
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Eric Clapton
* 30.03.1945 Ripley (County Surrey, England) ERIC CLAPTON ist ein britischer Rock-Sänger und Gitarrist , der die Entwicklung der Rockmusik mit seinem vom Blues beeinflussten Stil maßgeblich geprägt hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Wohl deshalb ist er bei einer ganzen Reihe von Aufnahmen, an denen er mitwirkte, anonym geblieben. Als L'ANGELO MYSTERIOSO ist er u.a. auf dem sogenannten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/eric-clapton
-
Summen- und Strukturformeln
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, organische Moleküle mit Formeln zu beschreiben. Die Summenformel gibt nur die stöchiometrische Zusammensetzung wieder. Struktur- und Stereoformeln zeigen, wie die einzelnen Atome im Molekül miteinander verbunden sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Mithilfe der Fischer-Projektion kann die Zuordnung einer Verbindung in die D- oder L-Reihe vorgenommen werden. Die Haworth-Schreibweise wird für Zucker [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/summen-und-strukturformeln
-
Chanson
Der französische Begriff Chanson war ursprünglich eine dem deutschen „Lied“ ähnliche Sammelbezeichnung für Gesänge der verschiedensten Art, die sowohl das Kunstlied des Mittelalters wie auch das Volkslied in seiner historischen Gestalt umfasste.
Aus dem Inhalt:
[...] feierten Ende der 1930er-Jahre im Pariser „Théâtre de l’ABC“ immense Erfolge und wurden zum Vorbild für eine ganze Reihe bedeutender Chanson-Interpreten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/chanson
-
Französische Grand Opéra
Die Grand Opéra, die „Große Oper“ ist die französische Ausprägung des repräsentativen, großformatigen Operntypus. Sie hat seit den ausgehenden 1820er-Jahren ihr Zentrum in Paris und strahlt von dort international aus.
Aus dem Inhalt:
[...] muette de Portici“, MEYERBEERs „Robert le diable“, „Les Huguenots“, „Le prophète“, „L'Africaine” und JACQUES FRANÇOIS FROMENTAL HALEVYs „La Juive“, aber auch zu zahlreichen Werken der Opéra comique. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/franzoesische-grand-opera
-
Concerto grosso zwischen Suite und Ritornellform
Der Begriff Concerto grosso (ital. = großes, d.h. stark besetztes Konzert, großes Ensemble) steht einerseits für eine große Besetzung und andererseits für eine Konzertgattung des Barock.
Aus dem Inhalt:
[...] In VIVALDIs 12 Violinkonzerten „L`estro armonico“ op. 3 für 1–4 Soloviolinen und Orchester (1712) gibt es sowohl Concerti grossi als auch „moderne“ Solokonzerte, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/concerto-grosso-zwischen-suite-und-ritornellform
-
Fats Domino
* 26.02.1928 New Orleans (Louisiana) ANTOINE „FATS“ DOMINO ist ein afroamerikanischer Rhythm & Blues-Sänger und -Pianist , der tief in der Blues- und Boogie-Pianotradition der amerikanischen Südstaaten verankert ist und diese Tradition in den Rock ’n’ Roll der 1950er-Jahre eingebracht hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Er erschien in mehreren Rock ’n’ Roll- Filme n, darunter „Rock, Rock, Rock“ (Regie: WILL PRICE, 1956), „The Girl Can't Help It“ (Regie: FRANK TASHLIN, 1956), „Shake, Rattle and Roll“ (Regie: EDWARD L [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/fats-domino
-
Pierre Boulez
* 26.03.1925 in Montbrison (Dép. Loire, Frankreich) † 05.01.2016 Baden-Baden PIERRE BOULEZ gehört zu den herausragenden zeitgenössischen Vertretern der musikalischen Avantgarde . Besonderen Anteil trägt er an der Entwicklung der seriellen Musik .
Aus dem Inhalt:
[...] l’ombre double für Klarinette und Elektronik (1985). Zwölftonmusik Liveelektronik gelenkter Zufall LEONARD BERNSTEIN Arnold Schönberg Ensemble [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/pierre-boulez
-
Max Ernst
* 02.04.1891 Brühl bei Köln † 01.04.1976 Paris Der Maler, Bildhauer, Zeichner und Dichter MAX ERNST gehört zu bedeutendsten Vertretern des Surrealismus des 20. Jahrhunderts . Kindheit und Jugend MAX ERNST wurde am 2.
Aus dem Inhalt:
[...] er in die Provence nach Seillans. Im Jahr 1958 erhielt MAX ERNST die französische Staatsbürgerschaft. Zwei Jahre später erschien in Frankreich sein Buch „La nudité de la femme est plus sage que l'enseignement du philosophie“ . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/max-ernst
-
Blues
Blues ist eine poetisch-musikalische Ausdrucksform der Afroamerikaner, die durch einen charakteristischen textlichen, melodischen, harmonischen und formalen Aufbau gekennzeichnet ist.
Aus dem Inhalt:
[...] (z.B. W. F. ALLEN/ CH. P. WARE/ L. MCKIM, „Slave Songs of the United States“, New York 1867) allein auf ihre geistlichen Gesänge konzentriert waren, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/blues
-
Atome, Struktur
Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts stand ganz im Zeichen der Kernphysik und der Quantenchemie. Die neu entdeckten radioaktiven Strahlen ermöglichten neue Experimente, die zur rasanten Weiterentwicklung des Atommodells von RUTHERFORD (1911) über BOHR (1913) bis hin zum modernen quantenmechanischen Atommodell (1927) führten.
Aus dem Inhalt:
[...] die erste synthetische Darstellung eines Hormons, des L-Adrenalins. Das Produkt wurde von der Firma HOECHST als Blutdruck steigerndes Medikament verkauft. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/atome-struktur
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|