
Suchergebnisse
-
Gewerkschaft
Gewerkschaften sind unabhängige Verbände von lohn- und gehaltsabhängigen Arbeitnehmern, die sich zur Wahrnehmung und Durchsetzung ihrer Interessen sowohl im Betrieb als auch allgemein in Wirtschaft und Politik zusammengeschlossen haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Aufschwung durch die Aufhebung des Koalitionsverbotes . Es gründete sich der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein mit FERDINAND LASSALLE an der Spitze. BISMARCKs [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/gewerkschaft
-
Notstandsgesetze
18.08.2014 - Mit den Stimmen der großen Koalition verabschiedete der Deutsche Bundestag am 30. Mai 1968 die sogenannten Notstandsgesetze. Sowohl im Parlament als auch in der Öffentlichkeit führte diese Verfassungsänderung zu heftigen Auseinandersetzungen. Gegner sahen die junge Demokratie in Gefahr und befürchteten ähnliche politische Verhältnisse wie im Dritten Reich.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/studentenbewegung/pwienotstandsgesetze100.html
-
Kurt Georg Kiesinger - der 3. Bundeskanzler
Vor 105 Jahren wurde Kurt Georg Kiesinger geboren. Er war der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, der eine Große Koalition anführte. Wegen seiner früheren …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/kurt-georg-kiesinger-der-3-bundeskanzler.html
-
Was ist die GroKo?
28.11.2017 - Wenn die größten Parteien zusammen regieren, nennt man das große Koalition.
http://www.duda.news/wissen/grosse-koalition-groko/
-
1966 Rücktritt von Kanzler Erhard
Nach dem Zerbrechen der Koalition mit der FDP verliert Kanzler Erhard seinen Rückhalt. Er erklärt seinen Rücktritt. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1966/ruecktritt-von-kanzler-erhard/
-
Diskussion um Diesel-Fahrverbote
26.10.2018 - In Hamburg gibt es schon ein Diesel-Fahrverbot, in einigen weiteren wird es bald weitere Fahrverbote für Diesel-Autos geben. Doch darüber wie diese Fahrverbote zustande gekommen sind, wird gerade viel diskutiert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/diskussion-um-messwerte-100.html
-
Lösungsvorschlag im Diesel-Streit
02.10.2018 - Politiker der Regierungsparteien haben sich auf eine Lösung im Streit um Diesel-Fahrverbote geeinigt. Doch nicht alle sind mit der vorgestellten Lösung einverstanden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/suche-nach-loesung-fuer-diesel-fahrverbote-100.html
-
Diskussionen um Diesel-Fahrverbote
24.09.2018 - Seit Wochen diskutieren die Regierungsparteien CDU, CSU und SPD über Diesel-Autos. Die Diesel-Motoren pusten viele Abgase in die Luft, die gesundheitsgefährdend sind. Für viele Städte in Deutschland drohen deshalb Diesel-Fahrverbote.
https://www.zdf.de/kinder/logo/diskussionen-um-diesel-fahrverbote-100.html
-
Deutschland hat eine neue Regierung
14.03.2018 - Fast sechs Monate nach der Bundestags-Wahl hat Deutschland eine neue Regierung. Die Parteien CDU, CSU und SPD wollen die nächsten vier Jahre gemeinsam regieren. Angela Merkel bleibt Kanzlerin.
https://www.zdf.de/kinder/logo/deutschlands-neue-regierung-100.html
-
Veranstaltung der SPD für die GroKo
27.02.2018 - logo!-Reporterin Dilek trifft einen SPD-Politiker, der Werbung für die GroKo macht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/dilek-spd-veranstaltung-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|