
Suchergebnisse
-
Geschichte
Zur Geschichte gehört alles, was früher passiert ist. Das Wort ist verwandt mit „geschehen“, wie in „es ist etwas geschehen“. Diese Geschichte ist aber etwas anderes als eine Geschichte, die jemand erzählt, um die anderen zu unterhalten.
https://klexikon.zum.de/wiki/Geschichte
-
Eine Geschichte schreiben
27.08.2018 - Der Schriftsteller Mark Twain hat einmal gesagt: „Schreiben ist leicht. Man muß nur die falschen Wörter weglassen.“ Aber wie schreibt man so eine richtig gute Geschichte? Wir zeigen's dir!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/eine-geschichte-schreiben
-
Volksrepublik China
02.08.2004 - China ist kein "normales" Land - seine Größe, Einwohnerzahl und Vielfalt machen es beinahe zu einem eigenen Kontinent. Mit seiner weit in die Vergangenheit reichenden Geschichte ist China eine Ausnahmeerscheinung. In den letzten Jahren wächst auch wieder die politische und wirtschaftliche Bedeutung des durch den Drachen symbolisierten "Reichs der Mitte".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/181.html
-
Bismarck und das Deutsche Kaiserreich
17.11.2011 - Seine Markenzeichen waren Pickelhaube und Schnauzbart. Bismarck war Gründer und erster Kanzler des Deutschen Reiches von 1871. Bismarck löste nicht weniger als drei Kriege aus und beeinflusste die neuere deutsche Geschichte wie kaum ein anderer vor ihm. Doch wer steckt eigentlich hinter dieser berühmten und umstrittenen Persönlichkeit?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3324.html
-
Friedrich der Große, König von Preußen
24.01.2012 - Friedrich II. gehört zu den bekanntesten Deutschen der Geschichte und hat sich schon zu Lebzeiten den Beinamen "der Große" verdient. Er regierte das Königreich Preußen, das unter seiner Herrschaft zur europäischen Großmacht wurde.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3399.html
-
Geschichte der Erforschung des Milchstraßensystems
Die Fernrohrbeobachtungen GALILEO GALILEIs (1564-1642) darf man als entscheidenden Wendepunkt am Beginn der Erforschung der Galaxis ansehen. GALILEI richtete um das Jahr 1610 zum ersten Mal ein Fernrohr auf das diffus leuchtende Band der Milchstraße und konnte es in einzelne Sterne auflösen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/geschichte-der-erforschung-des-milchstrassensystems
-
Geschichte der organische Chemie
Die Menschheit nutzt schon seit Jahrtausenden Stoffe aus der Natur als Baustoffe, Nahrung, Arzneimittel oder zur Herstellung von Kleidung. Bis ins 19. Jahrhundert hinein trennte man dabei strikt nach anorganischen Stoffen, welche aus der unbelebten Natur gewonnen wurden und organischen Stoffen, die nur in Lebewesen durch das Wirken einer von Gott v...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/geschichte-der-organische-chemie
-
Geschichte des Säurebegriffs
Säuren sind dem Menschen schon lange bekannt. Schon 2000 v. Chr. verwendete man Essig zum Würzen von Speisen. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass diese Stoffe schon damals als Säuren angesprochen wurden, aber ihr saurer Charakter war bereits bekannt und geschätzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/geschichte-des-saeurebegriffs
-
Die Geschichte der Titanic
In der Nacht vom 14. auf 15. April 1912 rammte die Titanic einen Eisberg und ging unter. Dabei starben über 1500 Menschen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/mobilitaet/-/id=355766/nid=355766/did=237464/pvnf7m/index.html
-
Aus der Geschichte der Raketentechnik
Versuche, Raketen zu bauen, gab es schon im 12. Jahrhundert. Intensivere und wissenschaftlich fundierte Arbeiten begannen am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das führte 1942 zur ersten einsatzfähigen Flüssigkeitsrakete.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/aus-der-geschichte-der-raketentechnik
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|