
Suchergebnisse
-
Wer anders aussieht, lebt gefährlich
26.05.2006 - Seine schwarze Hautfarbe soll der Grund dafür gewesen sein, dass ein 37-jähriger Mann in Potsdam auf der Straße fast tot geprügelt worden ist. Die Menschen in Deutschland sind fassungslos - wieder einmal. Denn rassistische und fremdenfeindliche Gewalt hat inzwischen eine traurige Tradition.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1684.html
-
Sprachen: Tor zu neuen Welten
09.05.2005 - Eine Welt ohne Sprache wäre undenkbar: Mit ihrer Hilfe tauschen Menschen Gedanken und Informationen aus. Weil es aber unzählige Sprachen gibt, kommt es oft zu Verständigungsproblemen. Zur Sprache gehören auch Gesten - und die Schrift. Wie funktioniert die "stumme Sprache" der Gehörlosen?
Aus dem Inhalt:
[...] mit ihnen unterhalten. Wenn du dich später entschließt, eine Fremdsprache zu lernen, dann geht alles wieder von vorne los. Du musst erst erfahren, was die einzelnen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1145.html
-
Science-Fiction: Was einmal sein könnte
15.09.2011 - Den meisten von uns ist der Begriff "Science-Fiction" geläufig. Viele denken dabei an Außerirdische und fremde Planeten, an Raumschiffe und neue Technologien. Aber was bedeutet eigentlich "Science-Fiction", wie entstand sie und was macht sie aus?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3089.html
-
Judenhass an deutschen Schulen
09.12.2006 - Immer wieder kommt es an deutschen Schulen zu Ausgrenzung und Diskriminierung von jüdischen Mitschülern. Sie werden nicht nur von Neo-Nazis, sondern auch von vielen muslimischen Jugendlichen angefeindet. Diese Tendenz ist - vor allem in Ostdeutschland - Besorgnis erregend.
Aus dem Inhalt:
[...] Allgemein ist an vielen Schulen eine Tendenz von Fremdenhass erkennbar. Rechtsextremismus , Islamismus (radikale Glaubensrichtung des Islam ) und auch Antisemitismus (Judenfeindlichkeit) nehmen unter Jugendlichen immer mehr zu. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1927.html
-
Zum 90. Geburtstag von Mandela: Südafrika gestern und heute
06.12.2013 - Als am 27. April 1994 Nelson Mandela zum ersten schwarzen Präsidenten des Staates Südafrika gewählt wurde, schien ein lang gehegter Traum Wirklichkeit zu werden: der Traum von der Versöhnung der schwarzen und der weißen Südafrikaner. Die Zukunft für dieses Land malte man sich damals sehr optimistisch und hoffnungsvoll. Doch zuletzt zeigte sich dieser Staat in einer tiefen Krise, auch was Rassismus und Fremdenfeindlichkeit angeht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2668.html
-
Videowettbewerb: "Verknallt an Silvester"
18.12.2009 - Allein in Berlin werden jedes Jahr etwa 500 Menschen durch Feuerwerk und Knaller verletzt, davon mehr als die Hälfte durch Fremdverschulden. Falsch oder leichtfertig benutzt, aber oft auch aus Absicht, werden Menschen durch Freunde oder Fremde von Böllern oder Feuerwerk getroffen und erleiden sehr schmerzhafte Verletzungen.
helles-koepfchen.de/artikel/2946.html
-
Rechtsradikaler Jugendverband wurde verboten
15.04.2009 - Unter dem Deckmantel der Freizeitgestaltung hat die HDJ versucht, bereits siebenjährigen Kindern rassistisches Gedankengut einzuimpfen. Nun wurde die "Heimattreue Deutsche Jugend" verboten. Viele NPD-Politiker wirkten offensichtlich bei der Erziehung in den Camps mit. Erneut wird auch über ein Verbot der rechten Partei NPD debattiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Bereits siebenjährige Kinder wurden in den Zeltlagern mit fremdenfeindlichen Parolen zu den Neonazis von morgen erzogen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2810.html
-
Gruselgeschichte: Der Fremde in der Nacht
31.10.2008 - von Kai, 13 Jahre
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2753.html
-
Berühmte Seeräuber-Legenden
01.10.2007 - Im 2. Teil berichten wir von der gruseligen Sage des berühmten Piraten Störtebeker und anderen Seeräuber-Legenden. Welche verschiedenen Piratenflaggen gibt es - und was bedeuten sie? Heute noch gibt es die Schrecken der Meere: Vor einigen Küsten überfallen Kriminelle immer wieder fremde Schiffe.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2313.html
-
Buchtipp: Anton oder die Zeit des unwerten Lebens
02.02.2007 - Das Buch "Anton oder die Zeit des unwerten Lebens" erzählt eine wahre Geschichte. Autorin Elisabeth Zöller beschreibt das Leben ihres Onkels im Zweiten Weltkrieg. Aufgrund seiner Behinderung ist er der Grausamkeit anderer ausgesetzt, denn nach der Rassentheorie der Nazis hat er "kein Recht auf Leben".
Aus dem Inhalt:
[...] ist kein Platz für Kranke und Behinderte, Andersdenkende oder Menschen "fremder Abstammung". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1992.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|