
Suchergebnisse
-
Was ist Kommunismus und Sozialismus? | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Der Begriff "Kommunismus" geht auf das lateinische Wort "communis" zurück, was "gemeinsam" bedeutet. "Sozialismus" wird oft gleichbedeutend verwendet und gilt im eigentlichen Sinne als Vorstufe zum kommunistischen Endziel: der "idealen Gesellschaft". Der Grundgedanke dieser Gesellschaftsform ist Gemeinschaft und Gleichheit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3126.html
-
Kommunismus
Der Kommunismus ist eine Vorstellung davon, wie die Menschen in Zukunft leben werden. Kommunisten glauben, dass es gerechter wäre, wenn alle wichtigen Dinge, vor allem die Fabriken und Bodenschätze , allen gemeinsam gehören.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kommunist
-
Kommunismus
Der Begriff Kommunismus leitet sich vom lateinischen communis ab, das heißt so viel wie gemeinsam. Der Kommunismus ist ein Herrschafts- und Politikkonzept, das von der Überlegung ausgeht, dass es kein Privateigentum an Produktionsmitteln gibt und dass der gesamte Besitz allen gemeinsam gehört. Deshalb gibt es auch eine staatliche Wirtschaftsplanung (Planwirtschaft).
http://www.politik-lexikon.at/kommunismus/
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
27.01.2004 - Anfänge im 19. Jahrhundert Als politische Lehrmeinung entstand der Kommunismus im 19. Jahrhundert, als die Industrialisierung begann. Immer mehr Menschen mussten damals in den Fabriken für wenig Lohn arbeiten.
https://www.hanisauland.de/lexikon/k/kommunismus.html
-
Was ist Kommunismus?
Aus dem Inhalt:
[...] Was ist Kommunismus? Was ist Kommunismus? Früher, bevor es Nationalstaaten gab, also zur Zeit der Könige und Fürsten, war der Besitz unter den Menschen sehr ungleich verteilt. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-ist-kommunismus.html
-
Kapitalismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Das Wort "Kapitalismus" leitet sich aus dem lateinischen Begriff "capitalis" ab, das mit Kopf und Haupt übersetzt werden kann. Mit Kapitalismus ist eine bestimmte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung gemeint, die sich in den meisten Industrieländern durchgesetzt hat.
Aus dem Inhalt:
[...] gemeinsam gehören sollen und der Staat darüber verfügt. Auch die Produktion von Gütern wird im Kommunismus staatlich geregelt. Die politischen Ideen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/lexikon/kapitalismus
-
Die Geschichte der Berliner Mauer
03.10.2010 - Am 3. Oktober 1990 wurde aus der DDR und Westdeutschland wieder ein Staat. Über 40 Jahre lang war das Land geteilt gewesen, 28 Jahre lang hatte die Mauer West-Berlin vom Ostteil und dem sie umgebenden Gebiet der DDR getrennt. Bei dem Versuch, die streng bewachte Zone in Richtung Westen zu überwinden, wurden viele Menschen getötet. Der Mauerfall am 9. November 1989 leitete schließlich das Ende der DDR ein.
Aus dem Inhalt:
[...] Wikimedia Commons Der Begriff " Kommunismus " geht auf das lateinische Wort "communis" zurück, was "gemeinsam" bedeutet. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/die-geschichte-der-berliner-mauer/teil1.html
-
Camus' Philosophie des Absurden
28.02.2010 - Camus' philosophisches Werk ist eher unsystematisch - er selbst hat sich daher auch überhaupt nicht als "echten Philosophen" verstanden. Die erste philosophische Gewissheit bei Camus ist das "Absurde", welches das Gefühl der Fremdheit des Menschen in der Welt zum Ausdruck bringt. Gegen Ende seines Lebens dachte Camus vor allem darüber nach, was den gemeinsamen Wert des Lebens unter den Menschen ausmacht.
Aus dem Inhalt:
[...] glauben - Christen an ein "besseres Leben" im Jenseits, Kommunisten an die "absolute Gerechtigkeit" in der Zukunft. (" Kommunismus " meint den "idealen" [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2960.html
-
Ungarn 1956 - Zwei Wochen Hoffnung
23.10.2016 - Am 23. Oktober 1956 wehrten sich die Ungarn in einem spontanen Volksaufstand gegen die von der Sowjetunion gesteuerte stalinistische Diktatur. Zwei Wochen lang sah es so aus, als ließe sich die Hoffnung auf Demokratie verwirklichen. Dann schickte Moskau seine Panzer nach Ungarn und ließ den Aufstand blutig niederschlagen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Begriff " Kommunismus " geht auf das lateinische Wort "communis" zurück, was "gemeinsam" bedeutet. Nach diesem Gesellschaftsmodell soll es keinen Unterschied zwischen arm und reich geben. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1871.html
-
Václav Havel - Vom Künstler und Staatsfeind zum Präsidenten
20.12.2011 - Der ehemalige Präsident der Tschechischen Republik, Václav Havel, ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Havel kam schon als junger Mann mit der Staatsmacht in Konflikt. Seine Kritik führte soweit, dass er für insgesamt fünf Jahre ins Gefängnis kam. Nach dem Ende der kommunistischen Herrschaft in der Tschechoslowakei wurde der Dichter Staatspräsident.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Westen wurde Havel in dieser Zeit gerne als Beispiel eines unbeugsamen Kämpfers gegen den Kommunismus präsentiert. Bühnen in der damaligen Bundesrepublik zeigten seine satirischen Komödien [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3368.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|