
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Gambia - Kinder in Gambia
01.08.2017 - Armut, Hunger und Kinderarbeit sind Probleme, unter denen viele gambische Kinder leiden. Fröhlich sind sie trotzdem.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/gambia/alltag-kinder/kinder-in-gambia/
-
Liberia - Schule in Liberia
28.03.2017 - Viele Kinder gehen oder gingen nicht in die Schule. Dafür gibt es mehrere Gründe wie die Ebola-Epidemie und auch Kinderarbeit.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/liberia/alltag-kinder/schule-in-liberia/
-
Guinea - Kinder in Guinea
23.03.2017 - Die Kinder in Guinea sind oft fröhlich - trotz vieler Probleme wie Armut, Hunger oder Kinderarbeit.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea/alltag-kinder/kinder-in-guinea/
-
Honduras - Kinder in Honduras
23.03.2017 - Obwohl dieses Mädchen noch so klein ist, arbeitet sie schon. Kinderarbeit, Armut und Gewalt sind große Probleme im Land.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/honduras/alltag-kinder/kinder-in-honduras/
-
Belize - Kinder in Belize
16.03.2017 - Diesen Jungs scheint es gut zu gehen. Das gilt leider nicht für alle Kinder in Belize. Armut und Kinderarbeit sind Probleme.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/belize/alltag-kinder/kinder-in-belize/
-
Honduras - Fotos von Kindern aus Honduras
31.01.2017 - Obwohl dieses Mädchen noch so klein ist, arbeitet sie schon. Kinderarbeit, Armut und Gewalt sind große Probleme im Land.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/honduras/alltag-kinder/kinder-in-honduras/fotos-von-kindern-aus-honduras/
-
Kindersklaverei
07.03.2012 - Kinder sind immer mit am stärksten von Sklaverei betroffen, da sie sich am wenigsten wehren können. Das Schicksal vieler Kinder der Welt ist heute nicht viel besser als zu früheren Zeiten. Die Internationale Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen geht davon aus, dass jedes sechste Kind unter 15 Jahren auf der Welt arbeiten muss. Dabei ist Kinderarbeit seit der UNO-Kinderrechtskonvention verboten. Für die Sklavenhändler und viele andere Menschen des 17. Jahrhunderts waren aber Kinder nicht gleich Kinder sogar noch nicht einmal vollwertige Menschen.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/kindersklaverei
-
Kindersklaven
22.01.2010 - Kinder sind immer mit am stärksten von Sklaverei betroffen, da sie sich am wenigsten wehren können. Das Schicksal vieler Kinder der Welt ist heute nicht viel besser als zu früheren Zeiten. Die Internationale Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen geht davon aus, dass jedes sechste Kind unter 15 Jahren auf der Welt arbeiten muss. Dabei ist Kinderarbeit seit der UN -Kinderrechtskonvention verboten.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/kindersklaven
-
Vereinigte Arabische Emirate - Kinder und Schule
21.05.2017 - Reiche Kinder schwimmen oft im Luxus, Kinder der Gastarbeiter werden hingegen schon mal als Kinderarbeiter eingesetzt.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/vereinigte-arabische-emirate/alltag-kinder/kinder-und-schule/
-
Indien - Kinder
11.04.2017 - Wieso bekommen indische Eltern oft lieber Jungen als Mädchen? Feiert man in Indien Weihnachten?
Aus dem Inhalt:
[...] Kinderarbeit Da viele indische Familien sehr arm sind, ist Kinderarbeit in Indien noch weit verbreitet. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indien/alltag-kinder/kinder/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|