
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Sozialstaat | einfach erklärt für Kinder und Schüler
08.11.2014 - Als Sozialstaat bezeichnet man einen Staat, der um soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit für alle seine Bürgerinnen und Bürger bemüht ist. Vereinfacht gesagt: ein solcher Staat betreibt Sozialpolitik. Was heißt das genau, wie hat sich der Sozialstaat entwickelt und warum heißt es oft, dass der Sozialstaat in Deutschland in der Krise sei?
Aus dem Inhalt:
[...] Auch die härtere internationale Konkurrenz durch die Globalisierung verschärft den Druck auf Wirtschaft und Politik, im Inland Sozialleistungen und Arbeitskosten [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3609.html
-
Die Reichspogromnacht vom 9. November 1938
09.11.2012 - Jedes Jahr am 9. November gibt es in vielen Orten in Deutschland Gedenkfeiern, die an die schlimmen Ereignisse während der Novemberausschreitungen von 1938 erinnern. Bei diesen vom NS-Regime unter Adolf Hitler organisierten und durchgeführten Aktionen gegen jüdische Menschen und Einrichtungen verloren zwischen dem 7. und 13. November 1938 über 400 Menschen gewaltsam ihr Leben, annähernd 30.000 Menschen wurden verhaftet und in Konzentrationslager verschleppt - darunter auch viele Kinder. Tausende Geschäfte und Wohnungen jüdischer Menschen sowie über 1400 Synagogen, Betstuben und Versammlungsräume wurden zerstört.
Aus dem Inhalt:
[...] Lexikon: Globalisierung Was bezeichnet die "68er-Bewegung"? Das Monsterbuch der Monster rennt weg und wehrt sich beißend - wie ist es normalerweise zu zähmen? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3275.html
-
Die Piraten - eine noch junge Partei als neuer Hoffnungsträger?
05.06.2012 - In Deutschland macht eine neue Partei immer mehr Schlagzeilen. Wie aus dem Nichts ist die Piratenpartei entstanden und hat in Umfragen mittlerweile mehr Zustimmung als die Grünen oder die Linke. Wie ist diese Partei entstanden und warum finden sie so viele Leute gut?
Aus dem Inhalt:
[...] Die Ursache dafür sei die Globalisierung nicht nur der Wirtschaft Besonders beim Urheberrecht fordern die Piraten eine Neuregelung. So ist die Partei gegen so genannte "Patente" auf Leben, Geschäftsmodelle und Software. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3460.html
-
Interview mit der Redaktionsleiterin Britta Pawlak
07.01.2012 - Reflecta stellt das Wissensportal für Kinder und Jugendliche www.helles-koepfchen.de und seine Redaktionsleiterin Britta Pawlak, Kulturwissenschaftlerin und Journalistin aus Berlin, vor. Seit sieben Jahren gibt es Helles-Koepfchen.de als Suchmaschine sowie Nachrichten- und Wissensportal für Kinder und Jugendliche im Netz.
Aus dem Inhalt:
[...] zu beschreiben – in diesem Fall diejenigen zwischen Fleischkonsum, Tierhaltung, Rationalisierung, Umweltproblemen, Klimawandel, Globalisierung, Welthunger [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3357.html
-
"Schaufelradbagger" im Tierreich: Der Maulwurf
28.11.2011 - Er ist nur rund zehn Zentimeter groß, aber trotzdem kann er durch seine aufgeworfenen Erdhügel so manchen Gärtner zur Weißglut bringen: der Maulwurf. Aber wieso baut der Maulwurf eigentlich Erdhügel? Wie lebt er so "unter der Erde"? Was frisst er, welche Feinde hat er und wie zieht er seine Jungen auf? Ist der Maulwurf eigentlich wirklich blind?
Aus dem Inhalt:
[...] Lexikon: Faschismus "Schaufelradbagger" im Tierreich: Der Maulwurf Lexikon: Globalisierung "Das ganze Glück der Erde liegt... Wen trifft Harry Potter, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3341.html
-
Patent | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] der Globalisierung gibt es aber mittlerweile auch ein Europäisches Patentübereinkommen und sogar viele internationale. Woher kommt Halloween? [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3208.html
-
Werbung auf "Helles Köpfchen"
17.07.2008 - aktuelle Preisliste für Online-Werbung und Mediadaten.
Aus dem Inhalt:
[...] E-Cards zu Weihnachten Lexikon: Globalisierung Lexikon: Ethik Was versteht man unter "medizinischem Klonen"? Mit welchem Auto fliegen Harry und Ron, nachdem [...]
https://www.helles-koepfchen.de/preisliste-onlinewerbung.html
-
Das GATT-Abkommen
Vor 60 Jahren, am 30. Oktober 1947 wurde das GATT-Abkommen geschlossen. Die Vertragsstaaten verpflichteten sich darin, Zölle und Gesetze, die den freien Handel erschwerten, zu …
Aus dem Inhalt:
[...] Es ist die Grundlage der heutigen Globalisierung. Mehr über das Abkommen, seine Ziele und die Probleme erfährst du hier ... Am 30. Oktober 1947 wurde in Genf (siehe Bild) [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/das-gatt-abkommen.html
-
Andromeda
16.08.2004 - In einer fernen Zukunft im Weltraum: Jeder kämpft gegen jeden - niemandem kann man vertrauen - Chaos regiert. Ein langer Krieg hat vor 300 Jahren das friedliche Zusammenleben aller Völker beendet. Doch da taucht das Raumschiff Andromeda und seine Besatzung wieder auf - und kämpft für eine neue, friedliche Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] verfolgt jedes der bunt zusammengewürfelten Crewmitglieder nebenbei auch noch eigene Ziele... Lexikon: Faschismus Lexikon: Globalisierung Evolution: [...]
helles-koepfchen.de/artikel/495.html
-
Konsum
29.10.2014 - Ohne Konsum läuft in unserer Welt heute nichts mehr, ohne ihn würde unser Wirtschaftssystem zusammenbrechen. Damit das auch so bleibt, denkt sich die Wirtschaft immer neue Anreize aus und macht uns das Geldausgeben schmackhaft. Heute können wir per Internet einkaufen, im Supermarkt selbst unsere Waren scannen, und "intelligente" Kühlschränke sorgen dafür, dass sie immer gefüllt sind.
Aus dem Inhalt:
[...] den Markt. Damit beginnt in den 1950er Jahren auch die Globalisierung des Konsums. Mit Riesenschritten entwickelt sich die Geschichte des Konsums bis heute [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/konsum/pwwbkonsum100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|