
Suchergebnisse
Treffer 251 bis 260 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Das Leid der unsichtbaren Kinder
14.12.2005 - In ihrem Jahresbericht "Zur Situation der Kinder in der Welt 2006" schlägt die Kinderhilfs-Organisation Unicef Alarm. Hunderte Millionen Kinder gibt es offiziell gar nicht, weil sie nach ihrer Geburt nicht registriert wurden. Diese "unsichtbaren Kinder" haben in Entwicklungsländern keine Rechte: Sie dürfen weder zur Schule noch später wählen gehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1494.html
-
Lawinen
24.01.2005 - Früher dachte man, dass Hexen oder Geister Lawinen auslösen. Oder man betrachtete die herabstürzenden Schneemassen als Strafe Gottes. Erst im Spätmittelalter (14. und 15. Jahrhundert) erkannte man, dass Lawinen durch natürliche Ereignisse entstehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/658.html
-
Indianer: Die Inka - Eine hohe Zivilisation zebrach an einem Brüderstreit
03.01.2005 - Die Inka waren zwischen dem 13. und dem 16. Jahrhundert das mächtigste Indianervolk Mittel- und Südamerikas. Sie beherrschten in ihrer Blütezeit ein riesengroßes Gebiet. Doch ihr letzter Herrscher unterschätzte die Macht der spanischen Eroberer und besiegelte dadurch das Ende des Reiches.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/843.html
-
Vereinigte Arabische Emirate
03.08.2004 - Länderlexikon: Die sieben Scheichtümer Abu Dhabi, Dubai, Ash Shariqah, Ajman, Umm al Qaywayn, Ra's al Khaymah und Al Fujayrah haben sich zu den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammengeschlossen. Der Emir von Abu Dhabi ist das Staatsoberhaupt, weil sein Land das mit Abstand größte der Föderation ist. Noch im 19. Jahrhundert war die Küste der Emirate als Piratenküste und Zentrum des weltweiten Sklavenhandels bekannt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/342.html
-
Peru
03.08.2004 - Länderlexikon: Peru ist ein sehr vielfältiges Land: Es gibt Regenwaldgebiete des Amazonasbeckens, eine lange Küste, aber auch 6.700 Meter hohe Bergketten der Anden. Im 16. Jahrhundert war Peru das Zentrum des mächtigen und reichen Inkareiches.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/287.html
-
Minigolf / Bahnengolf
28.07.2004 - Bereits im 15. Jahrhundert spielten Golfspieler zu Übungszwecken auf Bahnen. Ab 1920 wurden in England und den USA erste Bahnengolf-Anlagen gebaut. Doch erst als 1954 in der Schweiz die ersten Minigolfanlagen nach einheitlicher Norm gebaut wurden, setzte sich die Sportart als Minigolf in ganz Europa durch. Heute findet man in fast jeder Stadt in Deutschland mindestens eine Minigolfanlage.
helles-koepfchen.de/artikel/130.html
-
Geräteturnen
29.07.2004 - "Turnvater Jahn" meinte am Anfang des 19. Jahrhunderts: "Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper". Er wollte möglichst viele Menschen dazu bewegen, "Leibesertüchtigung" zu betreiben und gründete die Turnbewegung.
helles-koepfchen.de/artikel/132.html
-
Vier Naturvölker
02.04.2014 - Weltweit sind Naturvölker in ihrer Existenz bedroht. Doch so unterschiedlich die Völker sind - die Probleme, auf die sie zunehmend stoßen, sind überall ähnlich: das Schwinden ihres natürlichen Lebensraums, erzwungene "Zivilisierung", Touristenströme und auch im 21. Jahrhundert noch christliche Missionare, die Krankheiten einschleppen und die Völker ihrer trationellen Religionen berauben.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/naturvoelker/pwieviernaturvoelker100.html
-
Atommüll
29.07.2010 - Seit dem Einsatz der Kernenergie in den 1950er Jahren hat die Technologie ein bislang ungelöstes Problem: hochradioaktiven Atommüll. Jährlich fallen in deutschen Kernkraftwerken Hunderte Tonnen ausgedienter Brennelemente an. Hinzu kommen Abfälle aus Wiederaufbereitungsanlagen, Brennfabriken, Urananreicherungsanlagen und stillgelegten Reaktoren.
http://www.planet-wissen.de/technik/atomkraft/atommuell/pwwbatommuell100.html
-
Usbekistan - Geschichte & Politik
17.03.2017 - Vom 16. bis 19. Jahrhundert herrschten die Usbeken in ihren Khanaten, dann gerieten sie unter russische Kontrolle.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/usbekistan/daten-fakten/geschichte-politik/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|