
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ultraschall, Infraschall
Der Mensch kann nicht allen Schall hören, der von schwingenden Körpern erzeugt wird. Wenn Schall hörbar sein soll, so muss die Lautstärke zwischen der Hörschwelle und der Schmerzschwelle liegen und die Frequenz zwischen 16 Hz und 20 000 Hz (20 kHz) betragen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/ultraschall-infraschall
-
Ultraschall und Infraschall
Der Mensch kann nicht allen Schall hören, der von schwingenden Körpern erzeugt wird. Wenn Schall hörbar sein soll, so muss die Lautstärke zwischen der Hörschwelle und der Schmerzschwelle liegen und die Frequenz zwischen 16 Hz und 20:000 Hz (20 kHz) betragen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/ultraschall-und-infraschall
-
Kugel und Tangentialkegel
Durch einen beliebigen Punkt P außerhalb einer Kugel k lassen sich unendlich viele Geraden so legen, dass jede von ihnen eine Tangente der Kugel k ist. Diese Geraden – also die Tangenten – bilden einen (doppelten) Kreiskegel, den Tangentialkegel der Kugel k mit der Spitze P.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/kugel-und-tangentialkegel
-
Ultraschall und Infraschall
Der Mensch kann nicht jeden Schall hören, der von schwingenden Körpern erzeugt wird. Wenn Schall hörbar sein soll, so muss die Lautstärke zwischen der Hörschwelle und der Schmerzschwelle liegen und die Frequenz zwischen 16 Hz und 20.000 Hz (20 kHz) betragen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/ultraschall-und-infraschall
-
Bruno Mars räumt ab
29.01.2018 - Bruno Mars gewinnt bei der Grammy-Verleihung sechs Preise und ist der Gewinner des Abends. Die Show wird aber auch für politische Botschaften genutzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Sein Album "24K Magic" wurde als das beste Album des Jahres ausgezeichnet. In einer seiner Dankesreden rief er begeistert: "Schau mich an Papa – ich bin jetzt [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/grammy-verleihung-2018-100.html
-
Herzlichen Glückwunsch, Joanne!
31.07.2016 - Diese Frau musst du kennen: Joanne K. Rowling hat Harry Potter erfunden.
http://www.duda.news/welt/joanne-k-rowling-geburtstag-31-juli-1965/
-
Feldforschung
Es ist der musikologische Feldforscher, der die Welten der Musikkulturen mit Tonband- und Videogerät erkundet und im besonderen unter dem Gesichtspunkt der ethnischen Ausdruckformen traditionelle Musikzierstile, Gesangspraktiken und Tanzhandlungen aufzeichnet, dokumentiert und analysiert.
Aus dem Inhalt:
[...] der Differenzierung und des interkulturellen Verstehens . ethnomusikologische Feldforschung Protokollieren Beobachten Bï¿?LA BARTï¿?K Feldforschung Ethnographie [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/feldforschung
-
Landschaftsmalerei
Als Genre der Malerei beinhaltet diese Gattung die bildhaft künstlerische Wiedergabe der den Menschen umgebenden unberührten oder von ihm beeinflussten Natur. Dabei kann es sich um reine Naturlandschaften, solche mit Zeichen menschlicher Gestaltung, Stadt- oder Industrielandschaften, handeln.
Aus dem Inhalt:
[...] auch in den Farbholzschnitten des UKIYO-E Beliebtheit. SHIQI Zen-Buddhismus Fauvisten England Eineckkomposition FAN K'UAN Renaissance Impressionisten Land-Art Symbol Konrad Witz [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/landschaftsmalerei
-
Ähnlichkeitsabbildungen
Eine Figur F 1 heißt ähnlich zur Figur F 2 , wenn sie durch eine maßstäbliche Vergrößerung oder Verkleinerung aus F 2 hervorgegangen ist. Das konstante Verhältnis der einander entsprechen Strecken heißt Ähnlichkeitsfaktor k.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/aehnlichkeitsabbildungen
-
Kalium
Kalium ist ein sehr reaktionsfähiges Alkalimetall das ionische Verbindungen (K+-Ionen) bildet. Es reagiert heftig mit Wasser und verbrennt an der Luft zu Kaliumhyperoxid (KO2).Technisch wichtige Kaliummineralien sind u. a.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/kalium
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|