe der Fossilien erhält man einen Einblick in den Entwicklungsverlauf der Organismen auf der Erde. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/saurier
-
Neue Dinosaurier-Art in Knochenkiste entdeckt
12.11.2021 - In Großbritannien hat ein Forscher ganz zufällig eine neue Dino-Art entdeckt. Eigentlich wollte er nur schon längst ausgegrabene Dino-Fossilien neu sortieren.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/neue-dino-art-in-knochenkiste-entdeckt-100.html
-
Ur-Fischotter aufgetaucht
17.09.2021 - Forscher in Bayern haben in einem alten Flussbett Fossilien einer fremden Otterart entdeckt.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/-otter-100.html
-
Erneuerbare Energien
11.12.2013 - Fossile Brennstoffe wie Kohle oder Erdöl gehen langsam, aber sicher zu Ende. Nach Berechnungen vieler Experten lässt sich zum Beispiel die derzeitige Erdöl-Förderrate nicht mehr steigern. Gleichzeitig wird der Klimawandel immer deutlicher. Die Meldungen über schmelzende Gletscher, immer häufigere Wetterkapriolen, austrocknende Flüsse sind an der Tagesordnung.
http://www.planet-wissen.de/technik/energie/erneuerbare_energien/pwwberneuerbareenergienchancefuerdiezukunft100.html
-
Der Quastenflosser
14.12.2010 - Fossilienfunde gewähren einen spannenden Blick in die Vergangenheit des Lebens. In den meisten Fällen zeigen sie Tiere oder Pflanzen, die es schon längst nicht mehr gibt. Auch den Quastenflosser hielten Wissenschaftler für längst ausgestorben. Nur vereinzelte Abdrücke in Stein zeugten von seiner Existenz.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/lebende_urtiere/pwiederquastenflosser100.html
-
Welche Tiere waren die Vorfahren der Haie?
Gäbe es keine Versteinerungen, wüßte man fast nichts über die Vergangenheit auf der Erde. Die Fossilien geben uns Hinweise darauf, welche Tiere schon vor Jahrmillionen gelebt …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/welche-tiere-waren-die-vorfahren-der-haie.html
-
Energie sparen
Egal, ob Strom, Benzin, Heizöl oder Erdgas - der überwiegende Teil der Energie, die wir verbrauchen, wird aus fossilen Brennstoffen wie z.B. Erdöl oder Kohle gewonnen. Es sind Bodenschätze, die langsam, aber sicher zur Neige gehen. Außerdem ist Verbrennung fossiler Brennstoffe für den Klimawandel verantwortlich.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=22&titelid=215&titelkatid=0&move=-1
-
Auf erneuerbare Energien setzen
Die Politik ist bei der Klimadebatte besonders wichtig. Wenn die Politiker Gesetze machen, können sie damit bestimmte Sachen fördern – und andere ganz gezielt ausbremsen. Eine der wichtigsten politischen Entscheidungen ist es, die Energiegewinnung umzustellen . Statt weiter auf umwelt- und klimaschädliche fossile Brennstoffe wie Kohle oder Erdöl oder gar die gefährliche Atomenergie zu setzen, darf die Energieproduktion in Zukunft nur noch über um...
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/38?type=knowledge&page=1
-
Klimakiller Kohlendioxid
Das Schlimmste an der Nutzung fossiler Brennstoffe aber ist, dass sich bei ihrer Verbrennung das Klimakillergas Kohlendioxid bildet. Es entsteht sowohl, wenn Strom gewonnen wird, als auch wenn es als Treibstoff für Autos, Flugzeuge oder Schiffe genutzt wird. In den fossilen Brennstoffen ist das chemische Element Kohlenstoff (C) enthalten.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/34?type=knowledge&page=2
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|