Suchergebnisse
-
Kometenkern - Artist View
29.11.2005 - Kometen sind kleine, unregelmäßig geformte Körper, die aus einer Mischung aus Staub und Eis bestehen. Sie umrunden die Sonne auf elliptischen Bahnen. Da sie sich seit ihrer Enstehung nicht verändert haben, erhofft man sich durch ihre Erforschung der Enstehung unseres Sonnensystems auf die Spur zu kommen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2984
-
Die Mumins - Auf Kometenjagd
Kennst du die Bücher mit der glücklichen Trollfamilie vom Mumin-Tal? Jetzt kannst du ein spannendes Abenteuer auch als Film ansehen.
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/die-mumins-auf-kometenjagd.html
-
Mission erfüllt, Rosetta!
03.10.2016 - Die ESA-Mission Rosetta ist so spannend geendet, wie sie verlaufen ist: mit einem kontrollierten Absturz auf dem Kometen, den sie untersuchte. Während des freien Falls machte die Sonde die letzten Bilder und ihre High-Tech-Instrumente analysierten so dicht wie nie an der Oberfläche das Gas und den Staub des Kometen.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMWI20BUTI_OurUniverse_0.html
-
Steuer TOM durchs All | TOM-Spiel | Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig
19.10.2015 - TOM-Spiel: TOM im All. Steuere TOM mit den Pfeiltasten durch die Kometen.
http://www.kindernetz.de/tom/spiele/allespiele/TOMspiel10/-/id=207564/nid=207564/did=207584/1fyt867/index.html
-
Was ist mit "Philae" los?
20.07.2015 - Warum meldet sich "Philae" nicht? Das fragen sich Weltraumforscher zurzeit. Sie probieren alles, um wieder Kontakt zu dem Kometenlander zu (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/was-ist-mit-philae-los
-
Philae ist aufgewacht!
15.06.2015 - Das Landemodul „Philae“ der Rosetta-Sonde hat sich nach sieben Monaten Funkstille wieder vom Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko gemeldet!
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM2CN3YYAI_OurUniverse_0.html
-
Rosetta und Kometen
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMSPN4BY6I_OurUniverse_0.html
-
Rosettas zweites Jahr mit dem Kometen
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMKT4OE4QI_OurUniverse_0.html
-
Und die Gewinner sind....
16.01.2013 - Der Hauptgewinn für unseren Wettbewerb 'Kometen' geht Galina aus Bulgarien. Gut gemacht Galina!
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMXIWW1UBH_OurUniverse_0.html
-
Weltraumwissenschaften
16.07.2010 - Während der letzten 30 Jahre hat Europa eine führende Rolle in der Erforschung des Sonnensystems und des Universums mit Raumsonden und Satelliten gespielt. Zu den wichtigsten Ereignissen gehören das Stelldichein mit dem Halleyschen Kometen im Jahr 1986, die Raumsonde, die 2005 mit einem Fallschirm auf den Saturnmond Titan herabgelassen wurde, und die Entdeckung von gefrorenem Wasser unter der Marsoberfläche.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMX870PFBG_index_0.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|