Suchergebnisse
-
Roboter Philae hat sich aus dem Weltall gemeldet
15.06.2015 - Letztes Jahr war Philae auf einem Kometen gelandet. Er sollte Daten an die Erde übermitteln. Doch dann war von ihm nichts mehr zu hören.
http://www.duda.news/welt/roboter-philae-hat-sich-aus-dem-weltal-gemeldet/
-
Der geheime Schlüssel zum Universum
Der geheime Schlüssel zum Universum - Sonne, Mond und Sterne, schwarze Löcher und Kometen - zusammen mit seiner Tochter Lucy erklärt der berühmte Astrophysiker Stephan Hawking das Universum.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/der-geheime-schluessel-zum-universum-57333.html
-
Stachelhäuter
Bei diesen Stachelhäutern glaubt man kaum, dass sich dahinter tatsächlich Tiere verstecken! Die Arme des Seesterns sind zu einem Fünfeck zusammen gewachsen, daher heißt er Kissenstern. Der Kometenstern ist ein Seestern, der oft verschieden lange Arme hat. Sie entstehen häufig durch Teilung (mehr darüber erfährst du im Seestern-Steckbrief).
http://www.tierchenwelt.de/lustige-tiernamen/232-stachelhaeuter.html
-
Wettbewerb: Kometen
01.03.2016 - Würde es dir gefallen, dein eigenes Weltraumkunstwerk auf der ESA Kids-Website zu sehen? Hier ist deine Chance! Im Bereich „Schwerpunkt auf„ werden wir uns jeden Monat eingehend mit einem bestimmten Thema beschäftigen. Die Themen können dabei von Umlaufbahnen über Planeten und Astronauten bis hin zu Asteroiden reichen.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM8TWNE4QI_OurUniverse_0.html
-
Wettbewerb: Kometen
01.03.2016 - Würde es dir gefallen, dein eigenes Weltraumkunstwerk auf der ESA Kids-Website zu sehen? Hier ist deine Chance! Im Bereich „Schwerpunkt auf„ werden wir uns jeden Monat eingehend mit einem bestimmten Thema beschäftigen.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM5VNOJ27J_OurUniverse_0.html
-
Erdatmosphäre
13.08.2014 - Sie schenkt uns die Luft zum Atmen und macht den Himmel blau. Verleiht Sonnenauf- und -untergängen einen romantischen Touch und zaubert nach einem ordentlichen Gewitterschauer faszinierend bunte Regenbögen. Sie hält Flugzeuge in der Luft und bringt Kometen zum Glühen. Von der Erde aus betrachtet scheint die Lufthülle über uns bis ins Unendliche zu reichen.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/erdatmosphaere/pwwberdatmosphaere100.html
-
Filmtricks - von Metropolis bis Matrix
01.11.2012 - Seit mehr als 100 Jahren entwickeln die Zauberer des Kinos in ihren Trickhexenküchen unglaubliche Effekte. Aus den bescheidenen Zelluloidtricks der Anfangsjahre sind inzwischen im Rechner generierte Bilderwelten geworden. Ob brüllende Dinosaurier, explodierende Kometen oder Krieg der Sterne - die digitalen Filmtricks haben das Kino revolutioniert.
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/filmtricks_von_metropolis_bis_matrix/pwwbfilmtricksvonmetropolisbismatrix100.html
-
Und der Gewinner ist...
06.03.2012 - Wir freuen uns, den Sieger unseres Wettbewerbs „Kometen“ verkünden zu können: Cici aus Österreich. Gut gemacht Cici! Schon bald erhält sie den ESA-Spezialgewinn.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMUNL7YBZG_OurUniverse_0.html
-
Erforschung von Asteroiden
13.01.2011 - Die meisten Kometen sind so klein und so weit von uns entfernt, dass sie sich nur als winzige Lichtpunkte wahrnehmen lassen. Im Nachthimmel können wir sie durch ihre Bewegung vor den so genannten Fixsternen erkennen. Mit Hilfe von großen Teleskopen können wir das von ihnen reflektierte Licht betrachten und auf diese Weise mehr über sie erfahren.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM7MDWJD1E_OurUniverse_0.html
-
Rosetta
11.01.2011 - Im März 1986 näherte sich das ESA-Raumschiff Giotto bis auf 600 km an den Kern des Halleyschen Kometen an. Es übertrug die ersten Nahaufnahmen des Eiskerns eines Kometen. Jetzt befindet sich eine weitere ESA-Raumsonde, Rosetta, auf dem Weg zu einem Kometen. Rosetta ist die bislang komplexeste Weltraummission Europas.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM18DWJD1E_OurUniverse_0.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|