Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Welche Länder sind beispielhaft für das Vorkommen eines 'negativen Friedens' nach Johan Galtung?
18.10.2015 - Negativer Frieden bedeutet, dass kein Krieg und keine bewaffneten Auseinandersetzungen in einem Land herrschen. Der negative Frieden ist aber gekennzeichnet von so genannter struktureller Gewalt, es herrschen also Armut, Ungerechtigkeit und Hunger. Leider passiert dies in vielen Ländern der Erde. Und auch in Deutschland herrscht Ungleichheit, Armut und es gibt viele Fälle der Diskriminierung.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/20.html
-
Frieden Mandala
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie Ausmalbilder, Mandalas, Mandalas für Kinder und Jugendliche, Kindermandala,Bastelarbeiten, Vorschulthemen, Basteln mit Kleinkindern, Schule, Lernen, kidsweb.de hilft Kindern beim Lernen, Mandalamalen hilft bei Konzentrationsstörungen
http://www.kidsweb.de/mandala_fuer_kinder/menschen_mandala/schenkt_uns_frieden_mandala.html
-
Schalom
16.07.2013 - Schalom ist Hebräisch und wird im Deutschen mit "Friede" übersetzt. Mit diesem Wort begrüßen sich Juden.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schalom
-
Friedens-Demo (Brigitte Lange-Helms)
24.03.2014 - - Wandbild mit kindgemäß- illustrativer Darstellung der Hl. Familie unter dem Weihnachtsstern - dabei eine Taube, zwei Schafe und ein Baum - Gestaltung mit hintereinanderliegenden Sperrholzschichten; reliefartig aufgebaut und mit Acrylfarben bemalt - die Arme von Maria und Josef beweglich montiert und über Zugschnüre zu bewegen - Werden die Schnüre gezogen, so hält Maria ein Schild „Frieden für alle" hoch und Josef das Schild mit der Aufforderung...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14867
-
Ist es möglich, dass in absehbarer Zeit einmal Weltfrieden herrscht?
18.10.2015 - Die meisten Menschen wünschen sich nichts sehnlicher als in Frieden leben zu können. Doch leider hat es bis jetzt immer an irgendeinem Ort auf der Welt Krieg gegeben. Und meist ist es auch so, dass die Bevölkerung gar keinen Krieg will, die Politikerinnen und Politiker aber trotzdem den Krieg bestimmen.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/22.html
-
Welche Friedensindizien gibt es?
18.10.2015 - Indizien sind so genannte Anzeichen. Von Friedensindizien würde man also beispielsweise sprechen, wenn in einem Land ein Konflikt oder Krieg herrscht und man erkennen kann, dass sich allmählich Frieden entwickelt. Dies kann zum Beispiel ein Waffenstillstandsabkommen und Friedensgespräche zwischen Politikerinnen und Politikern sein oder ein unterschriebener Friedensvertrag.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/18.html
-
Die Außenpolitik Ludwigs XIV.
Während der langen Regierungszeit LUDWIGS XIV. (1661–1715) stand die Außenpolitik im Zeichen der Vorherrschaft (Hegemonie) Frankreichs in Europa. Dabei konnte er sich auf das größte und zugleich am besten ausgerüstete Heer stützen.
Aus dem Inhalt:
[...] das stets gegen eine Allianz europäischer Staaten kämpfte, im Frieden von Rijswijk 1697 hinnehmen, mit dem der Pfälzische Erbfolgekrieg endete. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-aussenpolitik-ludwigs-xiv
-
Friedenssicherung
Die weltweite Wahrung von Frieden und Sicherheit ist eines der Hauptziele der UNO . Die UNO vermittelt bei Streitigkeiten, um Kriege zu vermeiden, trägt zur Beendigung von Konflikten bei und hilft bei der Wiederherstellung von gesichertem Frieden nach einem Krieg. Der UN-Sicherheitsrat beobachtet Krisengebiete weltweit und kann beschließen, unterstützend einzugreifen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/uno/was-will-die-uno-ziele-und-vorstellungen/friedenssicherung/
-
Friedenspreis für Kolumbiens Chef
08.10.2016 - Juan Manuel Santos will in seiner Heimat Frieden in einem alten Krieg stiften.
http://www.duda.news/welt/juan-manuel-santos-erhaelt-friedensnobelpreis/
-
Willy Brandt
* 18.12.1913 Lübeck † 08.10.1992 Unkel am Rhein WILLY BRANDT hatte ein äußerst bewegtes Leben. Als unehelicher Sohn geboren, beim Großvater aufgewachsen, vom Hitlerfaschismus ins Exil gedrängt, arbeitete und wirkte er nach der Zerschlagung des Nationalsozialismus bis zu seinem Tode im Interesse von Demokratie, Freiheit, Toleranz und Frieden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/willy-brandt
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|