
Suchergebnisse
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
RIMO-Super-Kart
27.08.2013 - Das RIMO-Super-Kart ist ein Kart zum Ausleihen. Man kann damit zum Beispiel im Motodrom in Hagen seine Runden drehen. Technische Daten Rahmen: ø 31,8 mm Speziallegierung Antriebswelle: ø 30 mm Speziallegierung, mit 3 Qualitätskugellagern Bremse: mechanisch mit Doppelseilzug Sicherheit: Achsabdeckung Antrieb: Zahnriemen Motor: 9 PS Honda GX 270 Gewicht: 128 kg Maße l/b/h: 1880 / 1300 / 600 mm Hier kannst du das Kart in Aktion sehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26585
-
Bouvet Insel
24.06.2013 - Die Insel Bouvet wurde vom franz. Seefahrer L.Bouvet 1739 entdeckt, aber für einen Teil des unbekannten “Südlandes” gehalten. 1772-73 suchte Cook vergeblich nach dieser Insel. 1927 landete Kapitän Horntvedt und nahm die Insel für Norwegen in Besitz. 1929 wurde sie genauer durch Luftbilder kartiert. Die Schwabenland sichtete die Insel 1939 wieder, ebenso die Norsel 1951.
http://antarktis.ch/2000/01/01/bouvet-insel/
-
Dumont d'Urville
24.06.2013 - Jules Sébastien César Dumont d’Urville wurde am 23. Mai 1790 in Condé-sur-Noireau geboren. Er kartographierte während einer Weltumsegelung Neuseeland und die Falkland Inseln. 1822-1825 nahm er an einer Weltumsegelung des Kapitäns L. J. Duperrey teil, leitete dann 2 wissenschaftliche Reisen um die Erde.
http://antarktis.ch/2000/01/01/dumont-durville-2/
-
Lincoln Ellsworth
24.06.2013 - ELLSWORTH, Lincoln (1880-1851) Der amerikanieehe Polarforscher und Flieger L.Ellsworth versuchte 1925 zusammen mit dem norwegischen Polarforscher R. Amundsen in zwei Amphibienflugzeugen vom Typ “Dornier-Wal” den Nordpol zu überfliegen. Am 21. Mai 1925 starteten die beiden Flugzeuge vom Kongsfjord in Spitzbergen zum Flug über den Nordpol nach Alaska.
http://antarktis.ch/2000/01/01/lincoln-ellsworth/
-
Die Entwicklung des antarktischen Walfangs
24.06.2013 - Die Entwicklung des antarktischen Walfangs 1 Fass Walöl entspricht 170 kg oder 170,3 l.
http://antarktis.ch/2000/01/01/die-entwicklung-des-antarktischen-walfangs/
-
Operation Windmill 1947-48
24.06.2013 - Die Operation Windmill stand unter der Leitung von Commander Gerald L. Ketchum von der US Navy, sein Expeditionsschiff war die USS Burton Island, welches von der USS Edisto begleitet wurde. Die US Navy war weitere 50 Jahre verantwortlich für die Logistik der folgenden Operationen Deep Freeze ab 1956.
http://antarktis.ch/2000/01/01/windmill-finn-ronne-expedition/
-
Halsbandpekari
01.06.2013 - Das Halsbandpekari lebt in Nord- und Südamerika. Der Name Pekari stammt aus der Sprache der brasilianischen Tupi-Indianer. Er bedeutet in etwa „ Tier, das viele Wege durch den Wald macht" . Ein Halsbandpekari wird 75 - 100 cm lang, 40 - 60 cm hoch und 14 - 30 kg schwer. Das Schwänzchen wird 1 - 5 cm l ang.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25742
-
Australischer Kurzschnabeligel - Fotos
11.05.2013 - Dieser Australische Kurzschnabelige l lebt im Duisburger Zoo.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25442
-
Ein Experiment mit Wasser und Salz
25.11.2012 - Material - ein durchsichtiges Gefäß (Volumen: ca. 0,7 l) - ein weiteres Gefäß nach Möglichkeit mit Schnabel oder einem schmalen Ausguss - Kochsalz ca. 70 g - ein rohes Hühnerei Aufbau und Durchführung Fülle ein durchsichtiges Gefäß zu etwa einem Drittel mit warmem Wasser und lege das rohe Ei vorsichtig hinein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1748
-
MS Nautica
12.10.2012 - Die MS Nautica ist ein Kreuzfahrtschiff der Oceania Cruises Flotte . Sie wurde im Jahr 1998 in der französischen Werft Chantiers de l`Atlantique gebaut. Im Jahr 2010 wurde die MS Nautica umfangreich renoviert. Die MS Nautica ist 181 m lang und 25,46 m breit. Der Tiefgang beträgt 5,83 m . Die MS Nautica hat verteilt auf neun der insgesamt 11 Decks 340 luxuriöse Kabinen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24717
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|