
Suchergebnisse
Treffer 211 bis 220 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Virchow-Studie – Rassenkunde im 19. Jahrhundert
19.01.2015 - Bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts widmeten sich zahlreiche Anthropologen der sogenannten Rassenkunde. Sie untersuchten Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion nach körperlichen Charakteristika wie der Kopfform. Ihr Ziel war es, die Menschen in Gruppen oder eben auch "Rassen" einzuteilen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/nationalsozialistische_rassenlehre/pwiedievirchowstudierassenkundeimjahrhundert100.html
-
Deutsche Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert
14.08.2014 - Die Entwicklung der Wirtschaft verlief im Europa des 19. Jahrhunderts rasant. Im Zuge der Industrialisierung entstand eine Klassengesellschaft, in der die Unterschiede zwischen Arm und Reich immer größer wurden. Vor diesem Hintergrund entstand die Arbeiterbewegung. An ihrer Spitze setzten sich Visionäre wie Karl Marx oder Friedrich Engels für eine Sozialisierung der Arbeitswelt und einen Umbruch der Gesellschaft ein.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/geschichte_preussens/pwiedeutschearbeiterbewegungimjahrhundert100.html
-
Bildhauerei des 19. Jahrhunderts
Wie in der Baukunst zeigt sich auch in der Bildhauerei ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts die Abkehr von den Gestaltungsweisen von Barock und Rokoko und die Rückwendung zur Antike.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/bildhauerei-des-19-jahrhunderts
-
Heiner Müller
* 11.08.1929 in Eppendorf (Sachsen) † 30.12.1995 in Berlin HEINER MÜLLER zählt zu den bedeutendsten Dramatikern des 20. Jahrhunderts. Zunächst orientierte er sich an BRECHTs Lehrstücken, später an der Moderne und schrieb europäische Theatergeschichte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/heiner-mueller
-
Hunderte Schüler haben in Nordrhein-Westfalen wieder für mehr Klimaschutz demonstriert.
22.02.2019 - Auch an diesem Freitag sind wieder Hunderte Jugendliche in Nordrhein-Westfalen für einen besseren Klimaschutz auf die Straße gegangen. Sie schwänzen die Schule, um zu zeigen wie wichtig ihnen das Thema ist.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Schuelerprotest-Fridays-for-Future-100.html
-
Spätmittelalter - Hundertjähriger Krieg zwischen England und Frankreich
In dieser Zeit gab es einen Krieg zwischen England und Frankreich, der über 100 Jahre dauerte. Deshalb nennt man ihn den "Hundertjährigen Krieg". Die Engländer unterlagen am Ende. Auf dem Festland blieb ihnen noch die Stadt Calais. Im Jahr 1328 endete in Frankreich mit dem Tod Karls IV. die Herrschaft der Kapetinger .
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/spaetmittelalter/epoche/westeuropa/ereignis/hundertjaehriger-krieg-zwischen-england-und-frankreich.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11&ut2=79
-
zeitklicks.de - Geschichte des 20. Jahrhunderts
Zeitklicks erklärt die wichtigsten Etappen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts vom Deutschen Reich bis zur Wiedervereinigung mit Schwerpunkten auf den Zeiten des Nationalsozialismus und des geteilten Deutschlands kindgerecht und multimedial. Kinder reisen mit einer Zeitmaschine virtuell durch die Geschichte, erkunden den Alltag von Kindern und lernen Personen der Zeitgeschichte kennen.
http://www.zeitklicks.de/
-
mexii.de - Kindermedien des 20. Jahrhunderts
Es ist das Jahr 2300 und es gibt kein Spielzeug mehr. Die Kinder unternehmen im Point&Click-Adventure eine Zeitreise in die Vergangenheit und besuchen vier verschiedene Kinderzimmer des 20. Jahrhunderts. Sie entdecken, welche Medien Kinder damals zur Unterhaltung und zum Lernen nutzten, und können die Medien online ausprobieren.
http://www.mexii.de/
-
Do Re Mikro am 10.06.23: Uhus Reise durch die Musikgeschichte (XIII) - das 20. Jahrhundert, Teil 1: Zwölf Töne, blaue Noten und was sonst noch war
Uhu Bubo ist im 20. Jahrhundert angekommen. Er trifft Béla Bartók beim Töne sammeln und Gustav Mahler mit Schönberg im Kaffeehaus. Dann tritt er den weiten Weg über den Ozean an und spürt in Chicago den Anfängen des Jazz nach.
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/uhus-reise-musikgeschichte-xiii-das-20-jahrhundert-teil-1-100.html
-
Smartphones sind die wichtigste Erfindung dieses Jahrhunderts
31.01.2016 - Smartphones sind für viele Menschen die bisher wichtigste Erfindung dieses Jahrhunderts. Das hat eine Umfrage ergeben. Die Deutschen können sich (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/smartphones-sind-die-wichtigste
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|